Staatsschutz ermittelt nach mehrstündigem Stromausfall in München

Symbolbild: Stromnetz
Symbolbild: Stromnetz

In die Ermittlungen nach dem mehrstündigen Stromausfall in München hat sich der Staatsschutz eingeschaltet. Es müsse auch geprüft werden, ob eine politische Motivation vorliegen könnte, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Die Ermittler schließen Brandstiftung nicht aus. Es werde aber in alle Richtungen ermittelt, sagte der Sprecher.

In der bayerischen Landeshauptstadt war am Freitag wegen eines Kabelbrands der Strom in 20.000 Haushalten ausgefallen. Die Stromkabel waren in einer Baustelle in Brand geraten. Am Samstag war die Grundversorgung für alle betroffenen Haushalte wieder hergestellt, wie die Stadtwerke mitteilten. Privathaushalte sollten demnach keine Einschränkungen mehr haben.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38184 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.