fbpx
Fr. 31. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Ressorts
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Interview
    • Leben
      • Lifestyle
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • USA
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Kultur
  • Wissen
  • Genuss
  • Regional
    • Regional
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • The Voice of Germany
    • The Taste
    • The Masked Singer
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • Promi Big Brother
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
  • FLASHPod
  • Serie
  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Best-of: Marylin-Monroe-Challenge Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Welchen Elevator Boy finden die Models am attraktivsten? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Lara vs. Coco: Wer muss GNTM heute verlassen? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Fliegt GNTM-Kandidatin Anya an ihrem Geburtstag raus? Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Die Models sehen ihre Videos zum ersten Mal Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Coco: „Ich möchte einfach im Erdboden versinken.“ Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Happy Birthday! Die Elevator Boys und Heidi Klum singen für Anya Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Die Models laufen in Kreationen von Christian Cowan Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Alle lieben Christian Cowan Germany's Next Topmodel
  • [ Do. 30. März 2023 ] Germany’s Next Topmodel: Tränenüberströmt: Leona telefoniert mit ihrem Papa Germany's Next Topmodel
Startseitelieferkette

lieferkette

Wirtschaft - Bild: FotoArtist via Twenty20
Politik

Bundestag beschließt umstrittenes Lieferkettengesetz

Fr. 11. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Für die Bundesregierung ist es ein „Meilenstein“ auf dem Weg zu einem besseren Schutz der Menschenrechte: Nach langem Ringen hat der Bundestag am Freitag das Lieferkettengesetz beschlossen, das Ausbeutung oder Kinderarbeit in der global vernetzten […]

Symbolbild: Export
Politik

Bundestagsausschuss bringt Lieferkettengesetz auf den Weg

Mi. 9. Juni 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Beim umstrittenen Lieferkettengesetz ist der Weg frei für eine Abstimmung im Bundestag in dieser Woche. Der Ausschuss für Arbeit und Soziales stimmte dem Gesetzentwurf der Bundesregierung am Mittwoch in geänderter Fassung zu. Das Gesetz sei […]

Export/Import von Gütern
Wirtschaft

Wirtschaftsverbände laufen Sturm gegen Lieferkettengesetz

Fr. 28. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Einigung der großen Koalition beim Lieferkettengesetz stößt bei Wirtschaftsverbänden auf massive Kritik: Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall nannte die Regelung „das dümmste Gesetz, das von der großen Koalition verabschiedet wurde“. Auch von anderen Verbänden und […]

Export/Import
Politik

Union und SPD legen Streit über Lieferkettengesetz bei

Do. 27. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach langem Streit um das Lieferkettengesetz haben sich die Fraktionen von Union und SPD geeinigt und den Weg für eine Abstimmung im Bundestag noch vor der Sommerpause freigemacht. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sprach am Donnerstag […]

Export/Import von Gütern
Nachrichten

Gutachten: Lieferkettengesetz könnte Unternehmen zu Abzug aus Xinjiang zwingen

Mo. 17. Mai 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang könnten deutsche Unternehmen bald gezwungen sein, ihre dortigen Aktivitäten einzuschränken oder ganz einzustellen. Dies geht aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hervor, das AFP am […]

Symbolbild: Europäische Union
Nachrichten

EU-Abgeordnete wollen deutlich strengeres Lieferkettengesetz als Bundesregierung

Mo. 8. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das EU-Parlament hat sich für ein deutlich strengeres Lieferkettengesetz ausgesprochen als die Bundesregierung. Eine breite Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Brüssel für weitreichende Sorgfaltspflichten für europäische Unternehmen zur Einhaltung der Menschenrechte entlang ihrer […]

Bundeskanzleramt, Berlin
Politik

Kabinett einigt sich auf Lieferkettengesetz

Mi. 3. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das Bundeskabinett hat sich am Mittwoch auf ein Lieferkettengesetz geeinigt, mit dem große deutsche Unternehmen ihren Pflichten zur Einhaltung der Menschenrechte entlang der Lieferkette nachkommen sollen. „Der wirtschaftliche Erfolg darf nicht auf Menschenrechtsverletzungen in unseren […]

Wirtschaft - Bild: FotoArtist via Twenty20
Politik

Hohe Bußgelder bei Verstößen gegen Lieferkettengesetz vorgesehen

Mi. 3. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Großen deutschen Unternehmen drohen bei Verstößen gegen das Lieferkettengesetz hohe Bußgelder. Wie aus dem überarbeiteten Entwurf des sogenannten Sorgfaltspflichtengesetzes hervorgeht, sind je nach Vergehen Strafen von 100.000 bis 800.000 Euro vorgesehen. Übersteigt der weltweite durchschnittliche […]

Export/Import von Gütern
Nachrichten

EU-Kommissar Reynders geht deutsches Lieferkettengesetz nicht weit genug

Di. 2. März 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der EU-Kommission gehen die Pläne der Bundesregierung für ein Lieferkettengesetz nicht weit genug. Zwar helfe es „enorm“, wenn nun auch Deutschland ebenso wie Frankreich und die Niederlande die Unternehmen stärker in die Verantwortung nehme, sagte […]

Bundeskanzleramt, Berlin
Politik

Weiter Unstimmigkeiten in der Regierung wegen Lieferkettengesetzes

Do. 18. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nach der Einigung in der Regierung auf einen Kompromiss zum Lieferkettengesetz gibt es weiter Unstimmigkeiten zwischen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Altmaiers Staatssekretär Ulrich Nußbaum warf nach AFP-Informationen in einem Brief […]

Export/Import von Gütern
Politik

Regierung einigt sich nach langem Streit auf Lieferkettengesetz

Fr. 12. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sprach am Freitag in Berlin von einem „Durchbruch zur Stärkung der Menschenrechte“. Das Gesetz regelt unter anderem, dass entlang der […]

Symbolbild: Export
Politik

34 Kommunen fordern in gemeinsamer Resolution starkes Lieferkettengesetz

Di. 9. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Mehrere Kommunen in Deutschland setzen sich für die Einführung eines möglichst strengen Lieferkettengesetzes ein. 34 Städte und Gemeinden fordern hierfür in einer gemeinsamen Resolution insbesondere „effektive staatliche Durchsetzungsmechanismen“ und wollen eine Abschwächung von Haftungsregeln verhindern, […]

Wirtschaft - Bild: FotoArtist via Twenty20
Politik

Weiter keine Einigung im Ringen um Lieferkettengesetz

Fr. 5. Februar 2021 Redaktion des Nürnberger Blatt

Im Ringen um ein Lieferkettengesetz gibt es weiter keine Einigung. Beim Gespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den zuständigen Ministern habe es zwar Fortschritte in einzelnen Punkten gegeben, erklärte ein Sprecher von Entwicklungsminister Gerd […]

Nachrichten

Johnson nennt Lieferketten mit EU trotz Reisebeschränkungen „robust“

Di. 22. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Trotz der Beschränkungen im Personen- und Warenverkehr mit der EU wegen der neuen Coronavirus-Variante sieht der britische Premierminister Boris Johnson die Versorgung seines Landes mit Gütern des täglichen Bedarfs gesichert. Die Lieferketten seien „stark und robust“, […]

Export-Frachter
Politik

Heil will Lieferkettengesetz zur Chefsache machen

Do. 17. Dezember 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sich zu dem in der Koalition strittigen Lieferkettengesetz bekannt hat, will Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Verhandlungen darüber zur Chefsache machen. Im Januar solle der Streit im Gespräch mit Merkel […]

Volksabstimmung - Bild: Nürnberger Blatt
Nachrichten

Schweiz stimmt gegen strengere Lieferketten- und Kriegsgeschäfte-Initiativen

So. 29. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung gegen eine Initiative ausgesprochen, mit der das Land eines der strengsten Lieferkettengesetze der Welt bekommen sollte. Die Vorlage sei von einer Mehrheit der Kantone abgelehnt worden und damit […]

Export-Frachter
Nachrichten

Hochrechnung: Schweizer stimmen gegen strengere Lieferketten-Bestimmungen

So. 29. November 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Die Schweizer haben sich Hochrechnungen zufolge gegen eine Initiative ausgesprochen, mit der das Land eines der strengsten Lieferkettengesetze der Welt bekommen sollte. Die Vorlage sei in einer Mehrheit der Kantone abgelehnt worden und damit gescheitert, […]

Amazonas - Bild: olivaresdouglas via Twenty20
Nachrichten

EU-Parlament will Lieferkettengesetz zum Schutz des Amazonas

Do. 22. Oktober 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das EU-Parlament hat sich für ein strenges Lieferkettengesetz zum Schutz des Amazonas und anderer Wälder ausgesprochen. „Wir fordern verbindliche Regeln für die Sorgfaltspflicht von Unternehmen“, deren Produktion ein Risiko für empfindliche Ökosysteme darstelle, erklärte die […]

Symbolbild: Container
Politik

Kabinettsbeschluss zu Lieferkettengesetz verschoben

Mi. 9. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Der Kabinettsbeschluss zum geplanten Lieferkettengesetz ist am Mittwoch verschoben worden. Grund dürfte die weiterhin fehlende Ressortabstimmung sein. Die Regelung ist in der großen Koalition stark umstritten.  Unternehmen sollen den Plänen zufolge künftig verpflichtend dafür sorgen, […]

Symbolbild: Frachter
Politik

Geplantes Lieferkettengesetz sorgt für Uneinigkeit in der Großen Koalition

Fr. 4. September 2020 Redaktion des Nürnberger Blatt

Das geplante Lieferkettengesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sorgt für Uneinigkeit in der Großen Koalition. Während Heil noch im September Eckpunkte festlegen will, erntet das Vorhaben Kritik aus den Reihen der […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Auswahl interessanter Artikel

Kreativität: Die Ader jeglichen Fortschritts

Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss

Wissen
Do. 30. März 2023
Es gibt viele Möglichkeiten, um kreatives Denken positiv zu beeinflussen und zu fördern. Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), der Essex-Universität in Großbritannien sowie der Universität Potsdam haben in einer Studie erforscht, wie Kreativität verbessert [...]
Symbolbild: Corona

Corona-Beschränkungen: Tatsächlich eine Frage der Ressourcen

Wissen
Do. 30. März 2023
In den letzten Jahren haben Regierungen verschiedene Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen, die von Maskenpflicht bis hin zu vollständigen Lockdowns reichten. In einer online durchgeführten Querschnittsstudie ermittelten Yury Shevchenko von der Universität Konstanz, [...]
Gesundheit

Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie

Do. 30. März 2023
Nachrichten

Verdi-Chef kündigt weitere Warnstreiks bis Sonntag an

Do. 30. März 2023
Wissen

So passen sich Pflanzen Stickstoffmangel an

Do. 30. März 2023
Nachrichten

Das ist die Unstatistik des Monats: Skoda-Fahrer sind am klügsten

Do. 30. März 2023
Wissen

Suchthilfe: Unterstützungsangebote für Angehörige von Süchtigen lassen zu wünschen übrig

Do. 30. März 2023

Anzeige

Werbe bei uns!

Das Nürnberger Blatt stellt sich vor!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Faktencheck
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Leute
USA
Auto
Wissen
Kino
Blaulicht
Mediathek
Porträt

FLASH UP

RSS

  RSS-Feed des Nürnberger Blatt folgen

  RSS-Feed von FLASH UP folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Ein Angebot der cozmo news

FLASH UP auf YouTube

  FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

Telegram: 0176 577 357 81

WhatsApp: 0176 577 357 81

Signal: 0176 577 357 81

Linktree

Nürnberger Blatt/FLASH UP folgen!

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Facebook

FLASH auf Facebook

  Nürnberger Blatt/FLASH UP auf Twitter

FLASH auf Twitter

Netzwerk

  cozmo media group
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  Nürnberger Blatt 
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Media

Mediadaten
Sponsored Post, Banner und mehr beim Nürnberger Blatt
Sponsored Post, Banner und mehr bei FLASH UP
Jobs

Über uns

Unternehmensporträt
Unterstützen
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktion und Verwaltung
Mediadaten

  • cozmo media group
    • Unternehmensporträt
    • Unterstützen
  • Raffi Gasser-Stipendium beantragen!
    • Raffi Gasser-Stipendium
    • Antragstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2023 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt - Genereller Hinweis: Das Nürnberger Blatt arbeitet in verschiedenen Artikeln mit “Affiliate-Links”. Diese erkennst du beispielsweise daran, dass diese unterstrichen oder rot eingefärbt sind. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Wo und wann Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir alleine überlassen.