China fordert Verzicht auf UN-Sitzung zu Uiguren

Symbolbild: China
Symbolbild: China

China hat die USA, Deutschland und Großbritannien aufgerufen, eine geplante UN-Sitzung zur Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang abzusagen. „Diese Veranstaltung basiert auf reinen Lügen und politischen Vorurteilen“, kritisierte die chinesische Vertretung bei den Vereinten Nationen am Montag in einer Erklärung. China warnte dabei erneut auch vor einer „Einmischung in innere Angelegenheiten“ des Landes.

Die Mitorganisatoren der am Mittwoch geplanten Video-Konferenz, darunter Deutschland, rief China daher zur Annullierung der Veranstaltung auf. Die anderen UN-Mitgliedsstaaten sollten das Vorhaben zurückweisen. Bei der Konferenz am Mittwoch sollten unter anderen die Botschafter der USA, Deutschlands und Großbritanniens bei der UNO sprechen.

Menschenrechtsorganisationen zufolge sind in Xinjiang mindestens eine Million Angehörige der Uiguren und anderer muslimischer Minderheiten in Haftlagern eingesperrt. Dort werden sie den Angaben zufolge zur Aufgabe ihrer Religion, Kultur und Sprache gezwungen und teilweise auch misshandelt. Peking weist die Vorwürfe zurück und spricht von Ausbildungs- und Arbeitsprogrammen gegen Extremismus.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38241 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

1 Trackback / Pingback

  1. China fordert Verzicht auf UN-Sitzung zu Uiguren ⋆ Nürnberger Blatt – Nürnberger Blatt – Justice for Uyghurs

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.