
Coronavirus lässt Wall Street abstürzen – Dow Jones verliert 3,7 %
Dass jetzt auch Italiens wirtschaftliches Zentrum bedroht ist, besorgt die Börsen weltweit.
Dass jetzt auch Italiens wirtschaftliches Zentrum bedroht ist, besorgt die Börsen weltweit.
Schwarzer Tag an den Börsen! Besonders hart trifft es die Branchen, die stark von der Konjunktur abhängen. Aktien der Lufthansa stürzen heute ans Ende der Dax-Tabelle. Schuld ist das Coronavirus.
Der Ansturm der Anleger auf das Edelmetall Gold hält an. In Euro gerechnet stieg der Goldpreis zur Wochenmitte auf einen neuen Rekord von 1487 Euro. Viele Analysten trauen dem Goldpreis sogar noch deutlich mehr zu, […]
Apple wird wegen des Coronavirus-Ausbruchs in China die erst wenige Wochen alte Umsatzprognose für das laufende Quartal verfehlen. Die Sorge wegen des Virus nimmt an den Börsen in der Folge wieder zu. Vor allem andere […]
Vor gut zwei Jahren wurde der Verkaufsprozess des Handelsriesen “Real” eingeleitet. Nun steht es fest: Die Supermarktkette ist am vergangenen Donnerstagabend offiziell verkauft worden:
Der deutsche Autobauer Daimler will nach Berichten des „Handelsblatt“ bis zu 15.000 Stellen abbauen, um mehr als 1,4 Milliarden Euro einzusparen. Zuvor war die Rede von immerhin rund 10.000 Stellen. Die Mitarbeiter sollen über Abfindungen, […]
Der Klimawandel war beherrschendes Thema auf der Siemens-Hauptversammlung in München. Konzernchef Joe Kaiser kündigte Investitionen in den Klimaschutz an und übte Kritik an Fridays for Future.
Das Flugverbot für Boeings „737 Max-Maschine“ wirft Europas größte Billigairline „Ryanair“ in ihren Wachstumsplänen weit zurück. Ursprünglich wollte die Fluggesellschaft die Marke von 200 Millionen Passagieren in diesem Jahr noch knacken. Doch aufgrund des Flugverbots […]
Im vergangenen Jahr fuhr die Deutsche Bank einen Nettoverlust von 5,7 Milliarden Euro ein. Damit ist die Bank zum fünften Mal in Folge mit einem Verlust aus dem Geschäftsjahr gegangen. Schuld an der diesjährigen Talfahrt […]
Die magische Grenze von einer Billion US-Dollar wurde erreicht. Die Aktie der Google-Mutter „Alphabet“ stieg heute an der New Yorker Börse um 0,76 Prozent wodurch die symbolische und sehr bedeutsame Marke geknackt wurde. In den […]
Die EU-Staaten und das Europaparlament suchen im Streit über den EU-Haushalt für 2020 weiter nach einem Kompromiss. Die Frist für das Vermittlungsverfahren läuft noch bis Mitternacht. Die EU-Kommission muss einen neuen Entwurf zum Haushalt vorlegen, […]
Im Großraum Berlin will Tesla eine Autofabrik errichten. Das sagte Konzernchef Elon Musk am Abend bei einer Veranstaltung in Berlin. Nach Angaben aus Regierungskreisen soll die „Gigafactory 4“ in die Brandenburger Gemeinde Grünheide kommen und […]
Donald Trump wird wahrscheinlich vorerst seine Entscheidung über Autozölle für EU-Importwagen verschieben. Noch in dieser Woche dürfte der Republikaner einen Aufschub um weitere sechs Monate bekannt geben, so das Nachrichtenportal „Politico“. Die USA wollen früheren […]
Der Bundesrat hat nach monatelangen Verhandlungen für die Reform der Grundsteuer mit großer Mehrheit gestimmt. Die Kommunen können damit auch im Jahr 2020 weiter die Grundsteuer erheben, die ihnen jährlich rund 14 Milliarden Euro in […]
Nach eigenen Angaben hat China mit den USA vereinbart, dass beide Seiten auf Zollerhöhungen verzichten. Der Sprecher des Pekinger Handelsministeriums Gao sagte, dass sich Gesandte „auf eine stufenweise Absage von Zollerhöhungen in Abhängigkeit vom Fortschritt […]
In 2019 und in 2020 rechnet der Rat der sogenannten Wirtschaftsweisen mit einer schwachen Wirtschaftsentwicklung. Im neuen Jahresgutachten heißt es, dass derzeit nicht von einer tiefergehenden Rezession auszugehen sei. Die Ökomonen rechnen für 2019 mit […]
Am Donnerstag und Freitag dürfen die Flugbegleiter der Lufthansa wie geplant streiken. Das Arbeitsgericht Frankfurt hat einen Eilantrag der Fluggesellschaft gegen den angekündigten 48-Stunden-Streik der Gewerkschaft UFO abgelehnt. Jedoch sind Rechtsmittel gegen diese Entscheidung noch […]
Die Regierung und die Autoindustrie haben sich beim „Autogipfel“ auf eine höhere Kaufprämie für Elektro-Autos geeinigt. Beide Seiten übernehmen dabei jeweils die Hälfte der Kosten. Die Prämie soll bis Ende 2025 verlängert werden. Dabei wird […]
Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat einen zweitägigen Streik bei der Lufthansa angekündigt. Am kommenden Donnerstag und Freitag, den 7. und 8. November, sollen Ufo-Mitglieder alle Abflüge aus Deutschland bestreiken, so die Gewerkschaft. Mitarbeiter wollen am Freitagnachmittag […]
Heute wollen Politik und Industrie bei einem Spitzentreffen über die Zukunft der Autobranche beraten. Gesprächsthemen sind der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos und wie Unternehmen den schwierigen Umbruch in der Branche meistern können. Bundeskanzlerin Merkel […]
Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.