Die Schweiz hat gewählt: Grüne stark wie nie

Schweizer Berge und Landschaften

Bei den gestrigen Parlamentswahlen haben die grünen Parteien in der Schweiz so gut wie nie abgeschnitten.

Grüne und Grünliberale kommen zusammen auf 21%, dass sind 9,3 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2015. Die Schweizerische Volkspartei bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft. Die mitregierenden Sozialdemokraten, Liberalen und Christdemokraten müssen ebenfalls Verluste einstecken.

Ob die grünen Parteien bei der zukünftigen Parlamentsbildung mitmischen dürfen bleibt offen. Üblicherweise werden die vier stärksten Parteien zur Gründung eines neuen Parlaments beauftragt.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Raffi Gasser 1134 Artikel
Vorstandsvorsitzender Chefredakteur und Herausgeber des Nürnberger Blatt, Chefredakteur und Herausgeber von FLASH UP sowie Programmdirektor von FLASH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.