Gipfelmarathon für Biden

Joe Biden - Bild: jlhervàs
Joe Biden - Bild: jlhervàs

Seine erste Auslandsreise als US-Präsident führt Joe Biden diese Woche nach Europa – und den 78-Jährigen erwartet ein vollgepackter Terminkalender. Auf dem Programm stehen eine Reihe von Gipfeln, bilateralen Gesprächen und royalen Begegnungen. Ein Überblick:

Donnerstag, 10. Juni

Biden trifft in Großbritannien Premierminister Boris Johnson, den Gastgeber des am folgenden Tag startenden G7-Gipfels.

Freitag, 11. Juni

In Carbis Bay in Cornwall nimmt Biden am G7-Gipfel teil. Die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienationen beraten im Südwesten Englands drei Tage lang über eine Reihe von Themen wie die Corona-Pandemie.

Samstag, 12. Juni

Zweiter Tag des G7-Gipfels.

Sonntag, 13. Juni

Im Anschluss an den G7-Gipfel werden Biden und seine Ehefrau Jill auf Schloss Windsor von der britischen Königin Elizabeth II. empfangen.

Montag, 14. Juni

In der belgischen Hauptstadt Brüssel nimmt Biden am Nato-Gipfel teil. Geplant ist dabei auch ein bilaterales Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Dienstag, 15. Juni

Ebenfalls in Brüssel nimmt Biden an einem EU-USA-Gipfel teil. Er trifft außerdem den belgischen König Philippe.

Mittwoch, 16. Juni

Das vermutlich schwierigste Gespräch steht Biden am Ende seiner Europareise bevor: In Genf in der Schweiz trifft der US-Präsident den russischen Staatschef Wladimir Putin.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38185 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.