fbpx
Do. 1. Juni 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Germany’s Next Topmodel: „Sie ist ’ne Erscheinung!“ – Heidi Klum hat nur Lob für Selma Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Viertelfinale! Nur eine Kandidatin kommt auf das Cover Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Germany’s Next Topmodel: „Lieber mittelmäßig als scheiße!“ – Olivia über das Cover-Shooting Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Wer kommt auf das Cover der Harper’s BAZAAR? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Bundestagsabgeordnete reagieren auf Urteil zu Lina E. Extra
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Grüne kritisieren Faeser wegen Verzögerung bei Transparenzgesetz Politik
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Deutschland und Dänemark teilen sich Offshore-Windkraft-Leitungen Wissen
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Linke wirft Lauterbach „Großstadtarroganz“ bei Klinikreform vor Gesundheit
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Haushaltsstreit: Lindner verschickt Sparvorgaben an alle Ministerien Politik
  • [ Do. 1. Juni 2023 ] Moldawien hofft auf zügige „europäische Integration“ Korrespondenten
Startseitestellenabbau

stellenabbau

Bosch Werk Feuerbach - Bild: Bosch
Wirtschaft

Bosch streicht 750 Stellen in Frankreich

Fr. 5. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der deutsche Bosch-Konzern streicht 750 Arbeitsplätze in Frankreich. Betroffen ist das Werk in Rodez im Südwesten des Landes, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Bis 2025 sollen dort nur noch 500 Menschen Düsen und Zündkerzen […]

Siemens Energy - Bild: Siemens Energy AG
Wirtschaft

Siemens Energy will weltweit 7.800 Arbeitsplätze abbauen

Di. 2. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Energiekonzern Siemens Energy will Kosten sparen und dafür weltweit rund 7800 Arbeitsplätze streichen. Wie das  Unternehmen am Dienstag mitteilte, sollen 3000 Arbeitsplätze davon in Deutschland wegfallen, wobei es aber keine Standortschließungen geben soll. Umgesetzt […]

Wirtschaft

Verdi kritisiert massiven Stellenabbau bei der Commerzbank scharf

Fr. 29. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kritisiert den „massiven“ Stellenabbau bei der Commerzbank als „in dieser Kürze nicht akzeptabel“. Dieser Plan sei eine Gefahr für die Stabilität der Bank, erklärte am Freitag Stefan Wittmann, für die Commerzbank zuständiger […]

Unterhaltungskonzern Disney
Wirtschaft

Unterhaltungskonzern Disney streicht 28.000 Jobs in den USA

Mi. 30. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf sein Geschäft streicht der US-Unterhaltungskonzern Disney 28.000 Jobs in den USA. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Betroffen seien unter anderem Mitarbeiter in Freizeitparks und auf Kreuzfahrtschiffen.  Die […]

Wirtschaft

Daimler will Belegschaft in Untertürkheim um 4000 Mitarbeiter reduzieren

Mi. 23. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Daimler will die Belegschaft seines Mercedes-Stammwerks in Stuttgart-Untertürkheim offenbar deutlich verkleinern. „Bis 2025 sollen bei uns 4000 Beschäftigte weniger an Bord sein“, heißt es in einer Meldung des Werksbetriebsrats an die Beschäftigten, die AFP am […]

symbolbild_chemie_chemiepark_fabrik_deutschland
Wirtschaft

Stellenabbau: BASF will seine Dienstleistungssparte um bis zu 2000 Beschäftigte verkleinern

Di. 22. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Chemieriese BASF verkleinert seine zum Jahresanfang gegründete Dienstleistungssparte Global Business Services um fast ein Viertel der Belegschaft. Bis Ende 2022 sollen weltweit bis zu 2000 Mitarbeiter weniger in dem Bereich arbeiten, wie der Konzern […]

Wirtschaft

Krise: Autozulieferer Schaeffler baut 4400 Stellen zusätzlich ab

Mi. 9. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Autozulieferer Schaeffler baut bis Ende 2022 weitere 4400 Stellen ab. Die Umsetzung erfolge sozialverträglich, teilte Schaeffler am Mittwoch im bayerischen Herzogenaurach mit. Betroffen seien „im Wesentlichen“ zwölf deutsche Standorte und zwei in Europa. Der […]

In Zeiten von Corona arbeiten viele Menschen zu Hause. - sirtravelalot/Shutterstock
Nachrichten

Debatte über Vier-Tage-Woche zur Verhinderung von Stellenabbau hält an

Di. 18. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die von der IG Metall angestoßene Debatte über eine Vier-Tage-Woche zur Verhinderung von massiven Stellenstreichungen hält an. DIW-Chef Marcel Fratzscher sagte der „Passauer Neuen Presse“, die vorhandene Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen, sei ein […]

Nachrichten

IG-Metall-Chef Hofmann will mit Vier-Tage-Woche Stellenabbau verhindern

Sa. 15. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann schlägt vor, in der kommenden Tarifrunde eine Vier-Tage-Woche als Option für die Betriebe zu vereinbaren, um einen Stellenabbau zu verhinden. „Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort auf den Strukturwandel in Branchen wie der […]

Symbolbild: MediaMarkt - Bild: Heidas / CC BY-SA
Wirtschaft

Bis zu 3.500 Stellen gefährdet: MediaMarkt und Saturn prüfen Filialschließungen

Mi. 5. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vor dem Hintergrund von Einbußen wegen der Corona-Krise prüft Mediamarkt-Saturn derzeit die Umsetzung eines Sparprogramms. Dazu könnten auch Filialschließungen und der Abbau von Stellen gehören, teilte die Muttergesellschaft Ceconomy der beiden Elektronikmarkt-Ketten am Mittwoch in […]

Symbolbild: Triebwerk - Bild: Lutz Blohm / CC BY-SA
Wirtschaft

Halbjahresgewinn des Triebwerksbauers MTU nimmt um fast 50 Prozent ab – Stellenabbau geplant

Mo. 3. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat in der Corona-Krise einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Nettogewinn im ersten Halbjahr sank um 45,5 Prozent auf 125 Millionen Euro, wie MTU am Montag mitteilte. Der Umsatz ging […]

Wirtschaft

Kahlschlag bei Commerzbank? 10.000 Jobs in Gefahr

Di. 7. Juli 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wie die „Börsen-Zeitung“ berichtet, plane der Vorstand, in den kommenden drei Jahren mehr als die Hälfte der rund 1.000 Filialen schließen zu wollen. Zusätzlich seien rund 10.000 Jobs bedroht. Im September 2019 hatte der Konzern […]

Symbolbild: Lufthansa
Wirtschaft

Krise: Lufthansa will jede fünfte Stelle für Führungskräfte streichen

Di. 7. Juli 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die schwer von der Corona-Krise getroffene Lufthansa hat weitere Sparmaßnahmen angekündigt. Im Zuge eines bis Ende 2023 angelegten Restrukturierungsprogramms soll unter anderem die Zahl der Führungskräftestellen konzernweit um 20 Prozent verringert werden, wie die Lufthansa […]

Symbolbild: Triebwerk - Bild: Lutz Blohm / CC BY-SA
Wirtschaft

Corona-Krise: MTU Aero Engines streicht mehr als Tausend Stellen

Mo. 6. Juli 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat wegen der Coronavirus-Pandemie die Streichung von mehr als Tausend Stellen angekündigt. Bis Ende 2021 werde an den deutschen und internationalen Standorten beim Personal „eine Kapazitätsreduzierung von insgesamt rund zehn bis […]

Nachrichten

Airbus will tausende Stellen streichen

Mo. 29. Juni 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wegen der Corona-Krise wird der europäische Flugzeugbauer Airbus tausende Stellen streichen. Dabei gehe es um die „notwendige Anpassung an die massiv gesunkenen Produktionszahlen“, sagte Konzernchef Guillaume Faury der Zeitung „Die Welt“ (Montagsausgabe). Nach seinen Angaben […]

Bild: glomex
Nachrichten

Deutscher Bahn droht „dramatischer Stellenabbau“!

Mo. 18. Mai 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Deutsche Bahn AG will im Gegenzug für staatliche Hilfen etwa fünf Milliarden Euro, davon etwa 2,25 Milliarden beim Personal einsparen.“ Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). […]

Zeitung - Bild: Nürnberger Blatt
Regional

Mitarbeiter der NN und NZ bangen um ihre Zukunft

Mi. 26. Februar 2020 Raffi Gasser

Die Regionalzeitungen „Nürnberger Nachrichten“ und „Nürnberger Zeitung“ in Franken werden zum 1. Oktober 2020 verschmelzt. Geplant ist eine Fusion der beiden Redaktionen zu einer sogenannten Zentralredaktion. Zu Lasten von Jobs in den Redaktionen. Vor gut […]

Symbolbild: HSBC
Nachrichten

HSBC will 35.000 Stellen abbauen

Di. 18. Februar 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Gesamtzahl der Mitarbeiter der britischen Großbank „HSBC“ könnte von 235.000 auf 200.000 sinken. Was der Grund für den massiven Stellenabbau ist, hat „Euronews“ zusammengefasst:

mercedes_benz_daimler_streit_recht_rechtsstreit
Nachrichten

Daimler will weitere Stellen streichen

Mo. 10. Februar 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der deutsche Autobauer Daimler will nach Berichten des „Handelsblatt“ bis zu 15.000 Stellen abbauen, um mehr als 1,4 Milliarden Euro einzusparen. Zuvor war die Rede von immerhin rund 10.000 Stellen. Die Mitarbeiter sollen über Abfindungen, […]

audi_marke_fahrzeug_auto_pkw_autoindustrie_autokonzern
Nachrichten

Knapp 10.000 Stellen werden bei AUDI gestrichen

Di. 26. November 2019 Raffi Gasser

Audi trifft konsequent Entscheidungen, die die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens weiter absichern. „Mit dem Audi Transformationsplan haben wir bereits ein erfolgreiches Maßnahmenprogramm verankert. Mit Audi-Zukunft packen wir nun auch die strukturellen Themen an, um Audi auf […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Reichstagskuppel bei Sonnenaufgang (über dts Nachrichtenagentur)

Bundestagsabgeordnete reagieren auf Urteil zu Lina E.

Extra
Do. 1. Juni 2023
Das Urteil im Prozess um linksextremistische Gewalttaten von Lina E. und ihren Mitstreitern hat im politischen Berlin unterschiedliche Reaktionen ausgelöst, wobei sich die Linken-Abgeordneten eher zurückhalten. Der Leipziger CDU-Abgeordnete Jens Lehmann begrüßt das Urteil des [...]
Bundesinnenministerium (über dts Nachrichtenagentur)

Grüne kritisieren Faeser wegen Verzögerung bei Transparenzgesetz

Politik
Do. 1. Juni 2023
Aus den Reihen der Grünen kommt wegen Verzögerungen beim Transparenzgesetz Kritik an Innenministerin Nancy Faeser (SPD). „Ich hätte erwartet, dass das Ministerium uns vor der Sommerpause etwas vorlegt“, sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitikerin Misbah Khan. [...]
Wissen

Deutschland und Dänemark teilen sich Offshore-Windkraft-Leitungen

Do. 1. Juni 2023
Gesundheit

Linke wirft Lauterbach „Großstadtarroganz“ bei Klinikreform vor

Do. 1. Juni 2023
Politik

Haushaltsstreit: Lindner verschickt Sparvorgaben an alle Ministerien

Do. 1. Juni 2023
Korrespondenten

Moldawien hofft auf zügige „europäische Integration“

Do. 1. Juni 2023
Politik

Faeser warnt vor Verharmlosung von Rechtsextremismus

Do. 1. Juni 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Extra
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Wissen
Kino
Justiz
Mediathek
Porträt

FLASH – Das Videoportal

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

RSS-Feed von FLASH folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

  Nürnberger Blatt auf Facebook

 FLASH UP auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

 FLASH auf Twitter

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.