fbpx
Do. 15. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
Nürnberger Blatt
  • Home
  • Newsticker
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ressorts
    • Porträt
    • Analyse
    • Extra
      • Extra
      • Projektberichterstattung
    • Hintergrund
    • Leute
    • Korrespondenten
    • Blaulicht
    • Leben
      • Lifestyle
      • Genuss
      • Gesundheit
    • Panorama
      • Freizeit
      • Justiz
      • Kino & Streaming
      • Musik
      • Ratgeber
        • Ratgeber
        • Kultur
      • US-Wahlen 2020
      • Gaming
      • Spezial
        • G20-Gipfel
        • Ostern
        • Christkindlesmarkt
    • In eigener Sache
  • Wissen
  • USA
  • Interview
  • Regional
    • Nürnberg
    • Fürther Blatt
    • Erlanger Blatt
  • Sport
    • Sport
    • 1. FC Nürnberg
  • Wetter
    • Wetter
    • Pollenradar
  • Kommentar
  • Unterhaltung
    • TV
    • Germany’s Next Topmodel
    • The Voice Kids
    • Archiv
      • The Voice of Germany
      • RTL Dschungelcamp
        • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
      • Big Brother
      • Eurovision Song Contest
      • Beauty & The Nerd
      • Das große Backen – Die Profis
      • Oscars 2020
      • The Mole
      • Promis unter Palmen
      • The Masked Singer
  • Veranstaltungskalender
  • NB
    • Inhalte
      • Analyse
      • Hintergrund
      • Ratgeber
      • Gesundheit
      • Genuss
      • Leute
      • Ostern
      • Christkindlesmarkt
    • Abo-Info
  • FLASHPod
  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek
Newsticker
  • [ Do. 15. April 2021 ] Juristische Experten stellen Verhältnismäßigkeit von nächtlicher Ausgangssperre in Frage Nachrichten
  • [ Do. 15. April 2021 ] Juristen im Kanzleramt äußern rechtliche Bedenken wegen bundesweiter Notbremse Politik
  • [ Do. 15. April 2021 ] Mission erfüllt „light“ – Biden geht mit Truppenabzug aus Afghanistan großes Risiko ein Korrespondenten
  • [ Do. 15. April 2021 ] Ankara: USA sagen Entsendung von Kriegsschiffen ins Schwarze Meer ab USA
  • [ Do. 15. April 2021 ] Türkisches Gericht setzt Schriftsteller Altan auf freien Fuß – Urteil annulliert Nachrichten
  • [ Do. 15. April 2021 ] USA und Nato-Partner beginnen am 1. Mai mit Truppenabzug aus Afghanistan Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan – Stoltenberg: „Keine leichte Entscheidung“ Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] IAEA: Iran „fast“ fertig mit Vorbereitungen für Urananreicherung auf 60 Prozent Nachrichten
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Merkel und Biden fordern Rückzug russischer Truppen von Grenze zur Ostukraine Politik
  • [ Mi. 14. April 2021 ] Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan ab 1. Mai Nachrichten
Startseitelockdown

lockdown

Lockdown - Bild: JosieElias via Twenty20
Nachrichten

Marburger Bund fordert schnelleres Inkrafttreten der bundesweiten Notbremse

Mi. 14. April 2021 AFP/Redaktion

Der Ärzteverband Marburger Bund dringt auf eine schnellere Verabschiedung der bundesweit einheitlichen Notbremse für Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie appelliere dringend an die Koalitionsfraktionen, die Opposition und die Länder, die Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes noch […]

Helge Braun - Bild: CDU/ Tobias Koch
Politik

Kanzleramtsminister Braun dementiert Bericht über Warnung vor Lockdown bis Juni

Mo. 12. April 2021 AFP/Redaktion

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat einen Bericht über einen möglicherweise bis Mitte Juni andauernden Corona-Lockdown zurückgewiesen. Braun bestritt am Montag im Onlinedienst Twitter, bei einer Besprechung mit Vertretern der Länder davor gewarnt zu haben, dass […]

Lockdown - Bild: ako via Twenty20
Politik

Lockdown könnte bis mindestens Ende Mai andauern – Bundesregierung geht von verschärfter Infektionslage aus

Mo. 12. April 2021 AFP/Redaktion

Der Lockdown in Deutschland könnte einem Bericht zufolge bis Ende Mai oder Mitte Juni andauern. Die Bundesregierung gehe von einer verschärften Infektionslage aus, die noch sechs bis acht Wochen andauern werde, berichtete der „Tagesspiegel“ am […]

Lockdown - Bild: ako via Twenty20
Nachrichten

AfD fordert in Corona-Resolution Ende des Lockdowns

Sa. 10. April 2021 AFP/Redaktion

Die AfD hat in einer Corona-Resolution den Regierenden eine „Politik der Angst“ vorgeworfen. Es solle den „mündigen Bürgern überlassen bleiben, in welchem Maße sie sich selbst schützen möchten“, heißt es in dem Papier, das der […]

Produktion
Wirtschaft

BDI warnt vor mehrwöchigem Produktionsausfall bei hartem Corona-Lockdown

Sa. 10. April 2021 AFP/Redaktion

In der Debatte um eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vor einem mehrwöchigen Produktionsausfall und der Unterbrechung von Lieferketten gewarnt. Ein harter Lockdown mit Betriebsschließungen könne „uns leicht das komplette […]

Jens Spahn - Bild: German Presidency of the Council of the EU 2020/BMG/Thomas Ecke
Politik

Spahn fordert harten Lockdown und warnt vor Überlastung des Gesundheitssystems

Fr. 9. April 2021 AFP/Redaktion

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich erneut für einen harten Lockdown ausgesprochen und eindringlich vor einer Überlastung des Gesundheitssystems gewarnt. Die laufende dritte Welle müsse nun unbedingt und „schnell“ gebrochen werden, der Inzidenzwert der Neuinfektionen […]

Politik

Spahn fordert harten Lockdown und einheitliches Vorgehen von Bund und Ländern

Fr. 9. April 2021 AFP/Redaktion

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich erneut für einen harten Lockdown ausgesprochen und dabei ein einheitliches Vorgehen von Bund und Ländern gefordert. Die aktuelle dritte Welle müsse unbedingt gebrochen werden, der Inzidenzwert der Neuinfektionen müsse […]

Deutschland - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Intensivmediziner fordern umgehend „harten Lockdown für zwei bis drei Wochen“

Fr. 9. April 2021 AFP/Redaktion

Angesichts der sich weiter zuspitzenden Corona-Lage in den Krankenhäusern haben die Intensivmediziner ihre Forderung nach einem schnellen und harten Lockdown eindringlich erneuert. „Es brennt. Die Lage ist wirklich sehr dramatisch“, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären […]

Bundeskanzleramt
Politik

Müller fordert von Kanzleramt Klärung offener Fragen zu bundesweitem Lockdown

Fr. 9. April 2021 AFP/Redaktion

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat das Kanzleramt aufgefordert, offene Fragen zu einem möglichen bundesweiten harten Lockdown zu klären. „Es ist nicht hinreichend klar, was die Überlegungen aus dem Bundeskanzleramt zum kurzen harten Lockdown […]

Nachrichten

Johnson „zutiefst besorgt“ über jüngste Gewalt in Nordirland

Do. 8. April 2021 AFP/Redaktion

Der britische Premierminister Boris Johnson hat sich nach erneuten Gewaltausbrüchen in Nordirland „zutiefst besorgt“ gezeigt. In Belfast wurde nach Angaben der Polizei bei Ausschreitungen am Mittwoch ein Bus in Brand gesetzt. „Der Weg, Differenzen zu […]

Stephan Weil - Bild: David Borghoff / CC BY-SA
Politik

Niedersachsens Ministerpräsident Weil sieht weiteren Lockdown kritisch

Do. 8. April 2021 AFP/Redaktion

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich kritisch über einen weiteren bundesweiten Lockdown geäußert. „Für Niedersachsen habe ich da große Zweifel, unsere Zahlen sinken“, sagte Weil am Donnerstag im ZDF-„Morgenmagazin“. Für weitere Belastungen, besonders für […]

Lockdown - Bild: JosieElias via Twenty20
Nachrichten

Ex-Verfassungsrichter warnt vor drastischen Verschärfungen von Corona-Auflagen

Do. 8. April 2021 AFP/Redaktion

In der Diskussion über einen kurzen und harten Corona-Lockdown in ganz Deutschland hat der frühere Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio vor allzu scharfen Grundrechtseinschränkungen wie etwa Ausgangssperren gewarnt. „Ich habe ein ungutes Gefühl, wenn solche weitreichenden […]

Angela Merkel - Bild: Bundesregierung/Kugler
Politik

Bundesregierung bekennt sich zu Forderung nach kurzem, harten Lockdown

Mi. 7. April 2021 AFP/Redaktion

Die Bundesregierung unterstützt im Grundsatz die Forderung von CDU-Chef Armin Laschet nach einem weiteren „kurzen, einheitlichen Lockdown“. Vizeregierungssprecherin Ulrike Demmer sagte dazu weiter am Mittwoch in Berlin: „Ein gemeinsames bundeseinheitliches Vorgehen wäre hier wichtig.“ Dem […]

Österreich - Bild: Mehaniq via Twenty20
Nachrichten

Österreich verlängert harten Lockdown für östliche Bundesländer

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Angesichts der zahlreichen Corona-Fälle im Osten Österreichs hat Bundeskanzler Sebastian Kurz den harten Lockdown in der Region verlängert. „Die Landeshauptleute von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland haben sich in Abstimmung mit uns als Bundesregierung darauf […]

Frank Ulrich Montgomery - Bild: picture alliance/Tobias Hase für Deutsches Ärzteblatt
Nachrichten

Montgomery warnt vor bis zu 200.000 Corona-Toten ohne Lockdown

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat sich mit deutlichen Worten für harte Eingriffe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausgesprochen. „Wenn wir keinen Lockdown machen würden, dann würde diese Infektion jetzt völlig ungebremst über das […]

Christian Lindner - Bild: Achim Melde/Bundestag
Politik

Lindner: Harter Lockdown wäre „unverhältnismäßig“

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner lehnt einen harten Lockdown, wie ihn NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) vorgeschlagen hat, ab. „Einen ‚Brücken-Lockdown‘, der alles pauschal dicht macht, brauchen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht“, sagte Lindner am Dienstag in […]

Ralph Brinkhaus - Bild: Tobias Koch
Politik

Brinkhaus fordert schnelle Entscheidung über möglichen harten Lockdown

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus unterstützt den Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (beide CDU) für einen zeitlich begrenzten harten Lockdown. „Der Vorschlag von Armin Laschet ist richtig“, sagte Brinkhaus den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Bis der […]

Stephan Weil - Bild: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann
Politik

Niedersächsischer Ministerpräsident Weil erteilt „Brücken-Lockdown“ Absage

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat dem Vorschlag des nordrhein-westfälischen Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für einen „Brücken-Lockdown“ eine Absage erteilt. „Vor Ostern hat Aktionismus bei vielen Menschen für einen Vertrauensverlust gesorgt, nach Ostern dürfen […]

Lockdown - Bild: ako via Twenty20
Politik

Deutscher Städtetag will harten Lockdown – Hauptgeschäftsführer Dedy: Ohne Lockdown keine Rückkehr zur Normalität

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Der Deutsche Städtetag plädiert für einen harten Lockdown. Ohne eine solche Maßnahme könne keine Normalität erreicht werden, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy am Dienstag im RBB-„Inforadio“. Wichtig sei es, die nächste Bund-Länder-Konferenz am 12. April in […]

Armin Laschet - Bild: Land NRW
Politik

Laschet verteidigt Vorstoß für „Brücken-Lockdown“

Di. 6. April 2021 AFP/Redaktion

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat seinen Vorstoß für einen „Brücken-Lockdown“ verteidigt. „Wir erkennen, dass schon in ganz kurzer Zeit 20 Prozent der deutschen Bevölkerung geimpft sind“, sagte Laschet im ZDF-„Morgenmagazin“ am Dienstag. „Für […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 21 »

Newsfeed

Die Justitia - ein Symbol der Rechtsstaatlichkeit

Juristische Experten stellen Verhältnismäßigkeit von nächtlicher Ausgangssperre in Frage

Nachrichten
Do. 15. April 2021
Experten im Bundeskanzleramt haben laut einem Medienbericht rechtliche Bedenken angesichts der Notbremse des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mehrere Referate des Kanzleramts stellten laut einem Bericht der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) die Verhältnismäßigkeit der geplanten nächtlichen Ausgangssperre [...]
Symbolbild: Bundeskanzleramt bei Dämmerung

Juristen im Kanzleramt äußern rechtliche Bedenken wegen bundesweiter Notbremse

Politik
Do. 15. April 2021
Experten im Bundeskanzleramt haben laut einem Medienbericht rechtliche Bedenken angesichts der Notbremse des Bundes zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mehrere Referate des Kanzleramts stellten laut einem Bericht der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) die Verhältnismäßigkeit der geplanten nächtlichen Ausgangssperre [...]
Korrespondenten

Mission erfüllt „light“ – Biden geht mit Truppenabzug aus Afghanistan großes Risiko ein

Do. 15. April 2021
USA

Ankara: USA sagen Entsendung von Kriegsschiffen ins Schwarze Meer ab

Do. 15. April 2021
Nachrichten

Türkisches Gericht setzt Schriftsteller Altan auf freien Fuß – Urteil annulliert

Do. 15. April 2021
Nachrichten

USA und Nato-Partner beginnen am 1. Mai mit Truppenabzug aus Afghanistan

Do. 15. April 2021
Nachrichten

Nato beschließt Truppenabzug aus Afghanistan – Stoltenberg: „Keine leichte Entscheidung“

Mi. 14. April 2021

Anzeige

Werbe bei uns!

Nürnberger Blatt – Wir stellen uns vor!

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter

Anzeige

Schnell zum Ressort

News
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Hintergrund
Prominent
Genuss
Nürnberg
Veranstaltungen
Wissen
Kino
Blaulicht
Video
Wetter
Sport
Unterhaltung
Jobsuche & Stellenmarkt

Mediathek

FLASHPod

 Hier die aktuellen Podcasts abrufen!

RSS

  RSS-Feed folgen

Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Löschanfrage Daten
Datenauszug

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

FLASH auf YouTube

  Nürnberger Blatt by FLASH auf YouTube

Messenger

  Schreib uns auf Facebook!

  0176 26 29 31 29

  0176 26 29 31 29

Nürnberger Blatt/FLASH folgen!

  Instagram

  Nürnberger Blatt – TopNews: Facebook

  FLASH: Facebook

  Nürnberger Blatt: Twitter

  FLASH: Twitter

Netzwerk

 cozmo media group
  cozmo records
  FLASH
  Nürnberger Blatt 
  Erlanger Blatt
  Fürther Blatt

Media

Mediadaten
Sponsored Post
Anzeige buchen
Partner

Über uns

Unternehmensporträt
Vision und Geschäftsbereiche
Ehtikrichtlinie
Faktencheck
Redaktionsteam
Mediadaten

  • Coronavirus
    • Gemeinsam gegen das Coronavirus
  • Über das Nürnberger Blatt
    • Unternehmensporträt
    • Vision und Geschäftsidee
    • Ethikrichtlinie
    • Faktencheck
    • Redaktionsteam
  • Stipendium beantragen!
    • Stipendium
    • Antragsstellung
    • Förderberechtigte
  • Jobs
  • Mediathek

Copyright © 2019-2021 | Nürnberger Blatt - a Member of cozmo media group n.e.V. - Logo, Wortmarke und Design urheberrechtlich geschützt. Alle Inhalte, insbesondere journalistische Texte und Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert, weitergenutzt oder ausgedruckt und dupliziert werden. Bei Interesse einer Nutzung der Inhalte des Nürnberger Blatts wende Dich bitte an die Redaktion. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt