fbpx
Mi. 7. Juni 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
    • Projektberichterstattung Cannabis
    • Projektberichterstattung Christkindlesmarkt
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • Gaming
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
      • The Voice of Germany
      • The Voice Kids
      • The Masked Singer
      • Germany’s Next Topmodel
      • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Promi Big Brother
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
      • The Taste
      • Big Brother
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Österreich will bei Flüchtlingsverteilung „Solidarität von anderen“ Nachrichten
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] EVP-Chef Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren Politik
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Kommunen wollen mehr Flexibilität beim Umbau der Wärmeversorgung Nachrichten
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner Politik
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] US-Russlandexpertin befürchtet Ukraine-Teilung bei Niederlage Leute
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Spargelbauern ziehen positives Fazit zur Saison Wirtschaft
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Landkreistag für Abschiebungen aus EU-Asylzentren Nachrichten
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Bundestag: Gesundheitspolitik und Heizungsgesetz diese Woche im Fokus Extra
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] „Der Bundespräsident muss dieses Wahlrecht stoppen!“: CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf Politik
  • [ Mi. 7. Juni 2023 ] Linke kritisiert Asylpläne der EU Politik
Startseitebehörden

behörden

Russland - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

EM-Gastgeber St. Petersburg meldet Tagesrekord an Corona-Toten

Sa. 26. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

St. Petersburg, einer der Gastgeber für die Europameisterschaft, hat die höchste Zahl an Corona-Toten in einer russischen Stadt seit Beginn der Pandemie registriert. Die Behörden meldeten am Samstag 107 Todesfälle – laut den russischen Nachrichtenagenturen […]

E-Mail im Postfach
Nachrichten

Behörden wollen Ermittlungen in „NSU 2.0“-Drohmailserie intensiv fortführen

Mi. 5. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach der Festnahme eines Verdächtigen in der „NSU 2.0“-Drohmailserie sollen die Ermittlungen intensiv fortgeführt werden. „Die laufenden Ermittlungen dauern an und werden ergänzt durch die Ergebnisse der Durchsuchung in Berlin am Montag“, sagten die Ermittler […]

Model Y von Tesla - Bild: tesla.com
Wirtschaft

Tesla nach Zwischenfall auf Automesse Shanghai im Visier der chinesischen Behörden

Do. 22. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der US-Elektroautobauer Tesla ist nach einem aufsehenerregenden Auftritt bei der Automesse in Shanghai ins Visier der chinesischen Behörden geraten. Augenzeugen und ein Reporter der Zeitung „Global Times“ stellten Videos mit den Aufnahmen ins Netz: Eine […]

Impfdosen - Bild: Nimfadora_Photo via Twenty20
Nachrichten

Behörden finden große Menge fertigen Astrazeneca-Impfstoff in Werk bei Rom

Mi. 24. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Vor dem Hintergrund des Streits der EU mit Astrazeneca hat der Fund von 29 Millionen Dosen Corona-Impfstoff in einer Abfüllstätte in Italien für Verwirrung gesorgt. Das britisch-schwedische Pharma-Unternehmen wies am Mittwoch Medienberichte zurück, wonach der […]

Maskenpflicht in der Schule
Nachrichten

US-Behörden halbieren Abstandsregeln an Schulen

Fr. 19. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die US-Behörden haben die Corona-Abstandsregel an Schulen von bisher sechs Fuß (etwa 1,80 Meter) auf drei Fuß halbiert. Die Entscheidung sei nach Auswertung jüngster Studien getroffen worden, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Freitag mit. Die neuen […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Nachrichten

Deutsche Behörden beantworten russisches Rechtshilfeersuchen im Fall Nawalny

Sa. 16. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das deutsche Bundesamt für Justiz hat ein russisches Rechtshilfeersuchen in Zusammenhang mit dem Giftanschlag auf den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny am Freitag beantwortet. Das teilte das Bundesjustizministerium am Samstag auf Anfrage mit. Die Antwort sei […]

Österreichische Polizei
Nachrichten

Untersuchungsbericht offenbart: Schwere Versäumnisse der Behörden vor Wiener Terroranschlag

Do. 24. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ein Untersuchungsbericht zu dem islamistischen Anschlag in Wien vom 2. November hat schwerwiegende Versäumnisse bei den österreichischen Sicherheitsbehörden aufgezeigt. Die Behörden hätten mehrere Gelegenheiten verpasst, die von dem späteren Attentäter Kujtim Fejzulai ausgehende Gefahr zu […]

Bundesverwaltungsgericht - Bild: Michael Moser
Justiz

Bundesverwaltungsgericht stärkt Zugang zu Behördeninformationen

Di. 15. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Zugang der Bürger zu Behördeninformationen gestärkt. Nach einem am Dienstag verkündeten Urteil dürfen Behörden den Zugang mit Verweis auf Missbrauchsgefahr nur dann verweigern, wenn es „einem Antragsteller in Wirklichkeit […]

Symbolbild: Digitalisierung
Wissen

Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit digitalen Angeboten der Behörden

Di. 20. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Mehrheit der Deutschen hält laut einer Umfrage die Digitalisierung der Behörden für unzulänglich. 56 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit dem digitalen Angebot der für sie zuständigen Ämter nicht zufrieden seien, wie […]

Corona in Österreich - Bild: photovs via Twenty20
Nachrichten

Tiroler Behörden war offenbar früh Tragweite von Corona-Ausbruch in Ischgl bewusst

Sa. 10. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Behörden des österreichischen Bundeslands Tirol haben den Corona-Ausbruch im Wintersportort Ischgl möglicherweise heruntergespielt. Interne Sitzungsprotokolle und E-Mails, die der Nachrichtenagentur AFP vorliegen, deuten darauf hin, dass die Behörden bereits zu einem frühen Zeitpunkt von […]

US-Capitol/Kongress, USA - Bild: Martin Falbisoner
Nachrichten

US-Kongresskammer beschließt Plan zur Vermeidung von Behördenschließungen

Mi. 23. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das US-Repräsentantenhaus hat einen Gesetzentwurf zur Abwendung einer erneuten Stilllegung von Bundesbehörden verabschiedet. Der am Dienstag von der Kongresskammer in Washington beschlossene Plan sieht vor, dass die Finanzierung der Behörden bis zum 11. Dezember und […]

auto_export_menge_dach_scheibe_räder
Wirtschaft

Autoindustrie alarmiert wegen langer Wartezeiten in Zulassungsbehörden

Fr. 21. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Deutschlands Autoindustrie schlägt Alarm: Wochenlange Wartezeiten in den Zulassungsbehörden und eingeschränkte Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Pandemie belasteten den Kfz-Handel und die Automobilindustrie, sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) dem „Spiegel“ laut Vorabmeldung vom […]

Symbolbild: Auswertung von Tests im Labor
Nachrichten

Riesiger Skandal! Bayerische Behörden können 46 positive Corona-Tests nicht zuordnen

So. 16. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die bayerischen Gesundheitsbehörden können 46 positiv auf das Coronavirus getestete Reiserückkehrer bislang nicht identifizieren. Von 949 positiven Befunden hätten 903 den Betroffenen zugeordnet werden können, erklärte das bayerische Gesundheitsministerium am Sonntag in München. „Bei lediglich […]

Symbolbild: Flüchtlinge auf einem Boot
Nachrichten

Französische Behörden retten erneut mehr als 30 Flüchtlinge im Ärmelkanal

So. 16. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die französischen Behörden haben erneut 31 Flüchtlinge auf dem Ärmelkanal aus Seenot gerettet, darunter drei Kinder und einen Säugling. Nach Polizeiangaben wurden die Menschen am Samstag von mehreren kleinen Booten geborgen und an Land gebracht. […]

Symbolbild: Coronavirus
Nachrichten

Zählung: Weltweit mehr als 750.000 Menschen an den Folgen des Coronavirus gestorben

Do. 13. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Zahl der weltweit durch das Coronavirus ausgelösten Todesfälle ist am Donnerstag über die Schwelle von 750.000 gestiegen. Das ergab eine auf Behördenangaben beruhende Zählung der Nachrichtenagentur AFP. Demnach waren am frühen Nachmittag weltweit gut […]

Wellington, Neuseeland
Nachrichten

Neuseeländische Behörden suchen fieberhaft nach Ursprung von neuem Infektionsherd

Do. 13. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Kampf gegen den neuen Corona-Infektionsherd in Neuseeland haben sich die Behörden in einen Wettlauf gegen die Zeit begeben. Alle seit Dienstag aufgetretenen Neuinfektionen seien auf vier Familienmitglieder aus Aukland zurückzuführen, erklärten die Behörden am Donnerstag. […]

brodelnder_vulkan_austritt_magma_feuer_heiß_tot
Wissen

Behörden warnen: Vulkan Sinabung auf Sumatra stößt fünf Kilometer hohe Aschesäule aus

Mo. 10. August 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Auf der indonesischen Insel Sumatra ist der Vulkan Sinabung ausgebrochen. Er stieß am Montag eine rund fünf Kilometer hohe Säule aus Asche und Rauch aus, Straßen und Häuser der kleinen Gemeinden in seiner Umgebung waren […]

polizei_festnahme_deutschland_call_center
Nachrichten

Behörden gelingt Schlag gegen Call-Center-Betrüger

Mi. 12. Februar 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Am heutigen Mittwoch ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen Sicherheitsbehörden gelungen, die Hintermänner einer großen Betrüger-Bande im Kontext sogenannter „falscher Polizeibeamte“ zu ermitteln und festzunehmen. Darunter auch die mutmaßlichen Haupttäter […]

virus_bakterien_infektion_krankheit_krank_anstecken_gefahr_grippe_erkältung
Nachrichten

USA holen Bürger aus China zurück

So. 26. Januar 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das US-Außenministerium teilte mit, dass aufgrund der rasanten Ausbreitung des rätselhaften Lungenvirus, US-Bürger aus dem am stärksten von der Epidemie betroffenen Gebieten in China zurückgeholt werden. Ab Dienstag seien Flüge geplant, um US-Behördenpersonal und Staatsbürger […]

thunder_unwetter_gewitter_sturm_donner_blitz_lightning
Nachrichten

Schwere Unwetter in den USA – Mehrere Menschen tot

So. 12. Januar 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Bundesstaat Alabama ist es zu einer Reihe von schweren Gewittern und Tornados gekommen. Dabei sollen mindestens drei Menschen getötet worden sein, so die Behörden. Im knapp 600 Kilometer entfernten Bundesstaat Louisiana soll laut Bericht […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Flüchtlingslager Idomeni (über dts Nachrichtenagentur)

Österreich will bei Flüchtlingsverteilung „Solidarität von anderen“

Nachrichten
Mi. 7. Juni 2023
In der Debatte über ein neues europäisches Asylsystem sieht Österreich andere in der Pflicht. „Beim Asylpakt muss berücksichtigt werden, dass Österreich bei den Asylanträgen außerordentlich belastet ist und nicht weniger belasteten Mitgliedstaaten Solidarität leisten kann. [...]
Manfred Weber (über dts Nachrichtenagentur)

EVP-Chef Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren

Politik
Mi. 7. Juni 2023
EVP-Chef Manfred Weber (CSU) hat die Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, sich beim Treffen der EU-Innenminister an diesem Donnerstag auf einen gemeinsamen Standpunkt zu einigen, um die Verhandlungen über reformierte Dublin-Regeln und Asylverfahren aufnehmen zu können. Wenn [...]
Nachrichten

Kommunen wollen mehr Flexibilität beim Umbau der Wärmeversorgung

Mi. 7. Juni 2023
Politik

Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner

Mi. 7. Juni 2023
Leute

US-Russlandexpertin befürchtet Ukraine-Teilung bei Niederlage

Mi. 7. Juni 2023
Wirtschaft

Spargelbauern ziehen positives Fazit zur Saison

Mi. 7. Juni 2023
Nachrichten

Landkreistag für Abschiebungen aus EU-Asylzentren

Mi. 7. Juni 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Folge uns bei Facebook

FOLGE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Extra
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Wissen
Kino
Justiz
Mediathek
Porträt

FLASH – Das Videoportal

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

RSS-Feed von FLASH folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

 Telegram: 0176 577 357 81

 WhatsApp: 0176 577 357 81

 Signal: 0176 577 357 81

 Linktree

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

  Nürnberger Blatt auf Facebook

 FLASH UP auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

 FLASH auf Twitter

Netzwerk

  Medien in Franken
  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group KG - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links” | "Anzeige-Links". Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.