Tausende Nutzerkonten der Regierung in Kanada gehackt

Hacker wittern das große Geld - Bild: Nürnberger Blatt
Hacker wittern das große Geld - Bild: Nürnberger Blatt

Hacker haben sich in Kanada Zugang zu tausenden Nutzerkonten von Regierungsbehörden verschafft. Die Passwörter und Nutzernamen von mehr als 9000 Nutzern des sogenannten GCKey-Dienstes, der von etwa 30 Bundesbehörden und der kanadischen Steuerbehörde genutzt wird, seien erbeutet und genutzt worden, um Zugang zu Regierungsdiensten zu bekommen, teilte die staatliche Finanzbehörde am Samstag (Ortszeit) mit. Zudem seien rund 5500 Nutzerkonten der Steuerbehörde angegriffen worden. 

Alle betroffenen GCKey-Konten wurden demnach geschlossen, auch der Zugang zu den betroffenen Nutzerkonten bei der Steuerbehörde sei gesperrt worden, um die Daten von Steuerzahlern zu schützen, hieß es weiter. Polizei und Regierung leiteten eine Untersuchung ein um herauszufinden, ob bei dem Angriff sensible Informationen erbeutet worden waren. 

Nach Berichten des staatlichen Senders CBC hatten mehrere Kanadier schon Anfang August bemerkt, dass ihre Konten bei der Steuerbehörde verändert worden waren. So sollen etwa Corona-Hilfen beantragt worden sein. 

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 43278 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.