CDU: Urwahl zur Bestimmung der Kanzlerkandidatur abgelehnt!

Annegret Kram-Karrenbauer, Bild: Patrick Büttgen - Lizenz: CC BY SA 2.0/3.0

Am zweiten Tag des CDU-Parteitag in Leipzig wurde über einen Antrag der Jungen Union abgestimmt, der eine Urwahl des Kanzlerkandidaten ermöglichen sollte.

Der Vorsitzende der Jungen Union Kuban warb vor der Abstimmung nochmals für die Urwahl des Kanzlerkandidaten. „Wir haben starke Köpfe“, sagte Kuban in seiner Rede. Es wäre nicht richtig auf die SPD zu verweisen und eine Urwahl von Grund auf abzulehnen.

Die Wahl fand geheim statt. Nach gut 15 Minuten stand das Ergebnis fest: „Das Votum ist so eindeutig”, sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, der das Ergebnis verkündete. Demnach lehnen 79 Prozent der Delegierten eine Urabstimmung über ihren Kanzlerkandidaten zur nächsten Bundestagswahl ab. Damit bleibt Annegret Kramp-Karrenbauer für das Kanzleramt weiter im Gespräch.

Anzeige



Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Avatar-Foto
Über Redaktion des Nürnberger Blatt 38185 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion des Nürnberger Blatt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.