Dammbruch in Brasilien: Anzeige gegen TÜV Süd

Mehr als 250 Menschen starben im Januar bei einem Dammbruch in Brasilien. Fast neun Monate nach dem tragischen Unglück haben Organisationen und Hinterbliebene laut ARD-Recherchen den TÜV Süd und einen seiner Manager in Deutschland angezeigt.

Die Staatsanwaltschaft München bestätigte, dass eine Strafanzeige gegen einen deutschen Manager der Prüforganisation und einen Rechtsanwalt, sowie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den TÜV Süd bei ihnen eingegangen ist.

Bei der Tragödie am 25. Januar brach ein Damm an einer Eisenerzmine zusammen, den eine Tochterfirma des TÜV Süd vor einigen Monaten überprüft hat. Mitarbeiter tauschten sich per E-Mail über die anstehenden Sicherheitsprobleme des Dammes aus. Dennoch unterschrieben sie die Stabilitätsbescheinigung.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38191 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.