EU-Verkehrsminister streichen Entschädigungen für Bahn-Reisende!

ice_zug_bahnhof_train
Symbolbild: ICE am Bahnhof

Die EU-Verkehrsminister haben sich darauf geeinigt, dass in Fällen von Verspätungen durch höhere Gewalt – etwa bei extremen Wetterbedingungen – Bahnunternehmen keine Entschädigungen an Reisende mehr zahlen müssen.

Bevor die Änderungen in Kraft treten können, muss noch eine Verständigung mit dem Europaparlament gefunden werden.

Vor zwei Jahren hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, dass Bahnunternehmen – ähnlich wie bei Flugunternehmen – bei Verspätungen oder Ausfällen nicht zahlen müssten, wenn sie die dafür verantwortlichen Umstände nicht hätten vermeiden können.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.