Steigende Krankenkassenbeiträge sorgen für Ärger bei gesetzlich Versicherten

Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen müssen sich im kommenden Jahr auf steigende Krankenkassenbeiträge einstellen.

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag werde um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent steigen, so das Bundesgesundheitsministerium. Grund dafür seien höhere Ausgaben als Einnahmen.

Allerdings legt jede Gesundheitskasse selbst fest, wie hoch ihr tatsächlicher Zusatzbeitrag ausfällt. Beitragssenkungen seien bei Kassen mit hohen Finanzreserven möglich, teilte das Ministerium weiter mit.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38191 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.