fbpx
Mi. 6. Juli 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • The Voice of Germany
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Di. 5. Juli 2022 ] Wie Technologien das Leben während der Pandemie veränderten Wissen
  • [ Mo. 27. Juni 2022 ] In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs Freizeit
  • [ Fr. 24. Juni 2022 ] Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet Ratgeber
  • [ Di. 21. Juni 2022 ] Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt Sport
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich? Wirtschaft
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels? Wissen
  • [ Fr. 10. Juni 2022 ] Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative? Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Poker in Berlin – Hauptstadt des schlauen Strategiespiels Lifestyle
  • [ Mi. 8. Juni 2022 ] Anschlussflug verpasst: Das musst du wissen! Ratgeber
Startseitecorona-warn-app

corona-warn-app

Corona-Warn-App, Deutschland
Politik

FDP-Fraktionsvize: Auch Schnelltest-Ergebnisse sollen in Corona-Warn-App landen

Mi. 17. Februar 2021 Redaktion

FDP-Fraktionsvize Frank Sitta fordert eine Einbindung der bald kostenlos verfügbaren Schnelltests in das System der Corona-Warn-App. „Sie muss, soweit das verlässlich möglich ist, für Schnelltestresultate geöffnet werden, angefangen bei von medizinischem Fachpersonal betriebenen Schnelltestzentren und […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Wissen

Corona-Warn-App funktioniert jetzt auch auf älteren iPhones

Mi. 10. Februar 2021 Redaktion

Die Corona-Warn-App funktioniert in ihrer neuesten Version auch auf älteren iPhones. Am Mittwoch begann die Ausspielung eines entsprechenden Updates, wie Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer in Berlin sagte. Dadurch könne die App auch auf älteren Apple-Geräten wie […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Downloads und eingegebene Testresultate bei Corona-Warn-App wachsen weiter

Fr. 15. Januar 2021 Redaktion

Die Zahl der mutmaßlichen Nutzer der Corona-Warn-App steigt weiter. Die App sei in den vergangenen 14 Tagen im Schnitt etwa 23.000 Mal pro Tag heruntergeladen worden, teile das Bundesgesundheitsministerium am Freitag mit. Damit sei die […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Wissen

Vor allem Menschen aus Risikogruppe und Junge nutzen Corona-Warn-App

Di. 5. Januar 2021 Redaktion

Die Corona-Warn-App wird nach einer Studie vor allem von Menschen aus einer Risikogruppe und von jüngeren Menschen genutzt. Männer nutzen sie zudem eher als Frauen, wie die von Forschern aus Bochum und Berlin am Dienstag […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Politik

CDU-Politiker wollen Datenschutz bei Corona-Warn-App lockern

Fr. 25. Dezember 2020 Redaktion

Angesichts der hohen Infektionszahlen fordern CDU-Politiker, die strengen Datenschutzvorgaben bei der Corona-Warn-App zu lockern. „Im ganzen Land gelingt es Gesundheitsämtern nicht mehr, Infektionsketten nachzuverfolgen“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge der neuen Ausgabe des Magazins „Focus“. […]

Symbolbild: Spritze mit medizinischem Stoff/Impfung
Politik

Schutzbedürftige zuerst: Bundesregierung regelt Reihenfolge bei Corona-Impfungen

Fr. 18. Dezember 2020 Redaktion

Kurz vor dem geplanten Start der Corona-Impfungen hat die Bundesregierung festgelegt, in welcher Reihenfolge die Bürger Anspruch auf die Injektion haben. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stellte am Freitag in Berlin seine Impfverordnung vor. Angesichts der […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Seibert: Corona-Warn-App bisher über 24 Millionen Mal heruntergeladen

Mi. 16. Dezember 2020 Redaktion

Ein halbes Jahr nach dem Start der Corona-Warn-App zieht die Bundesregierung eine positive Bilanz. Regierungssprecher Steffen Seibert rief zugleich die Nutzer dazu auf, positive Testergebnisse konsequenter zu teilen. Über 130.000 Nutzer hätten dies bislang getan, […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Politik

Grüne und Linke stellen sich hinter Lockdown – aber ergänzende Forderungen

Mo. 14. Dezember 2020 Redaktion

Grüne und Linkspartei unterstützen beide den am Wochenende von Bund und Ländern beschlossenen Lockdown, fordern aber zusätzliche Maßnahmen, um dessen Folgen etwa für Schüler abzumildern. Es sei richtig, die Präsenzpflicht an Schulen aufzuheben, doch dürften […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Nachrichten

Kanzleramtschef Braun: Bisher 1,5 Millionen Menschen durch Corona-Warn-App gewarnt

So. 6. Dezember 2020 Redaktion

Die Corona-Warn-App hat laut Kanzleramts-Chef Helge Braun (CDU) bisher mehr als 1,5 Millionen Menschen vor einer möglichen Infektion gewarnt. „Die App hilft uns in der Pandemie sehr“, sagte Braun im Interview mit der Zeitung „Welt […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Politik

Grüne wollen Corona-Warn-App für Clusternachverfolgung aufrüsten

Do. 5. November 2020 Redaktion

Angesichts der Überlastung der Gesundheitsämter wegen der hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen fordern die Grünen, die Kontaktnachverfolgung durch die Corona-Warn-App deutlich zu verbessern. Ziel sei es, die Pandemiebekämpfung künftig auf Cluster zu konzentrieren, in denen besonders […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Nachrichten

Corona-App schlägt nach Stuttgarter Gemeinderatssitzung an

Fr. 30. Oktober 2020 Redaktion

Nach einer Sitzung des Stuttgarter Gemeinderats haben mehrere Teilnehmer eine Warnmeldung über ihre Corona-App erhalten. Dies bedeute, sie seien mit einem nachweislich positiv getesteten Menschen in Kontakt gekommen, erklärte die baden-württembergische Landeshauptstadt am Freitag. Nach […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Politik

Politiker mehrerer Parteien für Aufrüstung der Corona-Warn-App

Di. 20. Oktober 2020 Redaktion

Politiker mehrerer Parteien haben angesichts steigender Corona-Infektionszahlen eine Aufrüstung der Corona-Warn-App mit zusätzlichen Funktionen gefordert. Es sei nicht akzeptabel, dass nur 60 Prozent der positiv getesteten Nutzer ihren Befund der App melden, sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Nachrichten

Corona-Warn-App funktioniert jetzt auch in Italien und Irland

Mo. 19. Oktober 2020 Redaktion

Die deutsche Corona-Warn-App funktioniert jetzt auch bei Reisen in bestimmte EU-Länder. Die europäische Schnittstelle, die verschiedene Corona-Apps kompatibel machen soll, sei am Montag nach einer erfolgreichen Testphase an den Start gegangen, erklärte die EU-Kommission. In […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Nachrichten

Fast 500 App-Nutzer informieren täglich über Corona-Infektion

Mo. 19. Oktober 2020 Redaktion

Fast 500 Nutzer der Corona-Warn-App, die sich infiziert haben, informieren pro Tag andere über den eigenen Positiv-Befund. „Die App wird gut angenommen“, sagte der Leiter der Digital-Abteilung im Bundesgesundheitsministerium, Gottfried Ludewig, dem Nachrichtenportal „ThePioneer“ am Montag. […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Ärzte und Apotheker rufen zu Nutzung von Corona-Warn-App auf

Mi. 7. Oktober 2020 Redaktion

Ärzte und Apotheker in Deutschland haben die Bürger gemeinsam zur Nutzung der Corona-Warn-App der Bundesregierung aufgerufen. Die Anwendung helfe bei der Unterbrechung von Infektionsketten und sei dadurch eine wichtige Ergänzung zu Abstands- und Hygieneregeln, erklärten […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Amtsärzte sehen nur geringen Nutzen der Corona-Warn-App

Do. 24. September 2020 Redaktion

Die Amtsärzte in Deutschland sehen nur einen sehr geringen Nutzen der Corona-App. Da die Daten der App nicht automatisch an die Gesundheitsämter weitergeleitet werden, sei dieses Instrument in seiner derzeitigen Form „für uns keine große […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

EU-Kommission startet Testphase für grenzüberschreitende Corona-Apps

Mo. 14. September 2020 Redaktion

Die deutsche Corona-App soll bald mit den Anwendungen einer Reihe anderer Länder kompatibel sein. Am Montag sei die Testphase einer entsprechenden Schnittstelle angelaufen, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Die offiziellen Apps aus Deutschland, Tschechien, […]

Nachrichten

„Wertvolles zusätzliches Mittel“: Bundesregierung wirbt weiter für Corona-Warn-App

Mo. 17. August 2020 Redaktion

Die Bundesregierung hält die Corona-Warn-App nach wie vor für ein hilfreiches Instrument im Kampf gegen die Pandemie. Die App sei „nicht das Allheilmittel, aber ein wertvolles zusätzliches Mittel, um Infektionsketten zu erkennen und zu unterbrechen“, […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Technische Schwierigkeiten: Regierung rät Nutzer der Corona-App: Einmal am Tag anklicken

Mi. 29. Juli 2020 Redaktion

Wegen technischer Schwierigkeiten rät die Bundesregierung den Nutzern der Corona-App dazu, die Anwendung mindestens einmal am Tag zu öffnen. So könne sichergestellt werden, dass sich die Informationen aktualisierten, sagte Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer am Mittwoch in […]

Nachrichten

Bundesregierung und Entwickler werben nach Fehlerbeseitigung für Corona-Warn-App

Mo. 27. Juli 2020 Redaktion

Nach der Behebung der Probleme bei der Corona-Warnapp haben die Bundesregierung und die Entwickler gemeinsam für eine noch stärkere Nutzung geworben. „Wir wollen noch mehr Menschen von der App überzeugen“, hieß es am Sonntagabend in […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Newsfeed

Digitalisierung

Wie Technologien das Leben während der Pandemie veränderten

Wissen
Di. 5. Juli 2022
Die Folgen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Quarantäne sind überwiegend negativ und nicht zu leugnen. Die Menschen kamen buchstäblich aus ihrem gewohnten Lebensrhythmus heraus, in vielen Ländern stieg die Arbeitslosenquote, kleine Unternehmen, die Filmindustrie, [...]
In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

Freizeit
Mo. 27. Juni 2022
Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend. Unabhängig, ohne Verpflichtungen und frei in der Wahl der Reiseroute – was gibt es Schöneres, um Land und Leute kennenzulernen. Dabei muss die Reise mit dem Wohnmobil [...]
Ratgeber

Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Fr. 24. Juni 2022
Sport

Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt

Di. 21. Juni 2022
Wirtschaft

Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich?

Mo. 20. Juni 2022
Wissen

Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels?

Mo. 20. Juni 2022
Ratgeber

Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative?

Fr. 10. Juni 2022

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Gemeinsam gegen Sexismus

FLASH UP auf YouTube

  FLASH UP

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

FLASH UP folgen!

  FLASH UP

  FLASH UP

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.