fbpx
Mi. 4. Oktober 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab Wissen
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend Wirtschaft
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen Extra
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Strack-Zimmermann sieht beim Kosovo-Einsatz „noch Luft nach oben“ Korrespondenten
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] „Massive Bedenken“: Buschmann will EU-Chatkontrolle verhindern Politik
  • [ Mo. 2. Oktober 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister Wegner gegen Ost-Gipfel im Kanzleramt Politik
Startseitelieferung

lieferung

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

Strack-Zimmermann erneuert Forderung nach Taurus-Lieferung

Di. 19. September 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vor dem Hintergrund eines Spitzentreffens auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein zu weiteren Militärhilfen für die Ukraine, erneuert die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Forderung, der Ukraine schnellstmöglich Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Wenn man einen Krieg beenden wolle, gehe […]

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

Ukraine-Krieg: Strack-Zimmermann fordert Taurus-Lieferung mit voller Reichweite

Fr. 11. August 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), erhöht den Druck auf die Bundesregierung für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. „Die Ukraine braucht die deutschen Taurus-Marschflugkörper, um auf russischem Gebiet rein militärische […]

Eurofighter - Bild: Sascha Pommrenke/CC BY-NC 2.0
Politik

CDU kritisiert ausbleibende Eurofighter-Lieferung an Saudi-Arabien

Fr. 14. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die CDU hat die Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), „absehbar“ keine Genehmigung für die Lieferung von Kampfflugzeugen des Typs Eurofighter nach Saudi-Arabien zu erteilen, scharf kritisiert. „Mit der jetzigen Nichtentscheidung und Verzögerung stoßen wir […]

Berichterstattung rund um den Krieg in der Ukraine (über cozmo news)
Korrespondenten

Ukraine verlangt zügige Entscheidung über „Taurus“-Lieferung

Di. 30. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow mahnt die Bundesregierung zu einer zügigen Entscheidung über die Lieferung von Marschflugkörpern vom Typ „Taurus“. „Unsere Partner müssen zunächst eine politische Entscheidung fällen, ob sie die Waffen auf Lager haben […]

Norbert Röttgen (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

Ukraine: Röttgen kritisiert fehlende Unterstützung bei Raketenlieferungen

Fr. 12. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen kritisiert, dass sich die Bundesregierung nicht an einer europäischen Initiative zur Lieferung von Raketen mit größerer Reichweite an die Ukraine beteiligt. „Das hätte uns gut angestanden, weil es eine ganz entscheidende Unterstützung […]

Einkaufsregal in einem Supermarkt (über dts Nachrichtenagentur)
Wirtschaft

Volle Einkaufsregale: Lebensmittel-Lieferengpässe lassen weiter nach

Do. 11. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im April weiter nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im vierten Monat des Jahres meldeten demnach 70,4 Prozent der […]

Impfstoff - Bild: alinabuzunova via Twenty20
Politik

Ministerium: Impfstoff-Lieferung an Arztpraxen wird nicht halbiert

Mi. 14. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Arztpraxen in Deutschland werden nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wie geplant mit Corona-Impfstoff versorgt. „Anders als von manchem behauptet, werden die Impfstoff-Lieferungen an die Arztpraxen nicht halbiert“, erklärte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in Berlin. „Vielmehr […]

AstraZeneca, Cambridge - Bild: AstraZeneca
Nachrichten

Astrazeneca räumt erneut Verzögerungen bei Lieferung in EU ein

Fr. 9. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der britisch-schwedische Hersteller Astrazeneca hat erneut Verzögerungen bei der Lieferung seines Corona-Impfstoffs in die EU eingeräumt. Eine von zwei Lieferungen, die für diese Woche geplant gewesen seien, verzögere sich, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitagabend der […]

continental_ag_deutschland
Wirtschaft

Autozulieferer Continental will Schadenersatzansprüche wegen Lieferproblemen abwehren

Do. 8. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Autozulieferer Continental (Conti) führt Lieferprobleme infolge des weltweiten Mangels bei Chips jetzt auf höhere Gewalt zurück. Damit könnte Conti Schadensersatzansprüche von Autobauern abwehren, erklärte das Unternehmen gegenüber der „Wirtschaftswoche“. Aufgrund von Naturkatastrophen sei das […]

Impfen - Bild: Dirk Vorderstraße/CC BY 2.0
Nachrichten

Österreich verhandelt über Lieferung einer Million russischer Sputnik-V-Dosen

Di. 30. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Als Ergänzung zu den EU-Vereinbarungen über Impfstoffe gegen das Coronavirus hat Österreich Verhandlungen über die Lieferung von einer Million Dosen des russischen Vakzins Sputnik V aufgenommen. Wie das Büro des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz der […]

Impfstoffe
Nachrichten

Französische Staatssekretärin „sehr verärgert“ über Astrazenecas Lieferkürzungen

So. 14. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die französische Industriestaatsekretärin Agnès Pannier-Runacher hat sich „sehr verärgert“ über die Ankündigung des britisch-schwedischen Pharmakonzerns Astrazeneca gezeigt, die Lieferungen seines Impfstoffs an die EU nochmals drastisch zu kürzen. „Wenn man sich zur Lieferung einer bestimmten […]

Impfstoffe
Nachrichten

Diskussion um Impfstoffversorgung nach Astrazeneca-Lieferkürzung verschärft sich

So. 14. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach der Ankündigung erneuter Lieferkürzungen beim Corona-Impfstoff von Astrazeneca verschärft sich die Debatte um die Impfstoffversorgung innerhalb der EU. Österreich und vier weitere Staaten forderten Gipfelberatungen zu den „riesigen Ungleichheiten“ bei der Impfstoffverteilung. EU-Vizekommissionspräsident Frans […]

Impfdosen - Bild: RLTheis via Twenty20
Nachrichten

Zweifel in der EU an schneller Lieferung des Corona-Vakzins von Johnson & Johnson

Mi. 10. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Kurz vor der Entscheidung über eine EU-weite Zulassung des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson werden Zweifel laut, ob der US-Hersteller die gewünschten Mengen an die Europäische Union schnell liefern wird. Das Unternehmen habe bisher nicht […]

Ursula von der Leyen - Bild: European Union/EP
Nachrichten

Von der Leyen erwartet deutlich erhöhte Lieferungen von Corona-Vakzinen ab April

So. 7. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechnet mit einer deutlichen Beschleunigung der EU-weiten Corona-Impfkampagne ab April. Die Impfstoff-Liefermengen könnten sich ab April „nach den Plänen der Hersteller nochmal verdoppeln, auch weil weitere Impfstoffe vor der Zulassung […]

Lieferdienst - Bild: DashaPetrenko via Twenty20
Nachrichten

EU-Kommission will Essenslieferanten und Uber-Fahrer vor Ausbeutung schützen

Mi. 24. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU-Kommission möchte Essenslieferanten, Uber-Fahrer und andere sogenannte Plattform-Arbeiter besser vor Ausbeutung schützen. „Die Plattformarbeit eröffnet Arbeitnehmern, Selbstständigen, Kunden und Unternehmen neue Möglichkeiten“, erklärte die Brüsseler Behörde am Mittwoch. „Gleichzeitig können aber auch neue Formen […]

Impfung - Bild: Nodar via Twenty20
Nachrichten

Impfstofflieferungen nehmen deutlich zu

Mo. 22. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Menge der an Deutschland gelieferten Impfstoffdosen nimmt deutlich zu. Wie das Portal „Business Insider“ am Montag unter Berufung auf ein als vertraulich eingestuftes Regierungspapier berichtete, dürften in der laufenden Woche mehr als 2,3 Millionen […]

Impfstoff
Nachrichten

Palästinenser werfen Israel Blockade von Impfstoff-Lieferung in den Gazastreifen vor

Di. 16. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Palästinenser haben Israel die Blockade einer Impfstoff-Lieferung in den Gazastreifen vorgeworfen. Die israelische Regierung habe verhindert, dass 2000 Dosen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V in den Küstenstreifen gelangen, teilte die Palästinensische Autonomiebehörde am Montagabend […]

Symbolbild: Unterhaus, London
Nachrichten

Britische Regierung bei Impfstofflieferungen zuversichtlich

Di. 26. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die britische Regierung ist trotz der Lieferschwierigkeiten mehrerer Impfstoffhersteller in Europa zuversichtlich, bei der Impfung der Bevölkerung im Zeitplan zu bleiben. „Ich bin zuversichtlich, das sowohl AstraZeneca als auch Pfizer (…) uns die Mengen liefern […]

Porsche - Bild: passion4 via Twenty20
Wirtschaft

Porsche will bis 2025 rund 50 Prozent E-Autos ausliefern

Di. 26. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche will die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte in den nächsten Jahren beschleunigen. „Im Jahr 2025 werden rund 50 Prozent unserer ausgelieferten Autos elektrisch angetrieben sein“, sagte Vorstandschef Oliver Blume dem „Handelsblatt“ vom Dienstag. […]

Impfstoff-Herstellung - Bild: SteveAllenPhoto via Twenty20
Wissen

Pfizer liefert weniger Impf-Ampullen an Besteller-Länder aus

Do. 21. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der US-Pharmakonzern Pfizer liefert weniger Ampullen seines Corona-Impfstoffs an die Besteller-Länder aus. Der Konzern begründete dies am Donnerstag in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AFP mit einer Stellungnahme der EU-Arzneimittelbehörde EMA, wonach aus jedem Fläschchen […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Krieg in der Ukraine (über cozmo news)

Österreich hofft auf baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Korrespondenten
Mo. 2. Oktober 2023
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg hat die Hoffnung auf den baldigen Beginn eines Friedensprozesses im Ukraine-Krieg geäußert. Noch gebe es auf beiden Seiten eine „Schlachtfeld-Logik“, die sich hoffentlich bald wieder zu einer „Verhandlungs-Logik“ wandeln werde, [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent ab

Wissen
Mo. 2. Oktober 2023
Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten [...]
Extra

Theologe kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit von Weltsynode

Mo. 2. Oktober 2023
Wirtschaft

Dax dreht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben zurückhaltend

Mo. 2. Oktober 2023
Extra

Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Linke will eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X

Mo. 2. Oktober 2023
Politik

Debatte: Politiker der Ampel-Parteien fordern Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Mo. 2. Oktober 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.