fbpx
Do. 15. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 15. April 2021 ] Juristische Experten stellen Verhältnismäßigkeit von nächtlicher Ausgangssperre in Frage Nachrichten
  • [ Do. 15. April 2021 ] Juristen im Kanzleramt äußern rechtliche Bedenken wegen bundesweiter Notbremse Politik
  • [ Do. 15. April 2021 ] Mission erfüllt „light“ – Biden geht mit Truppenabzug aus Afghanistan großes Risiko ein Korrespondenten
  • [ Do. 15. April 2021 ] Ankara: USA sagen Entsendung von Kriegsschiffen ins Schwarze Meer ab USA
  • [ Do. 15. April 2021 ] Türkisches Gericht setzt Schriftsteller Altan auf freien Fuß – Urteil annulliert Nachrichten
  • [ Do. 15. April 2021 ] USA und Nato-Partner beginnen am 1. Mai mit Truppenabzug aus Afghanistan Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan – Stoltenberg: „Keine leichte Entscheidung“ Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] IAEA: Iran „fast“ fertig mit Vorbereitungen für Urananreicherung auf 60 Prozent Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Merkel und Biden fordern Rückzug russischer Truppen von Grenze zur Ostukraine Politik
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan ab 1. Mai Nachrichten
Startseitesüdafrika

südafrika

Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Wissen

Studie: Infektion mit südafrikanischer Mutante schützt auch vor anderen Varianten

Mi. 3. März 2021 AFP/Redaktion

Menschen, die sich mit der zuerst in Südafrika entdeckten Mutante des Coronavirus angesteckt haben, sind einer neuen Studie zufolge auch vor anderen Varianten besser geschützt. Antikörper aus dem Blutplasma von Menschen, die sich mit der […]

Impfstoff
Nachrichten

Corona-Impfkampagne in Südafrika nach Verzögerungen begonnen

Mi. 17. Februar 2021 AFP/Redaktion

Nach Verzögerungen wegen Zweifeln an der Wirksamkeit gegen die Virusvariante B.1.351 hat nun auch Südafrika mit seiner Corona-Impfkampagne begonnen. Die ersten Dosen des Vakzins des US-Herstellers Johnson & Johnson wurden am Mittwoch Mitarbeitern eines Krankenhauses in […]

Impfstoff
Nachrichten

Südafrika will nun mit Vakzin von Johnson & Johnson gegen Corona impfen

Mi. 10. Februar 2021 AFP/Redaktion

Nach der Verschiebung seiner Impfkampagne mit dem Corona-Vakzin von Astrazeneca will Südafrika nun den Corona-Impfstoff des US-Unternehmens Johnson & Johnson einsetzen. Phase eins der Impfkampagne werde nun wie geplant umgesetzt, allerdings nicht mit dem Astrazeneca-Präparat, […]

Impfung
Nachrichten

Südafrika verschiebt nach Studie zu Astrazeneca-Vakzin Start der Impfkampagne

Mo. 8. Februar 2021 AFP/Redaktion

Südafrika verschiebt nach einer Studie zur Wirksamkeit des Corona-Vakzins von Astrazeneca den Beginn der landesweiten Impfkampagne. Zunächst müssten die Fragen, die sich aus der Untersuchung ergäben, geklärt werden, sagte Gesundheitsminister Zweli Mkhize am Sonntag. Der […]

Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Nachrichten

Testkapazitäten in England werden wegen Ansteckungen mit Südafrika-Mutante aufgestockt

Mo. 1. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die britischen Gesundheitsbehörden haben eine massive Aufstockung der Corona-Testkapazitäten angekündigt, nachdem in England elf weitere Infektionen mit der zunächst in Südafrika entdeckten Corona-Mutante nachgewiesen wurden. Es sei „unerlässlich, dass wir alles tun, um die Ausbreitung […]

Nashorn - Bild: ispy via Twenty20
Wissen

Im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger Nashörner in Südafrika getötet

Mo. 1. Februar 2021 AFP/Redaktion

Offenbar wegen des Corona-Lockdowns ist in Südafrika die Zahl der von Wilderern getöteten Nashörner im vergangenen Jahr um ein Drittel gesunken. Es seien 394 getötete Tiere entdeckt worden, teilte am Montag Umweltministerin Barbara Creecy mit. […]

Impfung - Bild: ira_lichi via Twenty20
Nachrichten

Erste Corona-Impfstoffe in Südafrika eingetroffen

Mo. 1. Februar 2021 AFP/Redaktion

In Südafrika sind am Montag die ersten Corona-Impfdosen eingetroffen. Präsident Cyril Ramaphosa nahm auf einem Flughafen in Johannesburg eine Million Dosen des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca entgegen, wie im öffentlich-rechtlichen Sender SABC zu sehen war. Weitere […]

Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Wissen

Südafrikanische Corona-Variante in Neuseeland nachgewiesen

Mo. 25. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die zuerst in Südafrika entdeckte neue Variante des Coronavirus ist nun auch in Neuseeland nachgewiesen worden. Die Virus-Variante, die als besonders ansteckend gilt, wurde bei einer 56-jährigen Frau festgestellt, die Ende Dezember von einer Europa-Reise […]

Corona-Impfung - Bild: alinabuzunova via Twenty20
Nachrichten

Südafrika zahlt für Vakzin von AstraZeneca zweieinhalb Mal so viel wie Europäer

Do. 21. Januar 2021 AFP/Redaktion

Südafrika ist von der Corona-Pandemie nicht nur besonders stark betroffen, sondern wird offenbar für die Eindämmung der Krankheit auch besonders stark zur Kasse gebeten. Das Gesundheitsministerium in Johannesburg teilte am Donnerstag mit, dass das Pharmaunternehmen […]

Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Wissen

Experten: Südafrikanische Corona-Mutante offenbar nicht tödlicher

Di. 19. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die zuerst in Südafrika entdeckte Corona-Mutante ist Experten zufolge zwar ansteckender, aber offenbar nicht tödlicher als die ursprüngliche Form des Virus. Die neue Variante sei 50 Prozent ansteckender als das ursprüngliche Virus, sagte der südafrikanische […]

Virus - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Nachrichten

Erster Nachweis von Corona-Mutation aus Südafrika in Deutschland

Di. 12. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat den ersten Nachweis der Corona-Mutation B.1.351 aus Südafrika in Deutschland gemeldet. Betroffen sei eine Familie, die am 13. Dezember nach einem längeren Aufenthalt in Südafrika in den Zollernalbkreis zurückgekehrt sei, […]

Symbolbild: Impfung - Bild: TatianaMara via Twenty20
Nachrichten

Südafrikas Regierung erwartet erste Lieferung von Corona-Impfstoff im Januar

Do. 7. Januar 2021 AFP/Redaktion

Südafrikas Regierung rechnet noch im Januar und damit einen Monat früher als erwartet mit ersten Impfstoff-Lieferungen gegen Covid-19. Insgesamt sollten in diesem Monat eine Million Dosen und im Februar 500.000 weitere Dosen eintreffen, teilte Gesundheitsminister […]

Corona-Impfung - Bild: alinabuzunova via Twenty20
Nachrichten

Südafrika will im Februar mit Corona-Impfungen beginnen

Mo. 4. Januar 2021 AFP/Redaktion

Das schwer von der Covid-19-Krise betroffene Südafrika will im kommenden Monat mit den Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. „Unser Ziel ist der Februar“, sagte Gesundheitsminister Zweli Mkhize am Sonntag mit Blick auf die geplante erste […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Neue Corona-Beschränkungen in Südafrika nach massivem Anstieg bei Infektionen

Di. 29. Dezember 2020 AFP/Redaktion

Nach einem drastischen Anstieg der Corona-Infektionszahlen sind in Südafrika am Dienstag neue Restriktionen in Kraft getreten. Nach einer Verfügung von Präsident Cyril Ramaphosa vom Montagabend gilt im ganzen Land eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit sowie […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Minister: Neue Corona-Variante in Südafrika entdeckt

Sa. 19. Dezember 2020 AFP/Redaktion

In Südafrika ist eine neue Variante des Coronavirus entdeckt worden. Die 501.V2 genannte Variante könnte hinter der raschen Ausbreitung der zweiten Corona-Welle im Land stecken, erklärte Gesundheitsminister Zwelini Mkhize am Freitag. Südafrikanischen Ärzten zufolge infizierten […]

Cyril Ramaphosa - Bild: ITU Pictures from Geneva, Switzerland, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Nachrichten

Südafrikas Präsident Ramaphosa vorsichtshalber in Corona-Quarantäne

Mi. 28. Oktober 2020 AFP/Redaktion

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hat sich vorsichtshalber in Corona-Quarantäne begeben. Ramaphosas Sprecher Tyrone Seale teilte am Mittwoch in Johannesburg mit, bei Ramaphosa gebe es „derzeit keine Symptome“ der Virus-Erkrankung. Er habe sich jedoch nach […]

Symbolbild: Corona-Test positiv
Nachrichten

Tausende Ärzte und Krankenpfleger in Südafrika mit Coronavirus infiziert

Mi. 5. August 2020 AFP/Redaktion

Im schwer von der Corona-Pandemie betroffenen Südafrika haben sich auch tausende Ärzte und Krankenpfleger mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Mehr als 24.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen wurden bisher positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet, 181 von […]

Blick auf Kapstadt
Nachrichten

Schulen in Südafrika schließen wegen Coronavirus erneut einen Monat lang

Do. 23. Juli 2020 AFP/Redaktion

Wegen der Corona-Pandemie müsen die Schulen in Südafrika ab Montag erneut schließen. Die Maßnahme gelte für einen Monat, erklärte Präsident Cyril Ramaphosa am Donnerstag. Mit mehr als 400.000 registrierten Infektionen steht Südafrika bei der Zahl […]

Symbolbild: Corona-Test positiv
Nachrichten

Corona: Experten-Bericht enthüllt deutliche „Übersterblichkeit“ in Südafrika

Do. 23. Juli 2020 AFP/Redaktion

Trotz steigender Zahlen bei den Corona-Infektions- und Todesfällen weist Südafrika offiziell eine vergleichsweise niedrige Sterblichkeitsrate auf. Nach einem Bericht zur sogenannten Übersterblichkeit dürfte die Zahl der Covid-19-Todesopfer in Wirklichkeit aber viel höher sein als offiziell […]

Newsfeed

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit

Juristische Experten stellen Verhältnismäßigkeit von nächtlicher Ausgangssperre in Frage

Nachrichten
Do. 15. April 2021
Experten im Bundeskanzleramt haben laut einem Medienbericht rechtliche Bedenken angesichts der Notbremse des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mehrere Referate des Kanzleramts stellten laut einem Bericht der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) die Verhältnismäßigkeit der geplanten nächtlichen Ausgangssperre [...]
Symbolbild: Bundeskanzleramt bei Dämmerung

Juristen im Kanzleramt äußern rechtliche Bedenken wegen bundesweiter Notbremse

Politik
Do. 15. April 2021
Experten im Bundeskanzleramt haben laut einem Medienbericht rechtliche Bedenken angesichts der Notbremse des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mehrere Referate des Kanzleramts stellten laut einem Bericht der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) die Verhältnismäßigkeit der geplanten nächtlichen Ausgangssperre [...]
Korrespondenten

Mission erfüllt „light“ – Biden geht mit Truppenabzug aus Afghanistan großes Risiko ein

Do. 15. April 2021
USA

Ankara: USA sagen Entsendung von Kriegsschiffen ins Schwarze Meer ab

Do. 15. April 2021
Nachrichten

Türkisches Gericht setzt Schriftsteller Altan auf freien Fuß – Urteil annulliert

Do. 15. April 2021
Nachrichten

USA und Nato-Partner beginnen am 1. Mai mit Truppenabzug aus Afghanistan

Do. 15. April 2021
Nachrichten

Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan – Stoltenberg: „Keine leichte Entscheidung“

Mi. 14. April 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt/FLASH folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  FLASH: Facebook

  Nürnberger Blatt: Twitter

  FLASH: Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt