fbpx
Mo. 4. Juli 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • The Voice of Germany
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 27. Juni 2022 ] In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs Freizeit
  • [ Fr. 24. Juni 2022 ] Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet Ratgeber
  • [ Di. 21. Juni 2022 ] Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt Sport
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich? Wirtschaft
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels? Wissen
  • [ Fr. 10. Juni 2022 ] Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative? Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Poker in Berlin – Hauptstadt des schlauen Strategiespiels Lifestyle
  • [ Mi. 8. Juni 2022 ] Anschlussflug verpasst: Das musst du wissen! Ratgeber
  • [ Do. 2. Juni 2022 ] Die 20 besten Finanz-Podcasts im Jahr 2022 Wirtschaft
Startseitebundesrat

bundesrat

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat fordert längere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Mo. 18. Januar 2021 Redaktion

Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, die bislang bis Ende Januar befristete Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für zahlungsunfähige oder überschuldete Unternehmen nochmals zu verlängern. Eine entsprechende Entschließung, die auf einen Vorstoß Hessens zurückgeht, wurde am Montag […]

Symbolbild: Bundesrat
Nachrichten

Bundesrat begeht Jubiläum wegen Pandemie früher als geplant

Mo. 18. Januar 2021 Redaktion

Wegen der Corona-Pandemie begeht der Bundesrat ein wichtiges Jubiläum früher als ursprünglich vorgesehen. Aufgrund verschiedener Sondersitzungen zur Bewältigung der Krise findet die 1000. Sitzung der Länderkammer bereits am 12. Februar statt, wie Bundesratspräsident Reiner Haseloff […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat macht Weg für ausgeweitetes Kinderkrankengeld frei

Mo. 18. Januar 2021 Redaktion

Der Bundesrat hat den Weg für das erweiterte Kinderkrankengeld in Pandemiezeiten frei gemacht. Die Länderkammer billigte am Montag das vom Bundestag vergangene Woche beschlossene Gesetz, demzufolge gesetzlich versicherte Familien in diesem Jahr 20 statt zehn […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Hessen will per Bundesratsinitiative Aussetzung der Insolvenzantragspflicht verlängern

Fr. 15. Januar 2021 Redaktion

Wegen der schleppenden Auszahlung der Corona-Hilfen will Hessen per Bundesratsinitiative eine Verlängerung der ausgesetzten Insolvenzantragspflicht für zahlungsunfähige oder überschuldete Unternehmen erzwingen – zunächst bis Ende März. Es müsse verhindert werden, dass „gesunde Unternehmen in die […]

Symbolbild: Bundesrat
Extra

Die Beschlüsse des Bundesrates in seiner letzten Sitzung des Jahres

Fr. 18. Dezember 2020 Redaktion

Das Jahresende naht und die Zeit für manche gesetzliche Regelung zur Corona-Pandemie und Energiewende war knapp geworden. Entsprechend viele Beschlüsse fasste der Bundesrat am Freitag – hier die wichtigsten: PAUSCHALE FÜRS HOMEOFFICE Mit der neuen […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat billigt Haushaltsgesetz der Bundesregierung

Fr. 18. Dezember 2020 Redaktion

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Mit der am Freitag erfolgten Billigung des Bundesrats kann das Haushaltsgesetz zum 1. Januar in Kraft treten. Umfang und Neuverschuldung des Etats sind […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat winkt bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie durch

Fr. 18. Dezember 2020 Redaktion

Die Beschäftigten in der Fleischwirtschaft sollen ab dem kommenden Jahr besser vor Ausbeutung und Gesundheitsgefahren geschützt sein. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag der Bundesrat dem Arbeitsschutzkontrollgesetz zu – es tritt damit weitestgehend schon zum […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Mehr Hartz IV, höheres Kindergeld und verlängerte Hilfen für Kurzarbeiter – Wichtige Beschlüsse des Bundesrates vom Freitag

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Der Bundesrat hat am Freitag wichtige Leistungen für Arbeitslose und Familien sowie Arbeitnehmer in der Corona-Krise beschlossen. Hartz IV: Der Regelsatz für alleinstehende Erwachsende steigt im Januar um 14 Euro auf 446 Euro. Der Betrag […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat stimmt Beschleunigung von Verkehrsinvestitionen zu

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Der Bundesrat hat den Weg für eine weitere Beschleunigung von Bauvorhaben freigemacht. Die Länderkammer stimmte am Freitag einem Gesetz zu, das unter anderem auf eine schnelleres Bauen an der Schiene, etwa für Schallschutzwände, abzielt. Das […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Junge Familien werden von Behördengängen und Zettelwirtschaft entlasten

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Junge Familien in Deutschland haben künftig weniger mit Behördengängen und Zettelwirtschaft zu kämpfen. Der Bundesrat billigte ein Gesetz, mit dem viele Angelegenheiten künftig digital erledigt werden können. Damit bleibt es Eltern erspart, beim Arbeitgeber, der […]

Kurzarbeitervertrag
Politik

Bundesrat billigt Verlängerung des Kurzarbeitergelds bis Ende 2021

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Unternehmen und Beschäftigte können in der Corona-Krise auch weiterhin auf das Kurzarbeitergeld des Staates setzen. Der Bundesrat billigte am Freitag eine Verlängerung der Bezugsdauer und der in der Krise geltenden Erleichterungen bis Ende 2021. Firmen […]

Symbolbild: Kindergeld
Politik

Kindergeld steigt zum Jahreswechsel um 15 Euro

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Das Kindergeld steigt zum Jahreswechsel um 15 Euro pro Kind. Für das erste und zweite Kind werden dem am Freitag vom Bundesrat gebilligten Gesetz zufolge ab Januar 2021 jeweils 219 Euro gezahlt, für das dritte […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat macht Weg für zusätzliche Finanzhilfen für Ganztagsbetreuung frei

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen steht künftig mehr Geld zur Verfügung. Der Bundesrat billigte am Freitag die Einrichtung eines Sondervermögens von insgesamt 3,5 Milliarden Euro aus Bundesmitteln. Damit soll die Umsetzung des vorgesehenen […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat billigt Hartz-IV-Erhöhung

Fr. 27. November 2020 Redaktion

Die Hartz-IV-Sätze steigen zum Jahreswechsel. Der Bundesrat billigte am Freitag das neue Gesetz, mit dem der Regelsatz für alleinstehende Erwachsende im Januar um 14 Euro auf 446 Euro monatlich steigt. Der Regelsatz für Jugendliche ab […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat stimmt Infektionsschutzgesetz zu

Mi. 18. November 2020 Redaktion

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. In der Länderkammer erhielt das Gesetz am Mittwoch 49 Stimmen und damit eine deutliche Mehrheit der insgesamt 69 Stimmen in der Länderkammer. Ebenfalls noch […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Auch Bundesrat stimmt Infektionsschutzgesetz zu

Mi. 18. November 2020 Redaktion

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. In der Länderkammer erhielt das Gesetz am Mittwoch 49 Stimmen und damit eine deutliche Mehrheit der insgesamt 69 Stimmen in der Länderkammer. Ebenfalls noch […]

Symbolbild: Reichstag/Bundestag
Politik

Bundestag und Bundesrat entscheiden über neues Infektionsschutzgesetz

Di. 17. November 2020 Redaktion

Der Bundestag berät am Mittwoch (ab 12.00 Uhr) abschließend über die Reform des Infektionsschutzgesetzes. Mit der Neuregelung sollen Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie auf eine sicherere rechtliche Grundlage gestellt werden. Zugleich werden dafür Vorgaben […]

Bundestag, Berlin
Nachrichten

Bundestag und Bunderat enscheiden am 18. November über Infektionsschutzgesetz

Do. 12. November 2020 Redaktion

Bundestag und Bundesrat wollen das neue Infektionsschutzgesetz, das die Corona-Maßnahmen auf eine sichere rechtliche Grundlage stellen soll, am 18. November unter Dach und Fach bringen. Nach dem erwarteten Bundestagsbeschluss soll der Bundesrat am kommenden Mittwoch […]

Symbolbild: Bundesrat
Hintergrund

Neues Wahlrecht und Aus für Plastik-Trinkhalme – aber noch kein Bußgeldkatalog

Fr. 6. November 2020 Redaktion

Ein neues Wahlrecht, Verhaltensregeln für Abgeordnete und das Aus für Plastik-Trinkhalme waren am Freitag wichtige Themen im Bundesrat. Im Endlos-Streit um den neuen Bußgeldkatalog für Raser ist noch keine Lösung in Sicht. Wahlrecht: Um eine […]

Symbolbild: Bundesrat
Politik

Bundesrat billigt Verbot von Produkten aus Einwegplastik

Fr. 6. November 2020 Redaktion

Viele Produkte aus Einwegplastik sind ab Mitte kommenden Jahres verboten: Eine vom Bundesrat am Freitag gebilligte Verordnung legt fest, dass etwa Strohhalme, Wattestäbchen, Besteck, Teller, Rührstäbchen und Luftballonstäbe aus Kunststoffen sowie „To-Go“- Lebensmittelbehälter, Getränkebecher aus […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 5 »

Newsfeed

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

Freizeit
Mo. 27. Juni 2022
Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend. Unabhängig, ohne Verpflichtungen und frei in der Wahl der Reiseroute – was gibt es Schöneres, um Land und Leute kennenzulernen. Dabei muss die Reise mit dem Wohnmobil [...]
Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Ratgeber
Fr. 24. Juni 2022
Viele Menschen müssen ganz genau hinschauen, wenn sie dieser Tage einkaufen gehen. Nichts wird günstiger, vieles wird teurer. Deshalb wird nach Wegen gesucht, den einen oder anderen Euro zu sparen. Für Weinliebhaber bietet sich an, [...]
Sport

Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt

Di. 21. Juni 2022
Wirtschaft

Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich?

Mo. 20. Juni 2022
Wissen

Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels?

Mo. 20. Juni 2022
Ratgeber

Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative?

Fr. 10. Juni 2022
Ratgeber

Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen

Do. 9. Juni 2022

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Gemeinsam gegen Sexismus

FLASH UP auf YouTube

  FLASH UP

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

FLASH UP folgen!

  FLASH UP

  FLASH UP

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.