Frankreich überschreitet Abgas-Grenzwerte – Europäischer Gerichtshof verurteilt Frankreich

Symbolbild: Smog
Symbolbild: Smog

Frankreich habe keine effektiven Maßnahmen umgesetzt, um die Grenzwerte für Stickstoffdioxid in bis zu zwölf Ballungsräumen schnellstmöglich zu senken. Darunter fallen auch Paris, Marseille und Straßburg.

Das Land hat seit 2010 gegen EU-Vorgaben für saubere Luft verstoßen, so der Europäische Gerichtshof.

Die EU-Kommission hatte aufgrund erhöhter NO2-Werte eine Klage gegen die französische Regierung erhoben. Falls Frankreich die Vorgaben nicht schnellstmöglich umsetzt, kann die Kommission erneut eine hohe Geldstrafe fordern.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 43289 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.