fbpx
Di. 21. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Negative Nachrichten erhalten mehr Klicks Wissen
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Sinkende Inzidenz bei Typ-2-Diabetes – Anlass zur Hoffnung? Gesundheit
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Der bekannte Wille zur Organspende fördert Zustimmung Nachrichten
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Puppe statt Partnerin? Sexpuppen und Frauenbild Wissen
  • [ Mo. 20. März 2023 ] Die besten Blumen als Geschenk für März-Geburtstage Ratgeber
  • [ Fr. 17. März 2023 ] The Voice Kids: Daniella mit „I Have Nothing“: Hier ist Gänsehaut garantiert! The Voice Kids
  • [ Fr. 17. März 2023 ] The Voice Kids: Lotte mit „Ich Find Dich Scheiße“: Ein flotter Auftritt erntet den Vierer-Buzzer The Voice Kids
  • [ Fr. 17. März 2023 ] The Voice Kids: Louis mit „When You Say Nothing At All“: Diese besondere Stimme macht sprachlos! The Voice Kids
  • [ Fr. 17. März 2023 ] The Voice Kids: Manon mit „Tourner Dans Le Vide“: Sie flasht die Coaches auf Französisch The Voice Kids
  • [ Fr. 17. März 2023 ] The Voice Kids: Jayden mit „You Are The Reason“: Bei dieser Performance fließen die Tränen! The Voice Kids
Startseiteuran

uran

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

IAEA: Iran verfügt über 16 Mal mehr angereichertes Uran als vereinbart

Mo. 31. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Iran verfügt nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) über 16 Mal mehr angereichertes Uran als im internationalen Atomabkommen von 2015 vereinbart. Die Bestände würden auf 3241 Kilogramm geschätzt, hieß es am Montag in einem […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

Internationale Atomenergiebehörde bestätigt verstärkte Urananreicherung im Iran

Sa. 17. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat am Samstag bestätigt, dass der Iran mit der Produktion von auf 60 Prozent angereichertem Uran begonnen hat. Derzeit liege der Anreicherungsgrad laut Teheran bei 55,3 Prozent, teilte die IAEA am […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

IAEA: Iran „fast“ fertig mit Vorbereitungen für Urananreicherung auf 60 Prozent

Mi. 14. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Iran hat seine Vorbereitungen für eine Urananreicherung auf 60 Prozent laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) „fast abgeschlossen“. Die „notwendigen Rohrleitungen“ würden fertiggestellt und die Zentrifugen in der Atomanlage Natans könnten „bald danach starten“, erklärte […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

Teheran kündigt nach Explosion in Atomanlage verstärkte Urananreicherung an

Di. 13. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Zwei Tage nach einer Explosion in der iranischen Atomanlage Natans hat Teheran den Beginn seiner Urananreicherung auf 60 Prozent angekündigt. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigte am Dienstag, von der iranischen Regierung über diesen Schritt informiert […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

Iran nimmt in Urananreicherungsanlage neue Zentrifugen in Betrieb

Sa. 10. April 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Ungeachtet internationaler Warnungen hat der Iran mit der Inbetriebnahme neuer Zentrifugen begonnen, die eine schnellere Anreicherung von Uran ermöglichen. In einer vom Staatsfernsehen übertragenen virtuellen Zeremonie am Samstag weihte der iranische Präsident Hassan Ruhani die […]

Symbolgrafik: Atomkraft / Nürnberger Blatt
Nachrichten

IAEA und Iran legen in letzter Minute Streit über Atom-Kontrollen bei

Mo. 22. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

In quasi letzter Minute haben der Iran und die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) eine Übergangslösung für die Rettung des Atomabkommens gefunden. Kurz vor dem Ende einer vom Iran gesetzten Frist teilte IAEA-Chef Rafael Grossi mit, seine […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

IAEA und Iran finden Übergangslösung im Atomstreit

Mo. 22. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Zur Deeskalation des Atomstreits haben die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und der Iran eine Übergangslösung vereinbart. IAEA-Chef Rafael Grossi teilte am Sonntagabend nach Gesprächen in Teheran mit, aufgrund der Vereinbarung könne seine Organisation ihre Kontrollen im […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

Teheran spricht von „fruchtbaren Diskussionen“ mit IAEA-Chef Grossi

So. 21. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die iranische Führung hat im Streit um das internationale Atomabkommen nach eigenen Angaben konstruktive Gespräche mit dem Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) geführt. „Der Iran und die IAEA haben fruchtbare Diskussionen auf der Grundlage von […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

Berlin, Paris und London sehen „erhebliche“ Risiken in iranischer Urananreicherung

Mi. 6. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran aufgefordert, die umstrittene Urananreicherung auf 20 Prozent unverzüglich einzustellen und „sich jeder weiteren Eskalation zu enthalten“. Die Anreicherung berge „erhebliche Proliferationsrisiken“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der […]

Symbolbild: Europäische Union
Nachrichten

EU will trotz Irans Urananreicherung an Atomabkommen festhalten

Di. 5. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die EU will trotz Irans umstrittener Anreicherung von Uran auf 20 Prozent am internationalen Atomabkommen festhalten. Trotz dieses „bedauernswerten“ Schrittes seien  „wichtige Elemente“ des Vertrages weiterhin in Kraft, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Dienstes der […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

Iran erreicht umstrittene Urananreicherung auf 20 Prozent

Di. 5. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Iran hat nach eigenen Angaben trotz internationaler Kritik die angekündigte Anreicherung von Uran auf 20 Prozent erreicht. Die Schwelle sei am Montagabend (Ortszeit) und damit wenige Stunden nach Beginn der Anreicherung erreicht worden, sagte der […]

Symbolbild: Atom
Nachrichten

Iran beginnt mit Urananreicherung auf bis zu 20 Prozent

Mo. 4. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Iran hat nach eigenen Angaben mit der Anreicherung von Uran auf 20 Prozent begonnen, was ein klarer Verstoß gegen das internationale Atomabkommen wäre. Der Anreicherungsprozess sei in der unterirdischen Atomanlage Fordo rund 180 Kilometer […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

IAEA: Iran will Uran auf Reinheitsgrad von bis zu 20 Prozent anreichern

Sa. 2. Januar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Iran will nach Angaben der Internationalen Atomenergiebhörde (IAEA) Uran auf einen Reinheitsgrad von bis zu 20 Prozent anreichern und damit die im internationalen Atomabkommen von 2015 festgelegten Schwelle deutlich überschreiten. Eine entsprechende Mitteilung hätten […]

Symbolbild: Uranwerk
Nachrichten

IAEA: Irans Bestände an angereichertem Uran zwölfmal höher als erlaubt

Mi. 11. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die iranischen Bestände an angereichertem Uran sind nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) um ein Vielfaches höher als erlaubt. Seit dem Austritt der USA aus dem Internationalen Atomabkommen mit Teheran im Jahr 2018 habe der […]

uran_urananreicherung_atom_atombombe_chemie_vertrag
Nachrichten

Iran besitzt zehnmal soviel Uran wie vereinbart

Fr. 4. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Iran verfügt nach Erkenntnissen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA inzwischen über mehr als zehnmal soviel angereichertes Uran wie im Atomabkommen des Jahres 2015 festgelegt. In dem internationalen Abkommen war die erlaubte Höchstmenge auf 300 Kilo […]

Nachrichten

Iran meldet Unfall in der Urananreicherungsanlage Natans

Do. 2. Juli 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

In einer Lagerhalle der iranischen Atomanlage Natans hat es am Donnerstag nach offiziellen Angaben einen Unfall gegeben. Es sei niemand zu Schaden gekommen, es sei auch keine radioaktive Strahlung ausgetreten, teilte die iranische Atomenergieorganisation mit. […]

uran_urananreicherung_atom_atombombe_chemie_vertrag
Nachrichten

Kündigung des Atomabkommens – Freier Weg für unlimitiertes Uran im Iran

So. 5. Januar 2020 Raffi Gasser

Die iranische Regierung hat am Abend erklärt, dass sich das Land ab sofort an keinerlei Begrenzungen aus dem Atomvertrag von 2015 mehr halten werde. Damit kehrt der Iran zu seinen Anstrengungen rund um das Thema […]

uran_urananreicherung_atom_atombombe_chemie_vertrag
Politik

Iran: Urananreicherung wird fortgesetzt

Do. 7. November 2019 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die iranische Atomenergiebehörde teilte mit, dass der Iran in der Nacht zum Donnerstag die Urananreicherung in der Atomanlage Fordo offiziell wieder aufgenommen hat. Die Anreicherung von Uran war seit dem Atomabkommen 2015 in der unterirdischen […]

Auswahl interessanter Artikel

Frau liest negative Schlagzeile

Negative Nachrichten erhalten mehr Klicks

Wissen
Mo. 20. März 2023
Die bekannte Redewendung „schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“ spiegelt die nicht nur in Journalistenkreisen weit verbreitete Intuition wider, dass sich mit negativen Nachrichten mehr Zeitungen verkaufen und in den Online-Medien bessere Einnahmen erzielen lassen als [...]
Blutzuckermessung am Finger

Sinkende Inzidenz bei Typ-2-Diabetes – Anlass zur Hoffnung?

Gesundheit
Mo. 20. März 2023
Auf Basis von rund 63 Millionen gesetzlich Versicherter hat das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) erstmals Trends zur Inzidenz des Typ-2-Diabetes (T2D) über einen Zeitraum von sechs Jahren in Deutschland erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl [...]
Nachrichten

Der bekannte Wille zur Organspende fördert Zustimmung

Mo. 20. März 2023
Wissen

Puppe statt Partnerin? Sexpuppen und Frauenbild

Mo. 20. März 2023
Ratgeber

Die besten Blumen als Geschenk für März-Geburtstage

Mo. 20. März 2023
Wirtschaft

OnePlus – Besser als die Konkurrenz?

Fr. 17. März 2023
Ratgeber

Blindflug in den Urlaub: Wie gut sind Blind-Booking-Portale?

Do. 16. März 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.