Fr. 22. Januar 2021 - 3:17
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Newsletter
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Nürnberg
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Region
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • Streaming
    • Archiv
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Germany’s Next Topmodel 2020
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • The Masked Singer 2020
      • The Voice Kids
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
    • Coronavirus Live-Map
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsbereiche
    • Redaktionsteam
    • Ethikrichtlinie
  • Jobs
  • Unterstützen
  • Video
Newsticker
  • [ Fr. 22. Januar 2021 - 0:54 ] Frankreich verlangt ab Sonntag Corona-PCR-Tests von Reisenden aus EU-Staaten Nachrichten
  • [ Fr. 22. Januar 2021 - 0:53 ] Parler erleidet gerichtliche Niederlage im Streit mit Amazon um Sperrung Nachrichten
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 23:50 ] Umfrage: Immer mehr Menschen empfinden Corona-Auflagen als Belastung Wissen
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 23:42 ] Studie: Antikörper-Mittel von Eli Lilly senkt Covid-19-Risiko bei Pflegeheimbewohnern Wissen
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 23:41 ] Von der Leyen: Warnung vor nicht unbedingt notwendigen Reisen wegen Corona Nachrichten
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 23:40 ] EU-Gipfel verurteilt Verhaftung von Nawalny und fordert sofortige Freilassung Nachrichten
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 23:40 ] Ex-Chef der Vatikanbank zu Haftstrafe verurteilt Nachrichten
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 22:56 ] USA streben Verlängerung von New-Start-Abkommen mit Russland um fünf Jahre an USA
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 21:29 ] Drei Aktivisten der Protestbewegung Hirak in Algerien verurteilt Nachrichten
  • [ Do. 21. Januar 2021 - 21:28 ] USA verlangen nach Einreise künftig Corona-Quarantäne USA
Startseitevw

vw

Luca de Meo - Bild: SEAT Comms, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Porträt

Früherer VW-Manager de Meo soll Renault retten

Do. 14. Januar 2021 - 11:06 AFP/Redaktion

Ein früherer Volkswagen-Manager soll Renault aus der Krise steuern: Der neue Geschäftsführer Luca de Meo stellt am Donnerstag die mit Spannung erwartete Strategie namens „Renaulution“ vor. Damit will der französische Autobauer die schwerwiegenden Folgen der […]

Autoindustrie
Wirtschaft

Sorge um Fahrzeugproduktion bei Volkwagen wegen Chipmangels

Mo. 4. Januar 2021 - 13:19 AFP/Redaktion

Wegen eines Mangels an elektronischen Bauteilen für die Fahrzeugproduktion kann der Volkswagen-Konzern möglicherweise mehr als 100.000 Fahrzeuge in diesem Jahr nicht bauen. „Wir werden 2021 um jedes Auto kämpfen“, sagte VW-Vertriebsvorstand Klaus Zellmer dem „Handelsblatt“. […]

HomeOffice - Bild: PhotoCognito via Twenty20
Wirtschaft

VW-Personalvorstand warnt vor „Digitalkater“ wegen Homeoffice

Mi. 16. Dezember 2020 - 13:39 AFP/Redaktion

Volkswagen-Personalvorstand Gunnar Kilian hat angesichts vieler Mitarbeiter im Homeoffice vor einer digitalen Ermüdung gewarnt. „Gerade dann, wenn es um kreative Arbeiten geht, ist das persönliche Gespräch nur schwer zu ersetzen“, sagte er der „Zeit“ laut […]

Volkswagen - Bild: Volkswagen AG
Wirtschaft

VW-Chef Diess setzt sich in internem Strategie-Streit durch

Di. 15. Dezember 2020 - 4:25 AFP/Redaktion

Volkswagen-Chef Herbert Diess hat sich im internen Konflikt um die Strategie des Konzerns durchsetzt. Der Aufsichtsrat sprach in einer Sitzung am Montagabend Diess und seinen Plänen die volle Rückendeckung aus, wie das Wolfsburger Unternehmen mitteilte. […]

Symbolbild: Neuwägen
Wirtschaft

Audi haftet im Dieselskandal auch für VW-Motoren

Mo. 30. November 2020 - 16:39 AFP/Redaktion

Der Ingolstädter Autohersteller Audi muss im Dieselskandal auch für vom Mutterkonzern Volkswagen entwickelte Motoren haften, die in Autos von Audi eingebaut wurden. Mit dieser am Montag veröffentlichten Grundsatzentscheidung gab das Oberlandesgericht (OLG) München Käufern von […]

LKW von Navistar - Bild: Wjmoore17 at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Wirtschaft

VW-Lkw-Tochter Traton will US-Hersteller Navistar übernehmen

Fr. 16. Oktober 2020 - 22:15 AFP/Redaktion

Die VW-Lastwagen-Tochter Traton will für knapp 3,2 Milliarden Euro den US-Hersteller Navistar übernehmen. Traton erklärte am Freitag, über das Geschäft sei eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt worden. Demnach will die VW-Tochter, die bereits eine Beteiligung von […]

Symbolbild: Schriftverkehr
Justiz

Umwelthilfe darf Schriftverkehr zwischen VW und Kraftfahrt-Bundesamt einsehen

Di. 6. Oktober 2020 - 16:48 AFP/Redaktion

Nach jahrelangem Rechtsstreit erhält die Deutsche Umwelthilfe (DUH) endgültig Einsicht in Unterlagen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum VW-Dieselskandal. Das Amt muss der DUH seinen Schriftverkehr mit Volkswagen vom Herbst 2015 vorlegen, wie das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht am […]

Grafik: Dieselskandal
Justiz

Vorwürfe gegen VW- und Audi-Spitze im Prozess um Dieselskandal

Di. 6. Oktober 2020 - 15:55 AFP/Redaktion

Im ersten Strafprozess um den Dieselskandal bei Volkswagen haben zwei Angeklagte erhebliche Vorwürfe gegen die Konzernspitze von VW und Audi erhoben. Der Verteidiger des angeklagten Motorenentwicklers Giovanni P. sagte am Dienstag vor dem Landgericht München […]

Landgericht München
Nachrichten

Erster Strafprozess im VW-Dieselskandal gegen Ex-Audi-Chef Stadler begonnen

Mi. 30. September 2020 - 13:08 AFP/Redaktion

Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals bei Volkswagen hat am Mittwoch der erste Strafprozess um die manipulierten Abgaswerte begonnen. Vor dem Landgericht München II muss sich der frühere Audi-Chef Rupert Stadler mit drei anderen Angeklagten […]

Symbolbild: VW Golf
Wirtschaft

Volkswagen will 15 Milliarden Euro in E-Mobilität in China investieren

Mo. 28. September 2020 - 14:07 AFP/Redaktion

Volkswagen plant Milliardeninvestitionen in die Elektromobilität in China: Der Wolfsburger Autobauer will nach eigenen Angaben vom Montag zusammen mit seinen Partnerunternehmen in der Volksrepublik bis zum Jahr 2024 insgesamt rund 15 Milliarden Euro investieren. Damit […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Nachrichten

Erster Strafprozess im VW-Dieselskandal beginnt in München

Sa. 26. September 2020 - 13:41 AFP/Redaktion

Für den über den Dieselskandal bei Volkswagen gestürzten früheren Audi-Chef Rupert Stadler dürfte Weihnachten 2022 entweder besonders fröhlich oder besonders traurig werden: Ein paar Tage davor will das Landgericht München II nach dann über zweijähriger […]

Martin Winterkorn - Bild: Volkswagen AG / CC BY
Nachrichten

Ex-VW-Chef Winterkorn muss auch wegen Verdachts der Marktmanipulation vor Gericht

Do. 24. September 2020 - 14:12 AFP/Redaktion

Der frühere Volkswagen-Chef Martin Winterkorn muss sich im Dieselskandal auch wegen des Verdachts der Marktmanipulation vor Gericht verantworten. Das Landgericht Braunschweig ließ die Anklage der Staatsanwaltschaft zu, wie es am Donnerstag mitteilte. Erst vor rund […]

Symbolbild: Justiz
Justiz

Anklage gegen acht weitere VW-Mitarbeiter im Dieselskandal erhoben

Mi. 23. September 2020 - 16:08 AFP/Redaktion

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Anklage gegen acht weitere Mitarbeiter von Volkswagen im Zusammenhang mit dem Dieselskandal erhoben. Den Beschuldigten im Alter zwischen 50 und 72 Jahren wird Betrug in einem besonders schweren Fall und mittelbare […]

Symbolbild: Volkswagen-Emblem
Nachrichten

VW löst Geschäftsbeziehung zu Händler in Mexiko wegen Nazi-Foto

Mi. 9. September 2020 - 10:16 AFP/Redaktion

Der deutsche Autobauer VW hat in Mexiko die Geschäftsbeziehungen zu einem Händler aufgelöst, der ein altes VW-Käfer-Foto mit Nazi-Soldaten ausgestellt hatte. Das Foto zeige ein „Regime, das Hass und Diskriminierung“ bedeutet habe, erklärte VW am […]

Symbolbild: VW Golf
Nachrichten

VW-Händler erwarten Umsatz-Einbruch von bis zu 25 Prozent in diesem Jahr

Fr. 28. August 2020 - 11:52 AFP/Redaktion

Die deutschen Volkswagen-Händler rechnen mit einem Umsatzeinbruch von bis zu 25 Prozent in diesem Jahr. Zwar ziehe das Geschäft seit Juli wieder spürbar an, sagte der Chef des deutschen Volkswagen- und Audi-Händlerverbands, Dirk Weddigen, dem […]

Symbolbild: Volkswagen-Emblem
Wirtschaft

Stuttgarter Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen VW-Aufsichtsratschef Pötsch ein

Do. 20. August 2020 - 16:43 AFP/Redaktion

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ihre Ermittlungen gegen VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch und Ex-Konzernchef Matthias Müller wegen des Verdachts der Marktmanipulation im Zusammenhang mit dem Dieselskandal eingestellt. Das bestätigten die Behörde sowie der VW-Hauptanteilseigner Porsche SE, […]

audi_marke_fahrzeug_auto_pkw_autoindustrie_autokonzern
Wirtschaft

Neuer Audi-Chef sieht deutsche Hersteller bei Zukunftsthemen in „zweiter Reihe“

Do. 23. Juli 2020 - 12:31 AFP/Redaktion

Der neue Audi-Chef Markus Duesmann sieht in der deutschen Autoindustrie erheblichen Aufholbedarf. „Beim Thema Digitalisierung sind wir in der zweiten Reihe“, sagt er dem „Handelsblatt“ vom Donnerstag. „Beim Thema Rechner und Software-Architektur hat Tesla sicher […]

Symbolbild: Volkswagen-Emblem
Wirtschaft

Krise: Volkswagen erwartet erst Anfang 2023 wieder Erreichen des Vorkrisenniveaus

Mo. 20. Juli 2020 - 12:11 AFP/Redaktion

Europas größter Autohersteller Volkswagen rechnet einem Bericht zufolge erst Anfang 2023 damit, das Niveau von vor der Corona-Krise wieder zu erreichen. Volkswagen werde erst dann wieder das Niveau bei Absatz und Gewinn haben, das der […]

Symbolbild: Haftanstalt in den USA
Nachrichten

Es wird ernst: Überstellung von inhaftiertem Ex-VW-Manager aus den USA nach Deutschland rückt näher

Fr. 17. Juli 2020 - 11:45 AFP/Redaktion

Der im Zusammenhang mit dem Abgasskandal in den USA inhaftierte ehemalige VW-Manager Oliver Schmidt steht vor der Überstellung nach Deutschland. Schmidt habe bei einer Anhörung am Donnerstag vor einem Bezirksgericht in Detroit im US-Bundesstaat Michigan […]

Bundesgerichtshof - Außenansicht - Bild: Photo: Andreas Praefcke / CC BY
Justiz

Entscheidung aufgehoben: BGH lässt zweites Diesel-Musterverfahren von Kapitalanlegern zu

Mi. 15. Juli 2020 - 18:22 AFP/Redaktion

In der juristischen Aufarbeitung des Dieselskandals bei Volkswagen hat der Bundesgerichtshof (BGH) grünes Licht für ein weiteres Musterverfahren von Kapitalanlegern gegeben. Der BGH entschied am Mittwoch, dass das bereits beim Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig anhängige Kapitalanleger-Musterverfahren […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Aus dem Newsfeed

PCR-Test - Bild: anyaivanova via Twenty20

Frankreich verlangt ab Sonntag Corona-PCR-Tests von Reisenden aus EU-Staaten

Nachrichten
Fr. 22. Januar 2021 - 0:54
Frankreich verlangt von Reisenden aus anderen EU-Staaten ab Sonntag die Vorlage eines negativen Corona-PCR-Tests. Diese Art von Test muss innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise gemacht worden sein, wie das Amt von Präsident Emmanuel [...]
US-Justiz - Bild: photovs via Twenty20

Parler erleidet gerichtliche Niederlage im Streit mit Amazon um Sperrung

Nachrichten
Fr. 22. Januar 2021 - 0:53
Das viel von Rechtsextremisten genutzte Onlinenetzwerk Parler hat im Rechtsstreit um seine Sperrung durch Amazon eine Niederlage erlitten. Eine US-Bundesrichterin wies am Donnerstag einen Antrag von Parler auf Aufhebung der Sperre zurück. Amazon habe „überzeugend [...]
Wissen

Umfrage: Immer mehr Menschen empfinden Corona-Auflagen als Belastung

Do. 21. Januar 2021 - 23:50
Wissen

Studie: Antikörper-Mittel von Eli Lilly senkt Covid-19-Risiko bei Pflegeheimbewohnern

Do. 21. Januar 2021 - 23:42
Nachrichten

Von der Leyen: Warnung vor nicht unbedingt notwendigen Reisen wegen Corona

Do. 21. Januar 2021 - 23:41

Anzeige

Werbe bei uns!

FLASH TV – Immer gut informiert!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Newsletter

Du bist Künstler? Dann bewerbe dich jetzt!

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

 

 

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH TV auf YouTube

  Nürnberger Blatt auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26293129

Nürnberger Blatt folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt: Facebook

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH TV
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
    • Coronavirus Live-Map
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsbereiche
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Aktuell - Crossmedial - Digital.