Schwerer Unfall auf der bereits vollgesperrten Autobahn A3 bei Schlüsselfeld

Symbolbild: Einsatzwagen der Polizei
Symbolbild: Einsatzwagen der Polizei

Im Zusammenhang mit der weiterhin bestehenden Vollsperre der A3 in Fahrtrichtung Würzburg ereignete sich heute Vormittag erneut ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Kleintransporters kam ums Leben, als er mit hoher Geschwindigkeit auf das Stauende auffuhr.

Der Kleintransporter war um kurz nach 10.30 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Höchstadt-Ost fuhr der Transporter aus noch ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit auf einen staubedingt stehenden Sattelzug auf.

Der Fahrer des Kleintransporters wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt derart schwere Verletzungen, dass er an der Unfallörtlichkeit verstarb. Sowohl der Kleintransporter als auch der Sattelauflieger wurden bei dem Unfall stark beschädigt. Insgesamt wird der entstandene Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

Derzeit laufen die Bergungsmaßnahmen. Die Autobahn in Fahrtrichtung Würzburg wird unabhängig von den Aufräumarbeiten an dem ausgebrannten Lastkraftwagen von heute Morgen, weiterhin gesperrt bleiben. Die Dauer der Sperrung kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Zwischenzeitlich ist eine Umleitung eingerichtet worden. Autofahrern wird dringend empfohlen, den betroffenen Bereich weiträumig zu umfahren.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.