fbpx
Fr. 29. September 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Thyssenkrupp steht offenbar vor Teilverkauf seiner Stahlsparte Wirtschaft
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Hessen: CDU bleibt vor Wahl stabil Wissen
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Infratest: Freie Wähler in Bayern wieder minimal schwächer Wissen
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand Wissen
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Berlins Regierender Bürgermeister erwägt Abschiebungen auch im Winter Politik
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Nach IT-Störung bei VW: Probleme beim Neustart der Systeme Wirtschaft
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Migranten-Bashing: Esken fordert Entschuldigung von CDU-Chef Merz Politik
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Bundesregierung setzt auf weitere Energielieferungen aus Kasachstan Korrespondenten
  • [ Fr. 29. September 2023 ] Bundeszahnärztekammer widerspricht Merz‘ Aussagen das Geflüchtete Arzttermine wegnehmen würden Nachrichten
  • [ Do. 28. September 2023 ] Tote und Verletzte bei Schießerei in Rotterdam Korrespondenten
Startseitemobilität

mobilität

S-Bahn Mitteldeutschland (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Wirtschaft

Fahrgastverband rechnet mit höherem Preis für Deutschlandticket

Mi. 20. September 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Fahrgastverband Pro Bahn rechnet in absehbarer Zeit mit einem höheren Preis für das Deutschlandticket. Der bisherige Preis von 49 Euro werde kaum zu halten sein, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen […]

Volker Wissing am 13.07.2023 (über dts Nachrichtenagentur)
Politik

Wissing weist Vorwürfe von „Fridays for Future“ als inhaltlich falsch zurück

Di. 18. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Vorwürfe von „Fridays for Future“ an ihn als inhaltlich falsch zurückgewiesen. Er habe – anders als von den Klimaaktivisten behauptet – sehr wohl Vorschläge zum Klimaschutz gemacht, sagte Wissing […]

Bild: glomex
Politik

Altmaier mahnt „Ausgleich“ für Bedürftige wegen gestiegener Energiekosten an

Mi. 27. Oktober 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Angesichts gestiegener Kosten für Heizung, Elektrizität und Benzin hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) von der neuen Regierung Maßnahmen angemahnt, die bei den Betroffenen für einen finanziellen Ausgleich sorgen sollen.

Autoverkehr - Bild: 5m3photos via Twenty20
Nachrichten

VCD: In der Verkehrspolitik fehlt der Kompass

Mi. 26. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Mobilitätsplanung der Zukunft soll alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigen – einen entsprechenden Vorschlag für ein Bundesmobilitätsgesetz hat der ökologische Verkehrsclub VCD vorgestellt. „Die Verkehrswende steht im Stau“, sagte die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann am Mittwoch. Es […]

auto_fahren_car
Wissen

Umfrage: Menschen in Deutschland wollen nach Corona-Krise günstige und flexible Mobilität

Di. 18. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Menschen in Deutschland erwarten von Mobilitätskonzepten der Zukunft vor allen Dingen günstige Preise, Schnelligkeit und Flexibilität. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten repräsentativen Umfrage der Versicherungsgruppe HUK-Coburg unter mehr als 4000 Menschen. […]

Nächtlicher Spaziergang - Bild: Vinokurov_Yury via Twenty20
Wissen

Statistiker: Nächtliche Ausgangssperre führt zu deutlich weniger Mobilität

Do. 6. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die nächtliche Ausgangssperre führt zu deutlich weniger Mobilität. Zwischen dem 24. April und dem 1. Mai ging die nächtliche Mobilität in Kreisen mit Ausgangssperre gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 um zwölf Prozentpunkte stärker zurück als in […]

Norbert Röttgen - Bild: Steffen Roth
Politik

Röttgen fordert angesichts neuer Infektionswelle Einschränkung von Mobilität

Fr. 26. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der CDU-Politiker Norbert Röttgen sieht in einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit das einzige wirksame Instrument zur Eindämmung der aktuellen Corona-Infektionswelle. Wegen der Fehler, die die Politik in der Vergangenheit gemacht habe, seien die Möglichkeiten, auf den […]

Markus Söder - Bild: Bayerische Staatskanzlei
Politik

Söder: Mit gezielten Impfungen soll mehr Mobilität ermöglicht werden

Sa. 20. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will durch gezielte Impfungen mehr Mobilität im Alltagsleben ermöglichen. Neben „dem Schutz vor Mortalität“ müsse auch der „Gewinn an Mobilität als weiteres Impfziel“ definiert werden, sagte Söder der „Frankfurter […]

Unterwegs - Bild: SnappyPete via Twenty20
Wissen

Mobilität in Deutschland nimmt in erster Märzhälfte nicht weiter zu

Do. 18. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Mobilität in Deutschland ist in der ersten Märzhälfte im Schnitt nicht weiter angestiegen. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden. Die Mobilität war in diesem Zeitraum 13 Prozent geringer als in der […]

Mobilität - Bild: Angel_Eyes via Twenty20
Wissen

Mobilität in Deutschland nähert sich allmählich wieder Vorkrisenniveau

Do. 4. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Trotz fortdauernder Corona-Pandemie hat sich die Mobilität in Deutschland in der zweiten Februarhälfte wieder weitgehend normalisiert. Das Bewegungsverhalten der Bevölkerung habe sich zuletzt „stark dem Vorkrisenniveau angenähert“, berichtete das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden. […]

Mobilität
Wissen

Mobilität in Deutschland in zweiter Januarhälfte wieder gestiegen

Do. 4. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In der zweiten Januarhälfte ist die Mobilität in Deutschland im Vergleich zu den ersten beiden Kalenderwochen wieder gestiegen. Im bundesweiten Durchschnitt lag die Mobilität in der dritten Kalenderwoche 12,2 beziehungsweise 11,4 Prozent unter dem Vorkrisenniveau […]

Netzantenne - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Hintergrund

Wie sich der neue Lockdown auf die Mobilität auswirkt – Rückgang geringer als im Frühjahr 2020

Mo. 18. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Am Dienstag beraten Bund und Länder erneut über die Coronalage. Weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Infektionszahlen sind möglich. Für Experten sind Mobilitätsdaten dabei ein wichtiger Gradmesser. Wie sich derzeit entwickeln und was das bedeutet: WO […]

Symbolbild: Autoaufkommen
Nachrichten

Mobilität in Deutschland über Weihnachten und Silvester deutlich gesunken

Do. 7. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Regeln zur Kontaktreduzierung in der Corona-Pandemie haben die Mobilität der Deutschen über Weihnachten und Silvester deutlich reduziert. Das Statistische Bundesamt bezifferte den Rückgang über die Weihnachtstage nach einer experimentellen Auswertung von Mobilfunkdaten nach Angaben […]

Symbolbild: Autoaufkommen
Wissen

Mobilität in Deutschland mit Beginn von hartem Lockdowns um elf Prozent gesunken

Mo. 21. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die durchschnittliche Mobilität in Deutschland ist am ersten Tag des neuen harten Lockdowns um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Wie aus einer am Montag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Sonderauswertung hervorgeht, gab es den größten […]

Symbolbild: Autoaufkommen
Wissen

Mobilität in Deutschland im November um achteinhalb Prozent gesunken

Do. 3. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Mobilität in Deutschland ist im November dieses jahresals Folge des teilweisen Lockdowns deutlich geringer gewesen als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt sank die Mobilität um achteinhalb Prozent gegenüber dem November 2019, wie das Statistische Bundesamt am […]

Weniger Mobilität im Lockdown
Wissen

Mobilität in Deutschland in zweiter Woche von Lockdown erneut gesunken

Mi. 18. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

In der zweiten Woche des November-Lockdowns ist die Mobilität in Deutschland erneut gesunken. Im Vergleich zur Vorwoche ging die durchschnittliche Bewegung über alle Landkreise und kreisfreien Städte hinweg um weitere 2,7 Prozent zurück, wie das […]

Symbolbild: Autoaufkommen
Wissen

Mobilität in Deutschland seit Beginn von zweitem Lockdown gesunken

Do. 12. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Seit dem Beginn des zweiten Lockdowns am 2. November ist die Mobilität der Bevölkerung in Deutschland gesunken. In der Woche des Inkrafttretens der neuen Beschränkungen ging die durchschnittliche Bewegung über alle Landkreise und kreisfreien Städte […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Statistiker messen weniger Mobilität in deutschen Corona-Hotspots

Mi. 28. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

In deutschen Landkreisen und Städten sind in der Corona-Pandemie weniger Menschen unterwegs, wenn die sogenannte Siebentageinzidenz den kritischen Wert von 50 überschreitet. Laut einer am Mittwoch vorgestellten Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden ging die […]

Symbolbild: Autoaufkommen
Nachrichten

Mobilität in Deutschland nach Corona-Einbruch wieder auf Vorjahresniveau

Sa. 24. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach einem massiven Einbruch wegen der Corona-Pandemie hat sich die Mobilität in Deutschland laut einem Medienbericht während des Sommers wieder auf Vorkrisenniveau stabilisiert. Auswertungen anonymisierter Bewegungsmuster zeigten, dass die Mobilität in Deutschland zwischen Mitte und […]

corona_virus_covid19
Nachrichten

Corona-Maßnahmen zeigen wohl erste Effekte – Kurve flacht etwas ab

Mo. 23. März 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vorsichtig positive Nachrichten in Zeiten der Coronakrise. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat sich optimistisch gezeigt, dass sich der Anstieg der Coronavirus-Fallzahlen in Deutschland leicht abschwächt, wie die dpa berichtet. „Wir sehen den Trend, dass die […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Olaf Scholz am 28.09.2023 (über dts Nachrichtenagentur)

Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand

Wissen
Fr. 29. September 2023
Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung bleibt weiter auf dem tiefsten Stand seit Amtsantritt im Dezember 2021. Weiterhin sind nur 19 Prozent mit der Arbeit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP sehr zufrieden [...]
Wahlplakat der Freien Wähler zur Landtagswahl in Bayern 2023 (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Infratest: Freie Wähler in Bayern wieder minimal schwächer

Wissen
Fr. 29. September 2023
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU in der Vorwahlbefragung von Infratest in Bayern auf 36 Prozent, und bleibt damit unverändert zur letzten Umfrage Anfang September. Das Rennen um Platz zwei ist [...]
Wissen

Hessen: CDU bleibt vor Wahl stabil

Fr. 29. September 2023
Wirtschaft

Thyssenkrupp steht offenbar vor Teilverkauf seiner Stahlsparte

Fr. 29. September 2023
Nachrichten

Bundeszahnärztekammer widerspricht Merz‘ Aussagen das Geflüchtete Arzttermine wegnehmen würden

Fr. 29. September 2023
Korrespondenten

Bundesregierung setzt auf weitere Energielieferungen aus Kasachstan

Fr. 29. September 2023
Politik

Migranten-Bashing: Esken fordert Entschuldigung von CDU-Chef Merz

Fr. 29. September 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.