So schütze ich mich vor einem Taschendiebstahl

Symbolbild: Einsatzwagen der Polizei
Symbolbild: Einsatzwagen der Polizei

In Nürnberg kommt es aktuell vermehrt zu Taschendiebstählen. Damit es den Räubern nicht mehr gelingt, Geldbörsen oder Handtaschen zu stehlen, gibt es eine Reihe von Tipps und Tricks, die jeder einfach umsetzen kann.

  • Geldbörsen nicht oben in die Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen stecken, sondern möglichst körpernah tragen.
  • Handtaschen im Kaufhaus, im Restaurant oder im Laden (zum Beispiel auch bei Anproben von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen hängen.
  • Wertgegenstände immer eng am Körper tragen und bestenfalls mit einem Reißverschluss „weg sperren“
  • Ein Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, ein Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse sorgt ebenfalls für mehr Sicherheit vor Diebstahl
  • Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder unter den Arm geklemmt tragen

Sollte es dennoch zu einem Taschendiebstahl kommen, sofort die Polizei unter der 110 informieren. Damit die Polizei den Räuber schnell ausfindig machen kann, eine Beschreibung des Taschendiebs nicht vergessen.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH