Verpackungsmüll auf neuen Rekordhöchststand

Im vergangenen Jahr ist in Deutschland die Menge von Verpackungsmüll auf ein Rekordhoch gestiegen. 18,7 Millionen Tonnen fielen an, wie das Umweltbundesamt mitteilte.

Rechnerisch sind das fast 230 Kilogramm pro Person und drei Prozent mehr als im Vorjahr. Aufgeteilt in gewerblichen und privaten Plastikmüll, hatten private Verbraucher einen Anteil von 47 Prozent oder 107 Kilogramm pro Kopf.

Als Gründe nennt sie unter anderem den Online-Handel sowie Essen und Trinken zum Mitnehmen. Zudem seien kleiner werdende Portionen ein weiterer Grund für den höheren Verbrauch.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38191 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.