fbpx
Fr. 22. September 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Live
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Lifestyle
    • Gesundheit
    • Freizeit
    • Justiz
    • Kino & Streaming
    • Musik
    • Gaming
    • Genuss
    • Regional
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • USA
  • Sport
  • Interview
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • Serie
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Intensivmediziner besorgt wegen Bettenmangel in Grippesaison Wissen
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Historikerin sieht Gründe für AfD-Erfolg auch in DDR-Sozialisierung Extra
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Migrationsexperte Knaus wirbt für Asylverfahren in Drittstaaten Nachrichten
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Prognose: Gasbedarf geht schon bis 2030 deutlich zurück Analyse
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Lay kritisiert Wohnungsgipfel als „Regierungsshow“ Politik
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Dax am Mittag weiter im Minus – Stimmung bleibt angespannt Wirtschaft
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt Sport
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Ukraine-Militärhilfe kostet Deutschland bislang 5,2 Milliarden Euro Extra
  • [ Fr. 22. September 2023 ] EU-Klimakommissar Sefcovic sieht Atomkraft als unverzichtbar an Politik
  • [ Fr. 22. September 2023 ] Faeser weist Bericht über Ausweitung von Familiennachzug zurück Politik
Startseitevw

vw

Volkswagen (über Volkswagen AG)
Wirtschaft

VW dämpft Erwartungen auf schnelle Ergebnisse beim Konzernumbau

Mo. 18. September 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

VW-Konzernchef Oliver Blume stimmt Mitarbeiter und Investoren auf einen langwierigen Umbauprozess ein. „Die Automobilindustrie ist langzyklisch“, sagte er dem „Handelsblatt“. „Viele Ergebnisse werden sich in drei bis fünf Jahren bewerten lassen. Das bildet sich nicht […]

Produktion des VW ID 3 - Bild: Volkswagen AG
Wirtschaft

VW will „näher an chinesische Kunden herankommen“

Do. 27. Juli 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Für VW gewinnt das China-Geschäft weiter an Bedeutung. Große Hoffnungen setze der Konzern dabei auf den Einstieg beim chinesischen Autobauer Xpeng, sagte VW-Vorstandschef Oliver Blume am Donnerstag dem TV-Sender „Welt“. Man habe sich „noch mal […]

Volkswagen-Flagge - Bild: Volkswagen Group
Wirtschaft

Volkswagen baut wohl keine zweite Batteriefabrik in Niedersachsen

Fr. 19. Mai 2023 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der VW-Konzern sieht wohl derzeit keine Chancen, eine zweite Batteriefabrik am Heimatstandort Niedersachsen aufzubauen. Dafür seien die Energiepreise in Deutschland zu hoch, heißt es aus dem Umfeld des Konzerns, wie der „Spiegel“ berichtet. Batteriezellen benötigen […]

Martin Winterkorn - Bild: Volkswagen AG / CC BY
Justiz

Prozess gegen früheren VW-Chef Winterkorn erneut verschoben

Mi. 24. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Betrugsprozess gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn wegen des Dieselskandals wird erneut aufgrund des Pandemie-Geschehens verschoben und in den Herbst verlegt. Die Hauptverhandlung beginne am 16. September, teilte das Landgericht Braunschweig am Mittwoch mit. […]

Volkswagen-Flagge - Bild: Volkswagen Group
Wirtschaft

VW will Autos über Satellit vernetzen

Mo. 22. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Volkswagen-Konzern will künftig autonom fahrende Autos über Satellit mit dem Internet verbinden. „Konnektivität ist beim autonomen Fahren ein ganz entscheidender Punkt – und die Frage: Wie stelle ich Konnektivität überall sicher? Da ist der […]

Justitia - Bild: axel.bueckert via Twenty20
Justiz

Staatsanwaltschaft Braunschweig verhängt weiteres Bußgeld im VW-Dieselskandal

Fr. 22. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal bei Volkswagen hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig eine weitere Geldbuße verhängt. Der in Berlin ansässige Zulieferer IAV teilte am Freitag mit, dass das Unternehmen das Bußgeld in Höhe von zehn Millionen […]

Luca de Meo - Bild: SEAT Comms, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Porträt

Früherer VW-Manager de Meo soll Renault retten

Do. 14. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ein früherer Volkswagen-Manager soll Renault aus der Krise steuern: Der neue Geschäftsführer Luca de Meo stellt am Donnerstag die mit Spannung erwartete Strategie namens „Renaulution“ vor. Damit will der französische Autobauer die schwerwiegenden Folgen der […]

Autoindustrie
Wirtschaft

Sorge um Fahrzeugproduktion bei Volkwagen wegen Chipmangels

Mo. 4. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wegen eines Mangels an elektronischen Bauteilen für die Fahrzeugproduktion kann der Volkswagen-Konzern möglicherweise mehr als 100.000 Fahrzeuge in diesem Jahr nicht bauen. „Wir werden 2021 um jedes Auto kämpfen“, sagte VW-Vertriebsvorstand Klaus Zellmer dem „Handelsblatt“. […]

HomeOffice - Bild: PhotoCognito via Twenty20
Wirtschaft

VW-Personalvorstand warnt vor „Digitalkater“ wegen Homeoffice

Mi. 16. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Volkswagen-Personalvorstand Gunnar Kilian hat angesichts vieler Mitarbeiter im Homeoffice vor einer digitalen Ermüdung gewarnt. „Gerade dann, wenn es um kreative Arbeiten geht, ist das persönliche Gespräch nur schwer zu ersetzen“, sagte er der „Zeit“ laut […]

Volkswagen - Bild: Volkswagen AG
Wirtschaft

VW-Chef Diess setzt sich in internem Strategie-Streit durch

Di. 15. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Volkswagen-Chef Herbert Diess hat sich im internen Konflikt um die Strategie des Konzerns durchsetzt. Der Aufsichtsrat sprach in einer Sitzung am Montagabend Diess und seinen Plänen die volle Rückendeckung aus, wie das Wolfsburger Unternehmen mitteilte. […]

Symbolbild: Neuwägen
Wirtschaft

Audi haftet im Dieselskandal auch für VW-Motoren

Mo. 30. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Ingolstädter Autohersteller Audi muss im Dieselskandal auch für vom Mutterkonzern Volkswagen entwickelte Motoren haften, die in Autos von Audi eingebaut wurden. Mit dieser am Montag veröffentlichten Grundsatzentscheidung gab das Oberlandesgericht (OLG) München Käufern von […]

LKW von Navistar - Bild: Wjmoore17 at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Wirtschaft

VW-Lkw-Tochter Traton will US-Hersteller Navistar übernehmen

Fr. 16. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die VW-Lastwagen-Tochter Traton will für knapp 3,2 Milliarden Euro den US-Hersteller Navistar übernehmen. Traton erklärte am Freitag, über das Geschäft sei eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt worden. Demnach will die VW-Tochter, die bereits eine Beteiligung von […]

Symbolbild: Schriftverkehr
Justiz

Umwelthilfe darf Schriftverkehr zwischen VW und Kraftfahrt-Bundesamt einsehen

Di. 6. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach jahrelangem Rechtsstreit erhält die Deutsche Umwelthilfe (DUH) endgültig Einsicht in Unterlagen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum VW-Dieselskandal. Das Amt muss der DUH seinen Schriftverkehr mit Volkswagen vom Herbst 2015 vorlegen, wie das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht am […]

Grafik: Dieselskandal
Justiz

Vorwürfe gegen VW- und Audi-Spitze im Prozess um Dieselskandal

Di. 6. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im ersten Strafprozess um den Dieselskandal bei Volkswagen haben zwei Angeklagte erhebliche Vorwürfe gegen die Konzernspitze von VW und Audi erhoben. Der Verteidiger des angeklagten Motorenentwicklers Giovanni P. sagte am Dienstag vor dem Landgericht München […]

Landgericht München
Nachrichten

Erster Strafprozess im VW-Dieselskandal gegen Ex-Audi-Chef Stadler begonnen

Mi. 30. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals bei Volkswagen hat am Mittwoch der erste Strafprozess um die manipulierten Abgaswerte begonnen. Vor dem Landgericht München II muss sich der frühere Audi-Chef Rupert Stadler mit drei anderen Angeklagten […]

Symbolbild: VW Golf
Wirtschaft

Volkswagen will 15 Milliarden Euro in E-Mobilität in China investieren

Mo. 28. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Volkswagen plant Milliardeninvestitionen in die Elektromobilität in China: Der Wolfsburger Autobauer will nach eigenen Angaben vom Montag zusammen mit seinen Partnerunternehmen in der Volksrepublik bis zum Jahr 2024 insgesamt rund 15 Milliarden Euro investieren. Damit […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Nachrichten

Erster Strafprozess im VW-Dieselskandal beginnt in München

Sa. 26. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Für den über den Dieselskandal bei Volkswagen gestürzten früheren Audi-Chef Rupert Stadler dürfte Weihnachten 2022 entweder besonders fröhlich oder besonders traurig werden: Ein paar Tage davor will das Landgericht München II nach dann über zweijähriger […]

Martin Winterkorn - Bild: Volkswagen AG / CC BY
Nachrichten

Ex-VW-Chef Winterkorn muss auch wegen Verdachts der Marktmanipulation vor Gericht

Do. 24. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der frühere Volkswagen-Chef Martin Winterkorn muss sich im Dieselskandal auch wegen des Verdachts der Marktmanipulation vor Gericht verantworten. Das Landgericht Braunschweig ließ die Anklage der Staatsanwaltschaft zu, wie es am Donnerstag mitteilte. Erst vor rund […]

Symbolbild: Justiz
Justiz

Anklage gegen acht weitere VW-Mitarbeiter im Dieselskandal erhoben

Mi. 23. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Anklage gegen acht weitere Mitarbeiter von Volkswagen im Zusammenhang mit dem Dieselskandal erhoben. Den Beschuldigten im Alter zwischen 50 und 72 Jahren wird Betrug in einem besonders schweren Fall und mittelbare […]

Symbolbild: Volkswagen-Emblem
Nachrichten

VW löst Geschäftsbeziehung zu Händler in Mexiko wegen Nazi-Foto

Mi. 9. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der deutsche Autobauer VW hat in Mexiko die Geschäftsbeziehungen zu einem Händler aufgelöst, der ein altes VW-Käfer-Foto mit Nazi-Soldaten ausgestellt hatte. Das Foto zeige ein „Regime, das Hass und Diskriminierung“ bedeutet habe, erklärte VW am […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Krankenhausbetten (über cozmo news)

Intensivmediziner besorgt wegen Bettenmangel in Grippesaison

Wissen
Fr. 22. September 2023
Intensivmediziner blicken mit großer Sorge auf das Winterhalbjahr und die kommende Grippesaison. „Wir von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin befürchten, dass wir in der Kinder-Intensivmedizin auf einen Super-GAU ähnlich jenem im vergangenen [...]
AfD-Logo (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Historikerin sieht Gründe für AfD-Erfolg auch in DDR-Sozialisierung

Extra
Fr. 22. September 2023
Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen der polarisierten politischen Kultur heute und Demokratieideen aus der DDR-Zeit, sagte die in Bielefeld [...]
Nachrichten

Migrationsexperte Knaus wirbt für Asylverfahren in Drittstaaten

Fr. 22. September 2023
Analyse

Prognose: Gasbedarf geht schon bis 2030 deutlich zurück

Fr. 22. September 2023
Politik

Lay kritisiert Wohnungsgipfel als „Regierungsshow“

Fr. 22. September 2023
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Minus – Stimmung bleibt angespannt

Fr. 22. September 2023
Sport

Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt

Fr. 22. September 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • WhatsApp
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Ratgeber
Wissen
Genuss
Extra
Sport
Kommentar
Serie
Politik
Wirtschaft
Analyse
Interview
Justiz
Lifestyle
Gesundheit
USA
Freizeit

FLASH – Das Videoportal

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

  RSS-Feed von FLASH folgen

  RSS-Feed von cozmo news folgen

  RSS-Feed des KULINARIKUM.

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Sponsored Post, Banner und mehr bei cozmo news
Sponsored Post, Banner und mehr bei KULINARIUM.
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.