Do. 4. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 4. März 2021 ] Amazon eröffnet auch in London Geschäft ohne Kassen und Kassierer Wirtschaft
  • [ Do. 4. März 2021 ] Twitter-Chef Dorsey übernimmt Mehrheit an Jay-Zs Streamingdienst Tidal Wirtschaft
  • [ Do. 4. März 2021 ] Schleswig-Holstein wird Einzelhandel bereits am Montag wieder öffnen Politik
  • [ Do. 4. März 2021 ] Polizei entdeckt im Landkreis Rosenheim professionelle Marihuanaplantage Blaulicht
  • [ Do. 4. März 2021 ] Tödlicher Stoß vor Berliner U-Bahn muss neu verhandelt werden Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Kretschmann kritisiert Spahn wegen Corona-Schnelltests Politik
  • [ Do. 4. März 2021 ] Stadt Monheim droht durch Greensill-Desaster Verlust von 38 Millionen Euro Wirtschaft
  • [ Do. 4. März 2021 ] EU-Reformkonferenz kann in Kürze starten Nachrichten
  • [ Do. 4. März 2021 ] Deutsche Bahn und Lufthansa wollen Zusammenarbeit ausbauen Wirtschaft
  • [ Do. 4. März 2021 ] Was die neuen Corona-Beschlüsse fürs Einkaufen bedeuten Hintergrund
StartseiteWHO

WHO

Hören - Bild: doondevil via Twenty20
Wissen

WHO: Bis 2050 wird weltweit jeder vierte Mensch schwer hören

Di. 2. März 2021 AFP/Redaktion

Jeder fünfte Mensch weltweit leidet derzeit an Hörproblemen – und die Zahl der Betroffenen nimmt stetig zu: Bis 2050 könnte bereits jeder vierte Mensch auf der Welt schlecht hören, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem […]

General Tedros Adhanom Ghebreyesus - Bild: Fabrice Coffrini/Pool via REUTERS/File Photo
Nachrichten

WHO: Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr unrealistisch

Di. 2. März 2021 AFP/Redaktion

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält ein Ende der Corona-Pandemie noch in diesem Jahr für unrealistisch. Möglich sei, dass es gelingen werde, die Corona-bedingten Krankenhausaufenthalte und Todesfälle stark zu reduzieren, sagte WHO-Notfalldirektor Michael Ryan am Montag vor […]

Kranke Frau
Wissen

WHO: Langzeitfolgen von Corona sind von „höchster Bedeutung“

Do. 25. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine intensive Erforschung der Langzeitfolgen von Corona-Erkrankungen angemahnt. Studien dazu seien „äußerst wichtig“, die WHO sehe hier eine „klare Priorität“, sagte der WHO-Direktor für Europa, Hans Kluge, am Donnerstag in Kopenhagen. […]

Frank-Walter Steinmeier - Bild: Адміністрація Президента України / CC BY
Politik

Steinmeier mahnt gemeinsam mit WHO zu weltweiter Solidarität bei Impfstoffen

Mo. 22. Februar 2021 AFP/Redaktion

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat erneut zu internationaler Solidarität bei der weltweiten Verteilung der knappen Impfstoffe gegen das Coronavirus gemahnt. Dies sei „eine Frage der Menschlichkeit und unserer eigenen Maßstäbe“, sagte Steinmeier am Montag nach […]

Ebola-Impfstoff
Nachrichten

WHO sendet Ebola-Impfstoff nach Guinea

Fr. 19. Februar 2021 AFP/Redaktion

Nach mehreren bestätigen Ebola-Fällen erhält Guinea mehr als 11.000 Dosen Impfstoff gegen das hochansteckende Virus. Die Impfdosen sollen am Sonntag in der Hauptstadt Conakry eintreffen, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO mitteilte. Anschließend solle das Mittel in […]

Symbolbild: WHO
Nachrichten

USA zahlen WHO nach gestopptem Austritt mehr als 200 Millionen Dollar

Mi. 17. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die USA überweisen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach dem gestoppten Austritt mehr als 200 Millionen Dollar. „Das ist ein entscheidender Schritt, um unsere finanziellen Verpflichtungen als WHO-Mitglied zu erfüllen“, sagte US-Außenminister Antony Blinken am Mittwoch bei einer […]

Impfung
Wissen

WHO gibt Astrazeneca-Impfstoff für Notfallanwendung frei

Mo. 15. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca für den Notfalleinsatz freigegeben. Die Freigabe gelte für zwei in Südkorea und Indien hergestellte Versionen des Vakzins, teilte die WHO am Montag mit. Damit habe […]

Illustration des Ebola-Virus
Nachrichten

Zweiter Ebola-Fall in Demokratischer Republik Kongo

Fr. 12. Februar 2021 AFP/Redaktion

In der Demokratischen Republik Kongo hat es drei Monate nach dem offiziellen Ende der jüngsten Ebola-Epidemie einen zweiten Todesfall wegen der Krankheit gegeben. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO am Donnerstag mitteilte, war eine 60-jährige Landarbeiterin am Vortag […]

Symbolbild: Coronavirus
Wissen

WHO: Europa trotz sinkender Corona-Zahlen immer noch „anfällig“

Do. 11. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen in vielen Staaten Europas vor einem „falschen Gefühl der Sicherheit“ gewarnt. Die zunehmende Ausbreitung ansteckenderer Varianten des Virus dürfe nicht aus dem Blick geraten, sagte WHO-Europadirektor Hans Kluge […]

Impfung - Bild: Biontech
Wissen

WHO empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff auch für Menschen über 65 Jahren

Mi. 10. Februar 2021 AFP/Redaktion

Im Gegensatz zu Deutschland und einigen anderen Staaten empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Corona-Impfstoff des Pharmakonzerns Astrazeneca auch für Menschen über 65 Jahre. Unter Berücksichtigung der derzeitigen Datenlage empfehle die WHO den Impfstoff „für den […]

Archivbild: Corona in Wuhan
Nachrichten

WHO-Expertenmission kann Ursprung der Corona-Pandemie nicht klären

Di. 9. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Expertenmission der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat während ihres vierwöchigen Aufenthalts in China den Ursprung der Corona-Pandemie nicht klären können. Es sei weiter unbekannt, von welchem Tier der Erreger auf den Menschen übergegangen sein könnte, teilten […]

Archivbild: Corona in Wuhan
Nachrichten

WHO-Mission findet keine Hinweise auf Corona-Fälle in Wuhan vor Dezember 2019

Di. 9. Februar 2021 AFP/Redaktion

Die Expertenmission der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat während ihres mehrwöchigen Aufenthalts in China nicht klären können, wie das neuartige Coronavirus auf den Menschen übergegangen ist. Das Tier, auf das die Übertragung auf den Menschen vermutlich zurückzuführen […]

AstraZeneca-Impfstoffproduktion - Bild: AstraZeneca
Nachrichten

WHO warnt vor vorzeitiger Ablehnung von Astrazeneca-Impfstoff

Mo. 8. Februar 2021 AFP/Redaktion

Trotz mehrerer Rückschläge für den Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens Astrazeneca haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Covax-Initiative davor gewarnt, das Vakzin vorzeitig abzuschreiben. Es sei „viel zu früh“, den Impfstoff von Astrazeneca als zu wenig […]

Symbolbild: WHO
Nachrichten

WHO-Experten sprechen in Wuhan „sehr offen“ mit chinesischen Wissenschaftlern

Do. 4. Februar 2021 AFP/Redaktion

Das Experten-Team der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach den Worten ihres Leiters in Wuhan „sehr offen“ mit chinesischen Wissenschaftlern über den immer noch unklaren Ursprung des neuartigen Coronavirus diskutiert. Wie der Chef des Expertenteams, Peter Ben […]

General Tedros Adhanom Ghebreyesus - Bild: Fabrice Coffrini/Pool via REUTERS/File Photo
Nachrichten

Tedros prangert „Impfstoff-Nationalismus“ reicher Länder an

Fr. 29. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat reiche Länder vor einem Horten von Corona-Impfstoffen gewarnt. „Die Pandemie hat die Ungleichheiten in unserer Welt aufgedeckt und ausgenutzt“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus bei einer virtuellen Pressekonferenz am Freitag. Er […]

Coronavirus in Wuhan - Archivbild
Nachrichten

WHO-Experten treffen Behördenmitarbeiter in Wuhan

Fr. 29. Januar 2021 AFP/Redaktion

Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan im Rahmen ihrer Untersuchungen zu den Ursprüngen der Corona-Pandemie mit Behördenvertretern zusammengetroffen. Zum Verlauf dieser Gespräche am Freitag wurde zunächst nichts bekannt. Anschließend wollte das […]

Symbolbild: WHO
Nachrichten

WHO warnt vor baldiger Lockerung von Corona-Restriktionen

Do. 28. Januar 2021 AFP/Redaktion

Trotz der in vielen europäischen Ländern sinkenden Zahl an Corona-Neuinfektionen ist es nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch zu früh, um Restriktionen zu lockern. In 30 von 53 Ländern Europas sei „ein signifikanter Rückgang“ bei […]

Symbolbild: China
Nachrichten

China warnt USA vor „Politisierung“ der WHO-Expertenmission in Wuhan

Do. 28. Januar 2021 AFP/Redaktion

China hat die US-Regierung vor einer „Politisierung“ der WHO-Expertenmission in Wuhan gewarnt. Die Wissenschaftler müssten ihre Untersuchungen zum Ursprung der Corona-Pandemie „frei von politischer Einmischung“ vornehmen können, sagte der Sprecher des Außenministeriums in Peking, Zhao […]

Coronavirus in Wuhan - Archivbild
Nachrichten

WHO-Experten in Wuhan beginnen mit Untersuchung zu Corona-Ursprung

Do. 28. Januar 2021 AFP/Redaktion

Nach zweiwöchiger Quarantäne hat ein Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seine Arbeit im chinesischen Wuhan zur Erkundung der Ursprünge des Coronavirus begonnen. Die Mitglieder der Expertengruppe bestiegen am Donnerstag einen Bus vor dem Hotel, in dem […]

Corona - Bild: 9_fingers_ via Twenty20
Wissen

WHO: Britische Corona-Mutation inzwischen in 70 Ländern verbreitet

Mi. 27. Januar 2021 AFP/Redaktion

Die neuen Varianten des Coronavirus breiten sich in immer mehr Ländern aus: Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch mitteilte, wurde die zunächst in Großbritannien registrierte Mutante inzwischen in 70 Ländern nachgewiesen. Das waren zehn Länder […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 »

Newsfeed

Amazon - Bild: RLTheis via Twenty20

Amazon eröffnet auch in London Geschäft ohne Kassen und Kassierer

Wirtschaft
Do. 4. März 2021
Drei Jahre nach dem Start in den USA hat Amazon am Donnerstag einen ersten Supermarkt ohne Kassen und Kassierer in Großbritannien eröffnet, und zwar in London. Der „Amazon Fresh“ genannte Laden in einem Einkaufszentrum im [...]
Jack Dorsey - Bild: JD Lasica/CC BY 2.0

Twitter-Chef Dorsey übernimmt Mehrheit an Jay-Zs Streamingdienst Tidal

Wirtschaft
Do. 4. März 2021
Der von Twitter-Chef Jack Dorsey gegründete Onlinebezahldienst Square übernimmt die Mehrheit am Musikstreamingdienst Tidal des Rappers Jay-Z. Square zahlt dafür 297 Millionen Dollar (246 Millionen Euro) in Geld und Aktien, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. [...]
Politik

Schleswig-Holstein wird Einzelhandel bereits am Montag wieder öffnen

Do. 4. März 2021
Blaulicht

Polizei entdeckt im Landkreis Rosenheim professionelle Marihuanaplantage

Do. 4. März 2021
Nachrichten

Tödlicher Stoß vor Berliner U-Bahn muss neu verhandelt werden

Do. 4. März 2021
Politik

Kretschmann kritisiert Spahn wegen Corona-Schnelltests

Do. 4. März 2021
Wirtschaft

Stadt Monheim droht durch Greensill-Desaster Verlust von 38 Millionen Euro

Do. 4. März 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH TV auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH TV auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt: Facebook

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH TV
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Hinweis: Für die angezeigten Börsendaten wird keine Haftung übernommen.