fbpx
Do. 7. Dezember 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] Ex-Bildungsministerin Schavan mahnt zügige Konsequenzen aus Pisa-Ergebnissen an Politik
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] SPD wirft Lindner „industriepolitischen Offenbarungseid“ vor Politik
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] Bundesausschuss ermöglicht telefonische Krankschreibung wieder Extra
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] Mittelständler planen erste große Fabrik für E-Benzin Wirtschaft
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion Politik
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditgewährung sein Justiz
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] SPD-Spitze will ausgesetzten Familiennachzug wieder ermöglichen Politik
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] 60 Prozent der Erwachsenen leben als Paar zusammen Lifestyle
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] Ampelpolitiker fordern wegen vieler Bahn-Beschwerden Konsequenzen Wirtschaft
  • [ Do. 7. Dezember 2023 ] Freitag und Montag häufigste Homeoffice-Tage Wissen
Startseitetruppen

truppen

Heiko Maas - Bild: Daina Le Lardic/EP
Politik

Maas fordert Abzug ausländischer Kräfte aus Libyen

Mo. 21. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vor der zweiten internationalen Libyen-Konferenz in Berlin hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) den Abzug ausländischer Kräfte aus dem Krisenstaat gefordert. „Diejenigen, die den Abzug letztes Mal in Berlin zugesagt haben, haben sich nicht daran gehalten“, […]

Archivbild: Emmanuel Macron - Bild: Kremlin.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Nachrichten

Macron droht nach zweitem Putsch in Mali mit Abzug französischer Truppen

So. 30. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit dem Abzug der französischen Truppen aus Mali gedroht, sollte sich der westafrikanische Krisenstaat nach einem neuerlichen Putsch in eine islamistische Richtung entwickeln. „Radikaler Islamismus mit unseren Soldaten dort? Niemals“, […]

Mark Milley - Bild: Chairman of the Joint Chiefs of Staff from Washington D.C, United States, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
USA

US-Generalstabschef hält Sturz der afghanischen Regierung nach Abzug für möglich

Mi. 28. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der oberste US-General Mark Milley hält einen Sturz der afghanischen Regierung nach einem Abzug der westlichen Truppen für möglich. Auf die Frage nach der Zukunft des Landes sagte der US-Generalstabschef am Mittwoch bei einem Sicherheitsforum, […]

Moscow, Russland
Nachrichten

Moskau kündigt Rückzug seiner Truppen von ukrainischer Grenze an

Do. 22. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Moskau hat den Rückzug seiner in den vergangenen Wochen an die ukrainische Grenze und auf die annektierte Krim-Halbinsel verlegten Streitkräfte angekündigt. Die Ziele der Militärmanöver seien erreicht, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Donnerstag bei einem […]

Antony Blinken - Bild: State Department/Ron Przysucha
Nachrichten

Blinken zu Gesprächen über US-Truppenabzug in Afghanistan eingetroffen

Do. 15. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

US-Außenminister Antony Blinken ist am Donnerstag zu Beratungen über den bevorstehenden Truppenabzug aus Afghanistan nach Kabul gereist. Bei seinem Überraschungsbesuch in der afghanischen Hauptstadt stehen Gespräche mit Präsident Aschraf Ghani und US-Regierungsvertretern auf dem Programm.  […]

Joe Biden - Bild: Adam Schultz/White House
USA

Biden will US-Truppen bis 11. September aus Afghanistan abziehen

Mi. 14. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

US-Präsident Joe Biden will spätestens bis zum 11. September alle US-Truppen aus Afghanistan vollständig abziehen – rund viereinhalb Monate später als von seinem Vorgänger Donald Trump angestrebt. Ein US-Regierungsvertreter nannte am Dienstag den 20. Jahrestag […]

Corona in Russland - Bild: rustamhadjibaev via Twenty20
Nachrichten

Kreml warnt Westen vor Truppen-Entsendung in die Ukraine

Fr. 2. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Mit scharfen Worten hat die russische Regierung den Westen am Freitag vor einer Entsendung von Truppen in die Ukraine gewarnt. „Ein solches Szenario würde zweifellos zu einem weiteren Anstieg der Spannungen in der Nähe der […]

US-Militär
USA

Armeevertreter der USA und Pakistans beraten über möglichen US-Abzug aus Afghanistan

Fr. 19. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Hochrangige Vertreter der US-Armee und des pakistanischen Militärs haben sich über die mögliche der Verlängerung des US-Truppeneinsatzes in Afghanistan ausgetauscht. General Kenneth McKenzie, Chef des Zentralkommandos der US-Armee (Centcom), deutete am Freitag an, dass die […]

US-Militär
Politik

Bundesregierung begrüßt Einfrieren von US-Plänen für Truppenabzug aus Deutschland

Fr. 5. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung hat die Ankündigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden begrüßt, die Pläne seines Vorgängers Donald Trump für einen US-Truppenabzug aus Deutschland „einzufrieren“. Es sei immer die Überzeugung Berlins gewesen, dass die Stationierung der US-Streitkräfte […]

US-Militär - Bild: javan via Twenty20
Politik

Dreyer begrüßt Überprüfung des US-Truppenabzugs aus Deutschland

Do. 4. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat eine Überprüfung des ursprünglich geplanten Truppenabzugs der US-Armee aus Deutschland durch die neue US-Regierung begrüßt. „Dies erfüllt unsere Erwartungen und gibt uns Planungssicherheit insbesondere für den Standort Spangdahlem“, […]

US-Militär
Nachrichten

Trump begründet Veto zu Verteidigungshaushalt: Entwurf im Widerspruch zu Truppenabzugsplänen für Deutschland

Do. 24. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat sein Veto gegen den vom Kongress verabschiedeten Verteidigungshaushalt eingelegt. Der Gesetzestext enthalte keine „Maßnahmen, die für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung“ seien, erklärte Trump am Mittwoch. Sein Veto […]

US-Militär - Bild: javan via Twenty20
Nachrichten

US-Kongress will Trumps Pläne für Truppenabzug aus Deutschland ausbremsen -Trump droht Veto gegen Gesetzentwurf an

Fr. 4. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der US-Kongress will Präsident Donald Trump bei seinen Plänen für einen Truppenabzug aus Deutschland ausbremsen. In einem Entwurf für den Verteidigungshaushalt 2021 heißt es, die Truppenstärke in Deutschland dürfe erst 120 Tage nach Vorlage eines umfassenden […]

US-Militär
Nachrichten

Maas erwartet von Nato-Ministertreffen Informationen zu US-Abzug aus Afghanistan

Di. 1. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) erhofft sich von der zweitägigen Video-Konferenz der Nato-Außenminister nähere Informationen über den beschleunigten Abzug der US-Truppen aus Afghanistan. Wichtig sei, „dass die Teile der amerikanischen Truppen in Afghanistan bleiben, die notwendig […]

US-Militär
Nachrichten

Trumps früherer Sicherheitsberater kritisiert US-Teilabzug aus Afghanistan

Do. 19. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der frühere Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat vor einer raschen Reduzierung der US-Truppen in Afghanistan gewarnt. Entsprechende Pläne von Trump seien „keine gute Idee“, sagte Bolton dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Zahl […]

US-Militär - Bild: javan via Twenty20
Nachrichten

USA senken Truppenstärke in Afghanistan bis 15. Januar auf 2500 Soldaten

Di. 17. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die USA senken ihre Truppenstärke in Afghanistan bis Mitte Januar von rund 4500 Soldaten auf 2500 Soldaten. Der geschäftsführende US-Verteidigungsminister Christopher Miller kündigte am Dienstag den Abzug von rund 2000 Soldaten bis zum 15. Januar […]

US-Militär - Bild: rjamartinez via Twenty20
Nachrichten

Trumps Abzugspläne für Afghanistan stoßen in den USA und der Nato auf Widerstand

Di. 17. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Mit seinen Truppenabzugsplänen für Afghanistan stößt US-Präsident Donald Trump in seiner eigenen Partei und bei der Nato auf starken Widerstand: Der republikanische Mehrheitsführer im US-Senat, Mitch McConnell, warnte am Montag, die USA würden mit einem […]

Symbolbild: Kriegseinheiten
Nachrichten

US-Republikaner warnen Trump vor schnellem Abzug aus Afghanistan

Di. 17. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Führende US-Republikaner haben Präsident Donald Trump mit deutlichen Worten vor einem beschleunigten Truppenabzug aus Afghanistan und dem Irak gewarnt. Der konservative Senats-Mehrheitsführer Mitch McConnell sagte am Montag, die USA würden damit Verbündete „aufgeben“ und Islamisten […]

Christopher Miller - Bild: Spc. Zachery Perkins, U.S. Army
Nachrichten

Miller zu US-Soldatenabzug: „Es ist Zeit, nach Hause zu kommen“

So. 15. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der kommissarische US-Verteidigungsminister Christopher Miller hat einen beschleunigten Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und dem Nahen Osten angedeutet. „Es ist jetzt Zeit, nach Hause zu kommen“, erklärte Christopher Miller in seiner ersten Botschaft an die […]

Markus Söder - Bild: Peter Kneffel/Pool via Reuters
Nachrichten

Söder hofft nach US-Wahl auf Ende von Truppenabzugsplänen für Deutschland

Mo. 9. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hofft nach dem Erfolg von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl auf einen Stopp der Truppenabzugspläne für Deutschland. Es gebe nicht nur die Hoffnung auf „mehr Gemeinsamkeit im transatlantischen Verhältnis“, sagte […]

Bild: glomex
Nachrichten

Heftige Gefechte zwischen Aserbaidschan und pro-armenischen Truppen um Berg-Karabach dauern an

Mo. 28. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Konflikt um die Region Berg-Karabach liefern sich pro-armenischen Rebellengruppen und die aserbaidschanische Armee weiter tödliche Gefechte. In der Nacht zum Montag habe es erneut heftige Kämpfe gegeben, insgesamt seien seit Sonntag 39 Menschen getötet […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Bildungstest ablegen (über cozmo news)

Ex-Bildungsministerin Schavan mahnt zügige Konsequenzen aus Pisa-Ergebnissen an

Politik
Do. 7. Dezember 2023
Die frühere Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) mahnt zügige Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler in der Pisa-Studie 2023 an. Notwendig sei jetzt die „Bereitschaft zu verstehen, dass unsere Schulen – von der Zusammensetzung der [...]
Christian Lindner (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

SPD wirft Lindner „industriepolitischen Offenbarungseid“ vor

Politik
Do. 7. Dezember 2023
In der Debatte über Haushaltseinsparungen wirft die SPD Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vor, durch das Infragestellen der Förderung des Halbleiter- und Batteriesektors den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gefährden. „Der Finanzminister leistet einen industriepolitischen Offenbarungseid“, sagte der [...]
Extra

Bundesausschuss ermöglicht telefonische Krankschreibung wieder

Do. 7. Dezember 2023
Wirtschaft

Mittelständler planen erste große Fabrik für E-Benzin

Do. 7. Dezember 2023
Politik

Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion

Do. 7. Dezember 2023
Justiz

EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditgewährung sein

Do. 7. Dezember 2023
Politik

SPD-Spitze will ausgesetzten Familiennachzug wieder ermöglichen

Do. 7. Dezember 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.