fbpx
Do. 30. Juni 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • The Voice of Germany
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 27. Juni 2022 ] In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs Freizeit
  • [ Fr. 24. Juni 2022 ] Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet Ratgeber
  • [ Di. 21. Juni 2022 ] Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt Sport
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich? Wirtschaft
  • [ Mo. 20. Juni 2022 ] Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels? Wissen
  • [ Fr. 10. Juni 2022 ] Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative? Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen Ratgeber
  • [ Do. 9. Juni 2022 ] Poker in Berlin – Hauptstadt des schlauen Strategiespiels Lifestyle
  • [ Mi. 8. Juni 2022 ] Anschlussflug verpasst: Das musst du wissen! Ratgeber
  • [ Do. 2. Juni 2022 ] Die 20 besten Finanz-Podcasts im Jahr 2022 Wirtschaft
Startseitewarn-app

warn-app

Corona-Warn-App - Bild: Marco Verch/CC BY 2.0
Nachrichten

Mehr Menschen nutzen Warnfunktion der Corona-Warn-App

Mo. 22. Februar 2021 Redaktion

Der Anteil derjenigen, die bei einem positiven Testergebnis die Corona-Warn-App nutzen, um ihre Kontakte zu informieren, hat sich auf etwa 60 Prozent erhöht. Darauf wurde am Montag von Seiten der Bundesregierung hingewiesen. Der Anstieg sei […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Wissen

Vor allem Menschen aus Risikogruppe und Junge nutzen Corona-Warn-App

Di. 5. Januar 2021 Redaktion

Die Corona-Warn-App wird nach einer Studie vor allem von Menschen aus einer Risikogruppe und von jüngeren Menschen genutzt. Männer nutzen sie zudem eher als Frauen, wie die von Forschern aus Bochum und Berlin am Dienstag […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Warn-App Nina informiert jetzt auch über lokale Corona-Bestimmungen

So. 13. Dezember 2020 Redaktion

Die Warn-App Nina liefert ab sofort auch Informationen über regionale Corona-Bestimmungen. Die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) betriebene Warn-App zeigt in einer überarbeiteten Version wichtige lokale Regelungen der Landkreise zur Corona-Pandemie an, wie […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Nutzer der Corona-Warn-App sollen zum Teilen von Testergebnisses motiviert werden

Mo. 16. November 2020 Redaktion

Die Nutzer der Corona-Warnapp sollen künftig stärker motiviert werden, anderen ein positives Testergebnis mitzuteilen. Bislang teilen nur 60 Prozent ihren positiven Befund, heißt es in einem Papier von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), das AFP am […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Wissen

Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen lehnt Corona-Warn-App ab

So. 15. November 2020 Redaktion

Fast die Hälfte der Deutschen lehnt laut einer Umfrage die Nutzung der Corona-Warn-App ab. 44 Prozent der Befragten erklärten, dass sie die App nicht heruntergeladen hätten und dies auch nicht planten, wie die „Welt am […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Politik

Koalitionsexperten fordern zügige Nachbesserung der Corona-Warn-App

Fr. 6. November 2020 Redaktion

Angesichts der deutlich gestiegenen Coronavirus- Infektionszahlen in Deutschland fordern Gesundheitspolitiker der großen Koalition zügige Nachbesserungen an der Corona-Warn-App der Bundesregierung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge verlangte dazu in einem am Freitag veröffentlichten Interview des Magazins „Focus“ […]

Corona-Warn-App, Deutschland
Politik

Politiker mehrerer Parteien für Aufrüstung der Corona-Warn-App

Di. 20. Oktober 2020 Redaktion

Politiker mehrerer Parteien haben angesichts steigender Corona-Infektionszahlen eine Aufrüstung der Corona-Warn-App mit zusätzlichen Funktionen gefordert. Es sei nicht akzeptabel, dass nur 60 Prozent der positiv getesteten Nutzer ihren Befund der App melden, sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl […]

Hubertus Heil - Bild: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Nachrichten

Heil wegen Warnung in Corona-Warn-App in Quarantäne

Mo. 19. Oktober 2020 Redaktion

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich vorsorglich in Quarantäne begeben. Seine Corona-Warn-App habe eine Begegnung mit erhöhtem Risiko angezeigt, teilte das Arbeitsministerium am Montag in Berlin mit. Ein erster Test habe ein negatives Ergebnis erbracht, […]

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Ärzte und Apotheker rufen zu Nutzung von Corona-Warn-App auf

Mi. 7. Oktober 2020 Redaktion

Ärzte und Apotheker in Deutschland haben die Bürger gemeinsam zur Nutzung der Corona-Warn-App der Bundesregierung aufgerufen. Die Anwendung helfe bei der Unterbrechung von Infektionsketten und sei dadurch eine wichtige Ergänzung zu Abstands- und Hygieneregeln, erklärten […]

Bild: glomex
Video

Lichtblick: Corona-Warn-App wird zum Download-Renner

Mi. 17. Juni 2020 Redaktion

Die Appelle der Bundesregierung haben geholfen: Die deutsche Corona-Warn-App stößt auf hohe Resonanz. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zeigt sich zuversichtlich.

Corona-Warn-App - Bild: Firn/Shutterstock.com
Nachrichten

Gesundheitsminister zeigt sich zufrieden: Corona-Warn-App bereits 6,5 Millionen Mal heruntergeladen!

Mi. 17. Juni 2020 Redaktion

Die vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichte Corona-Warn-App stößt offenbar auf reges Interesse der Bevölkerung. 24 Stunden, nachdem die Software am gestrigen Dienstag veröffentlicht wurde, soll sie laut Gesundheitsminister Jens Spahn bereits rund 6,5 Millionen Mal […]

Nachrichten

Die Corona-Warn-App ist da: So funktioniert die neue Anwendung

Di. 16. Juni 2020 Redaktion

Nach wochenlangen Diskussionen und Vorbereitungen steht die neue Corona-Warn-App des Bundes ab heute zum Download für Smartphones bereit. Die Bundesregierung stellte die neue Anwendung am heutigen Dienstag in einer Pressekonferenz in Berlin vor. Gleich zu […]

Nachrichten

Offizielle Corona-Warn-App startet am Dienstag

So. 14. Juni 2020 Redaktion

Mit der am Dienstag startenden App sollen die Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. Sie soll dafür sorgen, dass bei einer Lockerung für das öffentliche Leben, die Ausbreitung des Coronavirus nicht wieder stark zunimmt. Nach weiteren Informationen, […]

Bundeskanzleramt in Berlin
Nachrichten

Kanzleramtsminister warnt vor Reise-Risiken

So. 14. Juni 2020 Redaktion

Der Kanzleramtsminister Helge Braun warnt vor Infektionsgefahren in der Reisesaison. Sollten Reise-Heimkehrer aus einem Infektionshotspot sich verteilen und Infektionsketten so nicht erkannt werden, „kommen wir sehr schnell wieder in eine Situation, in der wir bundesweite […]

Bild: glomex
Nachrichten

20 Millionen Euro! So viel kostet die Entwicklung der Corona-Warn-App

Do. 11. Juni 2020 Redaktion

Die Entwicklung der deutschen Corona-Warn-App kostet den Staat ungefähr 20 Millionen Euro. Hinzu kommen nach dem Start der Anwendung etwa 2,5 bis 3,5 Millionen Euro im Monat an Betriebskosten, wie am Donnerstag aus Regierungskreisen verlautete. […]

Eine junge Frau mit Schutzmaske und Smartphone. (Symbolbild) - Raman Tyukin/Shutterstock.com
Nachrichten

Wie funktioniert die App? Corona-Warn-App der Regierung: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Do. 28. Mai 2020 Redaktion

Am Mittwoch hat das französische Parlament dem Einsatz einer Warn-App zugestimmt, mit deren Hilfe das Coronavirus weiter eingedämmt werden soll. Laut Medienberichten soll die „StopCovid“-App, die in den kommenden Tagen an den Start gehen soll, […]

Newsfeed

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

In Mittelfranken mit dem Wohnmobil unterwegs

Freizeit
Mo. 27. Juni 2022
Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend. Unabhängig, ohne Verpflichtungen und frei in der Wahl der Reiseroute – was gibt es Schöneres, um Land und Leute kennenzulernen. Dabei muss die Reise mit dem Wohnmobil [...]
Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Wein online kaufen: Diese Fallen lauern im Internet

Ratgeber
Fr. 24. Juni 2022
Viele Menschen müssen ganz genau hinschauen, wenn sie dieser Tage einkaufen gehen. Nichts wird günstiger, vieles wird teurer. Deshalb wird nach Wegen gesucht, den einen oder anderen Euro zu sparen. Für Weinliebhaber bietet sich an, [...]
Sport

Das „LIV Golf“-Debüt-Event in London ist gespielt

Di. 21. Juni 2022
Wirtschaft

Sparwelt, Groupon, MyDealz und Co.: Welche Gutschein-Arten gibt es eigentlich?

Mo. 20. Juni 2022
Wissen

Wird 2022 das Jahr des Krypto-Glücksspiels?

Mo. 20. Juni 2022
Ratgeber

Immobilien mieten oder kaufen? Was ist die bessere Alternative?

Fr. 10. Juni 2022
Ratgeber

Die besten Casino-Slots basierend auf beliebten Märchen

Do. 9. Juni 2022

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Gemeinsam gegen Sexismus

FLASH UP auf YouTube

  FLASH UP

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

FLASH UP folgen!

  FLASH UP

  FLASH UP

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.