9. März: Sirenen-Probealarm am bayernweiten Warntag – NINA, KATWARN und Cell Broadcast sollen auch auslösen

Symbolbild: Sirene
Symbolbild: Sirene

In Bayern ertönen am Donnerstag, 9. März 2023, am dem landesweiten Warntag ab 11 Uhr die Katastrophenschutzsirenen im Probebetrieb. Der Probealarm dient dazu, die Sirenen technisch zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Im Ernstfall weist der eine Minute lang gesendete Heulton die Bevölkerung auf eine akute Gefahrenlage hin. Dieses Signal fordert die Bürger dazu auf, die Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

NINA, KATWARN und Cell Broadcast

Anlässlich des Sirenenalarms werden ebenfalls die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren ausgelöst. Dies umfasst insbesondere Cell Broadcast und die Warn-Apps NINA und KATWARN. Dabei wird an angemeldete Bürger eine Kurznachricht per Smartphone-App gesendet.

Des Weiteren werden Infoscreens an Hauptbahnhöfen, in der U-Bahn, in Einkaufszentren wie und in der Gastronomie, Kinos und Universitäten in die Warnung einbezogen und entsprechende Testmeldungen angezeigt.

Besonderheit Cell Broadcast

Für den Empfang der Cell Broadcast-Meldung ist zu beachten, dass auf den Geräten der Empfang von Testwarnungen beziehungsweise Testnachrichten eingeschaltet sein muss.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38185 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.