
Du möchtest die Bilder in voller Größe sehen? Klick einfach auf das Bild!
Blick auf die Wiesent vor dem Aufstieg auf die Höhlenruine Der Aufstieg auf die Versturzhöhle an der Staatsstraße 2191 Etwa 60 Meter geht es in luftige Höhen hinauf, bis der Gipfel schließlich erreicht wird In der Nähe der Höhle führt ein Weg von der Wiesent nach Engelhardsberg, auf dem vom Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg das Wasser für den Ort geholt wurde. Dort gibt es heute ein beschauliches Dorf mit Kuchen und Einkehrmöglichkeiten Ausblick auf Engelhardsberg… Bei strahlend blauem Himmel wandert es sich doch am schönsten! Eine Mühle / Wasserrad an der Leinleiter (Quelle) bei Heiligenstadt im Bamberger Landkreis auf dem Weg zur Quelle Die ständig schüttende Leinleiterquelle liegt nördlich der Heroldsmühle und südwestlich des Burgstalls Heroldstein. Sie ist als Naturdenkmal ausgewiesen. Aus mehreren Einzelquellen tritt entlang eines etwa 40 m langen Beckens Karstwasser aus. Das Wasser wird bis in das Tal transportiert und dort in mehrere Flüsse und Auffangbecken weitergeleitet Auf dem Bild ist der Wald um die Leinleiterquelle sowie ein Auffangbecken für das frische Quellwasser zu sehen Zum Abschluss des Tages noch ein wunderschönes Panoramabild mit Sonnenuntergang!