Di. 19. Januar 2021 - 2:33
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Newsletter
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Nürnberg
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • Interview
  • Region
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • Streaming
    • Archiv
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Germany’s Next Topmodel 2020
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • The Masked Singer 2020
      • The Voice Kids
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • E-Paper
    • Ausgabe 1
    • Ausgabe 2
  • Shop
    • Shop
    • Alle Produkte
    • Warenkorb
    • Kasse
    • AGB
    • Datenschutzvereinbarungen
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
    • Coronavirus Live-Map
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsbereiche
    • Redaktionsteam
    • Ethikrichtlinie
  • Jobs
  • Unterstützen
  • Video
Newsticker
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 2:09 ] Hüther lehnt Homeoffice-Pflicht ab – „Dies ist eine Scheindebatte“ Wirtschaft
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 2:03 ] Trump will Corona-Einreisesperren für Europäer aufheben – Biden widerspricht Nachrichten
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 2:02 ] Experten: Südafrikanische Corona-Mutante offenbar nicht tödlicher Wissen
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 2:01 ] Trump hebt Corona-Einreisesperren für Schengen-Raum auf Nachrichten
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 2:00 ] 108-jährige Italienerin nach überstandener Infektion gegen Corona geimpft Nachrichten
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 1:59 ] Heil dringt auf Ausweitung des Homeoffice Politik
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 1:59 ] Disneyland Paris verschiebt Wiedereröffnung auf April Lifestyle
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 1:58 ] Wissenschaftliche Berater plädieren für härtere Lockdown-Maßnahmen Nachrichten
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 1:58 ] Conte gewinnt Vertrauensabstimmung in Unterhaus – Senat entscheidet Dienstag Nachrichten
  • [ Di. 19. Januar 2021 - 1:57 ] Scheidende US-Regierung will Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen Nachrichten
Startseitewelle

welle

Symbolbild: Coronavirus
Wissen

Zweite Corona-Welle trifft Ältere vergleichsweise hart

Mo. 18. Januar 2021 - 14:16 AFP/Redaktion

Die zweite Corona-Welle trifft vor allem Ältere vergleichsweise hart. Während der Anteil der Krankschreibungen bei den unter 30-Jährigen zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember um 18 Prozent sank, stieg der Anteil bei den über 50-Jährigen […]

Symbolbild: Insolvenz
Wirtschaft

DIW-Präsident Fratzscher sagt Welle von Unternehmenspleiten voraus

So. 3. Januar 2021 - 14:07 AFP/Redaktion

Die Corona-Krise wird nach Ansicht von Fachleuten die deutsche Unternehmenslandschaft weitreichend verändern. Die Frage sei nicht, „ob eine Welle an Unternehmensinsolvenzen kommen wird, sondern wann“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel […]

Michael Kretschmer - Bild: Pawel Sosnowski
Politik

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer erwartet in drei Wochen dritte Corona-Welle

Di. 22. Dezember 2020 - 14:15 AFP/Redaktion

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) erwartet rund um den Termin für das derzeit geplante Ende des harten Lockdowns eine dritte Corona-Welle in Deutschland. „Es wird eine dritte Welle geben. Die Frage ist, wie hoch sie […]

Mann mit Aluhut
Nachrichten

Von Aluhut bis zweite Welle – Forscher sammeln Wortschöpfungen mit Corona-Bezug

Mo. 7. Dezember 2020 - 14:58 AFP/Redaktion

Von Aluhut bis zweite Welle: Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim hat bisher etwa tausend Wörter und Wortverbindungen mit Corona-Bezug gesammelt. Die Wortschöpfungen wurden online dokumentiert, wie das Institut am Montag mitteilte. Sie fanden […]

frankfurt-am-main-germany-2867908_1920
Wirtschaft

Deutschen Banken droht Anfang 2021 erste Welle an Kreditausfällen

Do. 3. Dezember 2020 - 12:48 AFP/Redaktion

Deutsche Banken müssen nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin Anfang nächsten Jahres mit einer ersten Welle an Kreditausfällen infolge der Corona-Krise rechnen. „Die Bankbilanzen werden durch erhöhte Kreditausfälle früher oder später Schaden nehmen“, sagte Bafin-Chef Felix […]

Operation - Bild: doutorfotografo via Twenty20
Wissen

TK-Analyse: Unnötige Operationen am Rücken in erster Corona-Welle vermieden

Sa. 21. November 2020 - 12:58 AFP/Redaktion

Die Verschiebung von planbaren Operationen während der ersten Coronawelle hat nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse (TK) offenbar auch zur Vermeidung unnötiger Eingriffe bei Rückenleiden geführt. Wie aus einer TK-Analyse hervorgeht, die der Nachrichtenagentur AFP am […]

landeshauptstadt_münchen_bayern_deutschland
Nachrichten

Knapp zwei Prozent der Münchner entwickelten in erster Corona-Welle Antikörper

Do. 5. November 2020 - 21:07 AFP/Redaktion

Knapp zwei Prozent der Münchner haben während der ersten Corona-Welle Antikörper entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Tropeninstituts am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Damit lag der Anteil der Menschen […]

Symbolbild: Corona
Nachrichten

Französische Experten halten weitere Corona-Wellen für wahrscheinlich

Mo. 2. November 2020 - 21:40 AFP/Redaktion

Europa muss sich nach Einschätzung des französischen Wissenschaftsrats auf weitere Corona-Infektionswellen einstellen. Das Beratergremium der französischen Regierung rechnet laut einem neuen Bericht mit „mehreren aufeinanderfolgenden Wellen“ im Winter und Frühling. „Uns stehen also viele Monate […]

Armin Laschet - Bild: Land NRW
Politik

Laschet: Zweite Coronawelle muss jetzt gebrochen werden

Fr. 30. Oktober 2020 - 13:33 AFP/Redaktion

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Bund-Länder-Beschlüsse für einen Corona-Teillockdown verteidigt und die Bürger des einwohnerstärksten Bundeslands zur Mithilfe bei deren Umsetzung aufgerufen. Die zweite Coronawelle müsse jetzt „gebrochen werden“, mahnte Laschet am Freitag […]

Europäisches Parlament - Bild: SteveAllenPhoto via Twenty20
Nachrichten

EU will Lehren aus erster Corona-Welle ziehen und besser zusammenarbeiten

Fr. 30. Oktober 2020 - 11:59 AFP/Redaktion

Die EU will die Lehren aus der ersten Welle der Corona-Pandemie ziehen und nationale Alleingänge vermeiden. „Wir sitzen alle im selben Boot“, sagte EU-Ratspräsident Charles Michel nach einer Video-Konferenz der europäischen Staats- und Regierungschefs am […]

Politik

Spahn: Neue Corona-Welle muss jetzt gebrochen werden

Mi. 28. Oktober 2020 - 12:18 AFP/Redaktion

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die geplanten neuen Einschnitte im Kampf gegen die Corona-Pandemie verteidigt. „Wenn wir warten, bis die Intensivstationen voll sind, ist es zu spät“, sagte er am Mittwoch im Südwestrundfunk. Es sei […]

Symbolbild: Europäische Union
Politik

Deutscher Vorsitz fährt wegen zweiter Corona-Welle Treffen im EU-Rat herunter

Mo. 26. Oktober 2020 - 12:38 AFP/Redaktion

Wegen der steigenden Corona-Infektionen in Brüssel schränkt der deutsche EU-Vorsitz die Vorbereitungstreffen von Experten der Mitgliedstaaten deutlich ein. Nur noch „essentielle Treffen, die für das Funktionieren der EU oder zur Koordinierung der Covid-19-Krisenreaktion notwendig sind“, […]

Symbolbild: Insolvenz
Nachrichten

Mittelstand erwartet Corona-Pleitewelle spätestens nach der Bundestagswahl

Mo. 26. Oktober 2020 - 11:11 AFP/Redaktion

Angesichts der neuen Welle von Corona-Infektionen fürchtet der Mittelstandsverband eine Pleitewelle spätestens nach der kommenden Bundestagswahl. Er erwarte eine starken Zunahme der Unternehmensinsolvenzen und einen „massiven Verlust von Arbeitsplätzen“, sagte der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, […]

Symbolbild: Krankenhaus
Nachrichten

Hohe Welle der Corona-Neuinfektionen hält an – Krankenhäuser sehen sich gerüstet

Sa. 24. Oktober 2020 - 10:50 AFP/Redaktion

Die Zahl der Todesopfer der Corona-Pandemie in Deutschland hat die symbolische Marke von 10.000 Fällen überschritten. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstagmorgen mitteilte, wurden bis Freitag insgesamt 10.003 Todesfälle verzeichnet. Dies waren 49 neue registrierte […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Warnungen vor schwerer zweiten Corona-Welle in Frankreich

Fr. 23. Oktober 2020 - 13:44 AFP/Redaktion

Angesichts eines neuen Rekords an Neuinfektionen in Frankreich hat der Chef der öffentlichen Pariser Krankenhäuser vor einer zweiten Corona-Welle gewarnt, die schlimmer werden könnte als die erste im Frühjahr. Viele seien seit einigen Monaten der […]

Frau mit Schild "MeToo"
Korrespondenten

Eine zweite Welle von #MeToo hat Dänemark erfasst

Mo. 19. Oktober 2020 - 12:49 AFP/Redaktion

Tausende Frauen in ganz Dänemark haben in den vergangenen Wochen von Sexismus und Belästigungen berichtet – in einem Land, das als Vorbild bei der Gleichberechtigung gilt. Vor knapp zwei Wochen trat Morten Östergaard zurück, schneidiger […]

Symbolbild: Covid-19
Nachrichten

Bundesregierung sieht Deutschland am Beginn einer großen zweiten Corona-Welle

Fr. 16. Oktober 2020 - 16:08 AFP/Redaktion

Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland steigen weiter rapide – und die Bundesregierung appelliert an die Bürger, die Lage ernst zu nehmen. Deutschland stehe „am Beginn einer wirklich großen zweiten Welle“, und diese „müssen wir jetzt unterbrechen“, […]

Symbolbild: Angst
Wissen

Heim-Mitarbeiter leiden nach erster Corona-Welle unter Angststörungen

Mi. 30. September 2020 - 13:38 AFP/Redaktion

Fast die Hälfte aller Heim-Mitarbeiter in Norditalien leidet einer aktuellen Studie nach der ersten Corona-Welle unter posttraumastischem Stress oder Angststörungen. Forscher aus Italien und Großbritannien nahmen eine anonyme Befragung unter mehr als 1000 Mitarbeitern von […]

Symbolbild: Corona
Nachrichten

Angst vor nächster Corona-Welle hält Europa in Atem

Do. 24. September 2020 - 15:51 Redaktion

Die Angst vor einem erneuten massiven Anstieg der Ansteckungs- und Todeszahlen durch das Coronavirus hält Europa in Atem. Während die Fallzahlen nahezu überall weiter stiegen, zeigte sich die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde ECDC am Donnerstag besonders besorgt über […]

Sebastian Kurz - Bild: Dragan Tatic / Bundeskanzleramt
Nachrichten

Kurz: Zweite Infektionswelle in Österreich hat begonnen

So. 13. September 2020 - 12:12 AFP/Redaktion

In Österreich hat die zweite Corona-Infektionswelle nach Einschätzung von Bundeskanzler Sebastian Kurz bereits begonnen. „Was wir gerade erleben, ist der Beginn der zweiten Welle“, erklärte Kurz am Sonntag. Er bat die Bevölkerung, sich weiter an […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Aus dem Newsfeed

Michael Hüther - Bild: Institut der deutschen Wirtschaft

Hüther lehnt Homeoffice-Pflicht ab – „Dies ist eine Scheindebatte“

Wirtschaft
Di. 19. Januar 2021 - 2:09
Vor dem Bund-Länder-Treffen zu Beratungen über die Corona-Krise hat der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, vor einer Homeoffice-Pflicht gewarnt. „Dies ist eine Scheindebatte“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstagsausgaben). [...]
Weißes Haus, USA

Trump will Corona-Einreisesperren für Europäer aufheben – Biden widerspricht

Nachrichten
Di. 19. Januar 2021 - 2:03
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat ein Ende der Corona-Einreisesperren für Europäer angekündigt – sein Nachfolger Joe Biden hat den Plänen aber umgehend eine Absage erteilt. Das Weiße Haus erklärte am Montagabend (Ortszeit), Reisende aus [...]
Wissen

Experten: Südafrikanische Corona-Mutante offenbar nicht tödlicher

Di. 19. Januar 2021 - 2:02
Nachrichten

Trump hebt Corona-Einreisesperren für Schengen-Raum auf

Di. 19. Januar 2021 - 2:01
Nachrichten

108-jährige Italienerin nach überstandener Infektion gegen Corona geimpft

Di. 19. Januar 2021 - 2:00

Anzeige

Werbe bei uns!

FLASH TV – Immer gut informiert!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Newsletter

Du bist Künstler? Dann bewerbe dich jetzt!

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediatheken

Videomediathek:
 

 

E-Paper

  Letztes E-Paper hier abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH TV auf YouTube

  Nürnberger Blatt auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26293129

Nürnberger Blatt folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt: Facebook

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH TV
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
    • Coronavirus Live-Map
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsbereiche
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Aktuell - Crossmedial - Digital.