fbpx
Mi. 4. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
Startseiteausgangssperre

ausgangssperre

Bild: glomex
Nachrichten

Thüringen führt nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte ein

Di. 23. November 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Auch in Thüringen werden angesichts der hohen Infektionszahlen die Corona-Beschränkungen verschärft. Die neue Corona-Schutzverordnung sieht zunächst bis Mitte Dezember nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte zwischen 22.00 Uhr und 05.00 Uhr vor.

Italien - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Maskenpflicht und letzte regionale Ausgangssperre in Italien aufgehoben

Mo. 28. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Angesichts sinkender Corona-Fallzahlen ist in Italien am Montag die Maskenpflicht im Freien aufgehoben worden. Landesweit gilt die Pflicht zum Tragen einer Mundmaske nun nur noch in öffentlich zugänglichen Innenräumen sowie an stark frequentierten Orten an […]

Italien - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Ab Montag auch im italienischen Aostatal keine nächtliche Ausgangssperre mehr

Sa. 26. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In ganz Italien gilt ab Montag keine nächtliche Corona-Ausgangssperre mehr. Als letzte Region stufte Gesundheitsminister Roberto Speranza auch das Aostatal im Nordwesten des Landes als weiße Zone ein, wie er am späten Freitagabend auf Facebook […]

Türkei - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Türkei hebt zum 1. Juli nächtliche Corona-Ausgangssperren auf

Di. 22. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Aufhebung der wegen der Corona-Pandemie verhängten sonntäglichen und nächtlichen Ausgangssperren zum 1. Juli angekündigt. Konzertsäle und andere Musiklokale müssten aber um Mitternacht schließen, da niemand das Recht […]

Frankreich - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Nächtliche Ausgangssperre in Frankreich aufgehoben

So. 20. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach der Maskenpflicht im Freien ist in Frankreich auch die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben worden. Die monatelang geltende Maßnahme lief am Sonntag aus und endete damit zehn Tage früher als ursprünglich geplant. Sie war Ende Oktober eingeführt […]

Nächtlicher Spaziergang - Bild: Vinokurov_Yury via Twenty20
Wissen

Statistiker: Nächtliche Ausgangssperre führt zu deutlich weniger Mobilität

Do. 6. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die nächtliche Ausgangssperre führt zu deutlich weniger Mobilität. Zwischen dem 24. April und dem 1. Mai ging die nächtliche Mobilität in Kreisen mit Ausgangssperre gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 um zwölf Prozentpunkte stärker zurück als in […]

Symbolbild: Bundesverfassungsgericht
Nachrichten

Initiatoren von Verfassungsbeschwerde gegen Ausgangssperre bedauern Entscheidung

Do. 6. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Initiatoren der am Mittwoch vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe abgelehnten Eilanträge gegen die nächtlichen Ausgangssperren im Zuge der sogenannten Bundesnotbremse haben die Entscheidung bedauert. „Mit den Ausgangssperren bleibt eine Maßnahme mit schlechter grundrechtlicher Bilanz in […]

Justiz (über cozmo news)
Justiz

Bundesverfassungsgericht lehnt Eilanträge gegen nächtliche Ausgangssperre ab

Mi. 5. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Eilanträge gegen die in der sogenannten Bundesnotbremse festgelegte nächtliche Ausgangssperre abgelehnt. Damit sei aber nicht entschieden, dass die Ausgangsbeschränkung mit dem Grundgesetz vereinbar sei, teilte das Gericht am Mittwoch in Karlsruhe […]

Deutschland - Bild: Mehaniq via Twenty20
Wissen

Mehrheit der Deutschen sieht nächtliche Ausgangssperren kritisch

Mo. 3. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die bundesweit geltende nächtliche Ausgangssperre löst bei einer Mehrzahl der Deutschen keine Begeisterung aus. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BFR) in Berlin finden 60 Prozent der Bürger die im Kampf […]

Polizei (über cozmo news)
Justiz

Polizei-Gewerkschaft hält flächendeckende Kontrollen der Ausgangssperre kaum für möglich

So. 25. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält umfassende Kontrollen zur Einhaltung der Ausgangssperren in Deutschland für kaum umsetzbar. „Eine flächendeckende Kontrolle der Ausgangssperren ist für die Polizei und die zuständigen Ordnungsbehörden der Kommunen kaum möglich“, sagte […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

OVG von Mecklenburg-Vorpommern bezweifelt Verfassungsmäßigkeit von Ausgangssperren

Fr. 23. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald hat die derzeit in Mecklenburg-Vorpommern geltende Ausgangssperre aufgehoben und grundsätzliche Zweifel der Verfassungsmäßigkeit solcher Sperren zur Eindämmung der Corona-Pandemie angemeldet. Die Richter kippten das in der Corona-Landesverordnung enthaltene Verbot, das […]

Symbolbild: Innenraum eines Opel
Nachrichten

Nächtliche Ausgangssperre betrifft auch Durchreisen

Fr. 23. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die ab Samstag geltende bundeseinheitliche Corona-Notbremse untersagt in der Regel auch die nächtliche Reise durch betroffene Landkreise. Ausgangsbeschränkung bedeute „nicht rauszugehen, heißt also auch nicht zu reisen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag. Ausnahmen […]

auto_fahren_car
Nachrichten

Nächtliche Ausgangssperre betrifft auch Durchreisen

Fr. 23. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die ab Samstag geltende bundeseinheitliche Corona-Notbremse untersagt in der Regel auch die nächtliche Reise durch betroffene Landkreise. Ausgangsbeschränkung bedeute „nicht rauszugehen, heißt also auch nicht zu reisen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag. Ausnahmen […]

Justiz (über cozmo news)
Justiz

Gerichte in Hamburg und Köln lehnen Beschwerden gegen Ausgangssperre ab

Mi. 21. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Gerichte in Hamburg und Köln haben Beschwerden gegen die im Kampf gegen die Corona-Krise verhängten nächtlichen Ausgangssperren abgewiesen. Vor dem Hamburger Oberverwaltungsgericht (OVG) wollte ein Kläger mit seiner Beschwerde erreichen, dass eine vom Hamburger Verwaltungsgericht […]

Rolf Mützenich - Bild: Achim Melde/Bundestag
Politik

SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt nächtliche Ausgangssperren

Mi. 21. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die als Teil der bundesweiten Corona-Notbremse geplanten nächtlichen Ausgangssperren verteidigt. „Wir sehen in Deutschland, dass Ausgangsbeschränkungen durchaus eine Wirkung haben“, sagte Mützenich am Mittwoch dem Rundfunk Berlin-Brandenburg. Angesichts der Infektionslage sei […]

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble - Bild: Achim Melde/Bundestag
Politik

Bundestagspräsident Schäuble verteidigt nächtliche Ausgangssperren als verhältnismäßig

Mi. 21. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die geplanten nächtlichen Ausgangssperren bei hohen Corona-Infektionszahlen als verhältnismäßig verteidigt. „Der Blick ins Ausland zeigt, dass alle Länder, die hohe Infektionszahlen wieder in den Griff bekommen haben, phasenweise zu Ausgangsbeschränkungen […]

Niederlande - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Niederlande heben Corona-Ausgangssperre Ende April auf

Di. 20. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die niederländische Regierung hebt die umstrittene nächtliche Ausgangssperre in der Corona-Pandemie am 28. April auf. Auch Cafés dürften dann von 12 bis 18 Uhr ihre Außenbereiche für maximal 50 Menschen wieder öffnen, teilte Ministerpräsident Mark […]

Lockdown - Bild: ako via Twenty20
Politik

Kommunen begrüßen weichere Ausgangssperre

Di. 20. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Änderungen der Koalitionsfraktionen an der geplanten bundeseinheitlichen Corona-Notbremse stoßen bei den Kommunen auf Zustimmung. „Es ist richtig, die Ausgangsbeschränkungen erst ab 22.00 Uhr vorzusehen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der […]

Politik

Altmaier verteidigt geplante Corona-Ausgangssperren

So. 18. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vor der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die konsequente Anwendung der geplanten Ausgangssperren angemahnt. „Die Ausgangssperre ist ein Signal für die Dramatik der Lage und dafür, dass wir es ernst meinen […]

Bundestag/Reichstag
Politik

CSU im Bundestag will Ausgangssperre erst ab 22 Uhr

Fr. 16. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die CSU-Abgeordneten im Bundestag wollen noch Änderungen an der geplanten bundeseinheitlichen Corona-Notbremse durchsetzen. So müssten „die Regelungen zu Ausgangsbeschränkungen auf ein nachvollziehbares Niveau gebracht werden, das heißt unter anderem, dass nicht ab 21.00 Uhr, sondern […]

Beitragsnavigation

1 2 … 7 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.