fbpx
Mi. 18. Mai 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • The Voice of Germany
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mi. 18. Mai 2022 ] Studie: Auf dem Weg zur staatlichen Lokalpresse? Wandel der kommunalen Kommunikation in Bayern und Umgang mit den Medien Wissen
  • [ Fr. 13. Mai 2022 ] 5 Tipps für den Devisenhandel mit Deinem Smartphone Wirtschaft
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Halbfinale! Das passiert in der 16. Folge Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Die Halbfinalistinnen stehen fest Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Kandidatin Vivien im Exit-Interview Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Schafft es das Mutter-Tochter-Duo gemeinsam ins GNTM-Halbfinale? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Vivien ist raus: „Das war ein richtiger Schock!“ Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Für Vivien bricht eine Welt zusammen Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Entscheidung: Wer schafft den Einzug ins Halbfinale Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 12. Mai 2022 ] Germany’s Next Topmodel: Mit einem heißen Tanz ins Halbfinale Germany's Next Topmodel
Startseitegrundgesetz

grundgesetz

Deutsches Grundgesetz
Politik

Auch Streichung von „Rasse“-Begriff kommt wohl nicht mehr zustande

Mi. 9. Juni 2021 Redaktion

Nach dem wahrscheinlichen Aus für die Verankerung für Kinderrechte im Grundgesetz wird die große Koalition wohl auch nicht mehr die Ersetzung des Rassebegriffs im Grundgesetz auf den Weg bringen. Das sagte der Justiziar der Unionsfraktion, […]

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. - Bild: BMJV/Thomas Koehler/ photothek
Politik

Lambrecht erklärt Verhandlungen über Kinderrechte im Grundgesetz für gescheitert

Di. 8. Juni 2021 Redaktion

Mit gegenseitigen Schuldzuweisungen haben die Koalitionsparteien Union und SPD auf das Scheitern der Verhandlungen über die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz reagiert. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) zeigte sich „zutiefst enttäuscht“ und warf der Union einen […]

Deutsches Grundgesetz
Nachrichten

Nachbesserungen bei geplanter Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz gefordert

Mo. 17. Mai 2021 Redaktion

Kinderrechtsorganisationen haben Nachbesserungen beim Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz gefordert. Es bestehe die große Chance, „langfristig eine wichtige Grundlage für ein kinder- und familienfreundlicheres Land zu schaffen – diese Chance dürfen […]

Deutsches Grundgesetz
Politik

Regierung verständigt sich auf Streichung von „Rasse“-Begriff aus Grundgesetz

Fr. 5. März 2021 Redaktion

Der vielfach als unangemessen eingestufte Begriff „Rasse“ soll aus dem Grundgesetz gestrichen werden – nun ist auch klar, wie genau das geschehen soll: Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) einigten sich darauf, […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Justiz

Elektronische Fußfessel mit Grundgesetz vereinbar

Do. 4. Februar 2021 Redaktion

Die elektronische Fußfessel ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Zwar liege ein „tiefgreifender Grundrechtseingriff“ vor, der aber zumutbar sei, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Donnerstag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss. Es wies zwei Verfassungsbeschwerden ab, die […]

Deutsches Grundgesetz
Politik

FDP strebt gemeinsam mit Kinderrechten weitere Verfassungsänderungen an

Mo. 1. Februar 2021 Redaktion

Die FDP will im Zuge der Einfügung von Kinderrechten im Grundgesetz auch den umstrittenen Rassebegriff aus der Verfassung entfernen. Zudem solle ein Verbot der Diskriminierung wegen der sexuellen Identität geschaffen werden, sagte FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae […]

Deutsches Grundgesetz
Politik

FDP nennt Bedingungen für Kinderrechte im Grundgesetz

Fr. 29. Januar 2021 Redaktion

Die FDP macht ihre Zustimmung für eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz einem Bericht zufolge von Zugeständnissen der Koalition abhängig. In Briefen an die Unions- und SPD-Fraktion bieten die stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Katja Suding und Stephan […]

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. - Bild: BMJV/Thomas Koehler/ photothek
Politik

Lambrecht sieht kaum Chance auf Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse

Di. 26. Januar 2021 Redaktion

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) sieht kaum Chancen für die von Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) vorgeschlagene Änderung der Grundgesetzvorschriften zur Schuldenbremse. Eine solche Neufassung „setzt einen breiten parteiübergreifenden Konsens voraus, den ich aktuell nicht sehe“, sagte […]

Deutsches Grundgesetz
Politik

Lambrecht: Regierung will Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz entfernen

So. 1. November 2020 Redaktion

Die Bundesregierung hat sich nach Angaben von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) darauf verständigt, den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz zu entfernen. „Es besteht völlige Einigkeit darüber, dass es keine unterschiedlichen Menschenrassen gibt“, sagte sie der […]

Paul Ziemiak - Bild: CDU / Steffen Böttcher
Politik

Ziemiak fordert Aufnahme der Nationalhymne ins Grundgesetz

Fr. 2. Oktober 2020 Redaktion

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich aus Anlass des 30. Jahrestags der deutschen Vereinigung für eine Aufnahme der Nationalhymne in das Grundgesetz ausgesprochen. Symbole, die „zeigen, wie wir zu unserem Land stehen“, seien wichtig, sagte Ziemiak […]

Symbolbild: Parität
Nachrichten

Paritätsgesetze in Ländern und Kommunen nicht ohne Grundgesetzänderung möglich

Di. 29. September 2020 Redaktion

Paritätsgesetze in den Ländern oder auf kommunaler Ebene sind einem Gutachten zufolge ohne eine Grundgesetzänderung aus Bundesebene nicht möglich. Zu diesem Schluss kommt ein vom Justizministerium in Sachsen-Anhalt erstelltes Rechtsgutachten, wie die Staatskanzlei am Dienstag […]

Olaf Scholz - Bild: REUTERS/Annegret Hilse/Pool
Hintergrund

Coronavirus hebelt Schuldenbremse erneut aus: Scholz will auch 2021 mehr Kredite aufnahmen als eigentlich erlaubt

Di. 29. September 2020 Redaktion

Die Ausbreitung des Coronavirus macht auch vor der Schuldenbremse nicht halt. Im März stimmte der Bundestags erstmals dafür, dass bei dieser im Grundgesetz verankerten Vorschrift der Passus für „außergewöhnliche Notsituationen“ zum Tragen kommen soll. Damit […]

Deutsches Grundgesetz
Politik

Bundestag beschließt Entlastungen für Kommunen und ändert das Grundgesetz!

Fr. 18. September 2020 Redaktion

Der Bundestag hat am Donnerstag finanzielle Hilfen für die Kommunen zum Ausgleich für Belastungen wegen der Corona-Krise beschlossen. Dafür wurde auch das Grundgesetz mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit an zwei Stellen geändert. Grüne und FDP hatten […]

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit
Nachrichten

Verfassungsgericht: Strafbarkeit von sogenanntem Containern nicht grundgesetzwidrig

Di. 18. August 2020 Redaktion

Das Retten von Lebensmitteln vor dem Wegwerfen, das sogenannte Containern, kann strafbar sein. Eine solche Strafbarkeit ist nicht grundgesetzwidrig, wie das Bundesverfassungsgericht am Dienstag erklärte. Der Gesetzgeber dürfe das zivilrechtliche Eigentum grundsätzlich auch an wirtschaftlich […]

Bundestag der Bundesrepublik Deutschland
Justiz

Neuverschuldung illegal? „Das entspricht nicht den Regeln des Grundgesetzes“

Do. 16. Juli 2020 Redaktion

Der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller, fällt ein vernichtendes Urteil über die drastische Erhöhung der Staatsverschuldung in der Corona-Krise. „Das entspricht nicht den Regeln des Grundgesetzes“, sagte er dem „Spiegel“ laut Vorabmeldung vom Donnerstag. Um […]

Nachrichten

Merkel: Coronavirus ist Zumutung für Demokratie

Sa. 23. Mai 2020 Redaktion

Zum Verfassungstag am 23. Mai geht Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die Grundrechteeinschränkungen in der Corona-Pandemie ein: „Dieses Virus ist eine Zumutung für unsere Demokratie. Deshalb machen wir es uns natürlich mit den Beschränkungen von Grundrechten […]

Ansprache von Markus Söder
Politik

Bayern verlängert erneut die Ausgangsbeschränkungen!

Di. 28. April 2020 Redaktion

Diese Entscheidung trifft alle Menschen in Bayern: Die verordneten Ausgangsbeschränkungen bleiben weiter bis zum 10. Mai bestehen. „Bayern hat früher und konsequenter begonnen. Bayern wird auch später aufhören als andere.“, so der bayerische Ministerpräsident Markus […]

coronavirus_symbolbild_krise_deutschland_update
Nachrichten

Coronavirus: Wo bleiben die Verfassungsliebenden und die Verfassungsrichter in Bayern?

So. 22. März 2020 Redaktion

Am Freitag verkündete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Alleingang eine weitreichende Ausgangsbeschränkung. Seit Samstagnacht ist das Verlassen der eigenen Wohnung nur noch mit triftigen Grund erlaubt. Aber was ist mit unserer gemeinsamen Grundordnung? […]

coronavirus_symbolbild_krise_deutschland_update
Nachrichten

Coronavirus: Wo bleiben die Verfassungsliebenden und die Verfassungsrichter in Bayern?

So. 22. März 2020 Redaktion

Am Freitag verkündete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Alleingang eine weitreichende Ausgangsbeschränkung. Seit Samstagnacht ist das Verlassen der eigenen Wohnung nur noch mit triftigen Grund erlaubt. Aber was ist mit unserer gemeinsamen Grundordnung? […]

hände_finger_berühren_schwarz weiß
Nachrichten

Kinderrechte im Grundgesetz – Ministerin legt Entwurf vor

Di. 26. November 2019 Raffi Gasser

Im Grundgesetz sollen künftig Kinderrechte verankert sein. Heute will Justizministerin Christine Lambrecht einen entsprechenden Entwurf vorlegen. Kinder sollen nach Berichten von „SZ“ einen Anspruch auf Förderung ihrer Grundrechte erhalten. Außerdem solle die Pflicht festgeschrieben werden, […]

Newsfeed

Bayerische Flagge

Studie: Auf dem Weg zur staatlichen Lokalpresse? Wandel der kommunalen Kommunikation in Bayern und Umgang mit den Medien

Wissen
Mi. 18. Mai 2022
Autor der Studie: Raffi GasserUmfang der Studie: 92 Seiten inklusive Anhang Abstract: Die Studie setzt sich grundlegend mit der Arbeit kommunaler Pressestellen in Bayern unter Beachtung des Gebots der Staatsferne der Presse auseinander. Es wird [...]
Devisenhandel

5 Tipps für den Devisenhandel mit Deinem Smartphone

Wirtschaft
Fr. 13. Mai 2022
Smartphones haben die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, verändert. Heutzutage gibt es viele Trader, die mindestens 50 Prozent ihres Handels online abwickeln, während sie nicht an ihrem PC sitzen, sei es auf Reisen, [...]
Germany's Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel: Halbfinale! Das passiert in der 16. Folge

Do. 12. Mai 2022
Germany's Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel: Die Halbfinalistinnen stehen fest

Do. 12. Mai 2022
Germany's Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel: Kandidatin Vivien im Exit-Interview

Do. 12. Mai 2022
Germany's Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel: Schafft es das Mutter-Tochter-Duo gemeinsam ins GNTM-Halbfinale?

Do. 12. Mai 2022
Germany's Next Topmodel

Germany’s Next Topmodel: Vivien ist raus: „Das war ein richtiger Schock!“

Do. 12. Mai 2022

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Gemeinsam gegen Sexismus

FLASH UP auf YouTube

  FLASH UP

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

FLASH UP folgen!

  FLASH UP

  FLASH UP

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 

Media

Mediadaten
Sponsored Post beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post bei FLASH UP

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2022 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt/FLASH arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.