Hauptversammlungen können bis Ende 2021 virtuell abgehalten werden

Videokonferenz via Zoom - Bild: RLTheis via Twenty20
Videokonferenz via Zoom - Bild: RLTheis via Twenty20

Unternehmen in Deutschland können ihre Hauptversammlungen auch weiterhin rein virtuell abhalten: Die Regierung verlängerte die entsprechende Regelung bis Ende 2021, wie das Bundesjustizministerium am Donnerstag mitteilte. Die Regelung, wegen der Corona-Beschränkungen seit Ende März in Kraft, war zunächst bis Jahresende befristet gewesen.

Mit der Verlängerung der Regelung werde die Handlungs- und Beschlussfähigkeit von Aktiengesellschaften, aber auch von Vereinen oder Stiftungen während der Pandemie sichergestellt, erklärte das Ministerium. Denn nach wie vor bestünden aufgrund der Corona-Pandemie Einschränkungen in vielen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens, auch hinsichtlich der Versammlungsmöglichkeit insbesondere von größeren Personengruppen.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 42374 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.